Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2003, 20:16   #19
LU223
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Addis Ababa
Fahrzeug: 730d E38/730d E65
Standard

@Zaphod

ich kann dir zwei Alternativen, die billiger sind als Kerosin:

Erstens, aufbereiteter Kaltreiniger. Gefiltert und mit ein paar additiven gemischt bekommst Du Diesel nach DIN.
Im Westfälischen gibt es einen Ingenieur, der solche Aufbereitungsanlagen verkauft. Der führt gerade Feldversuche mit diversen Fahrzeugen durch. Dadurch, dass Firmen normalerweise, dafür bezahlen, dass sie den Kaltreiniger loswerden, ist das eine günstige Art. Allerdings müsste dieser Kraftstoff auch versteuert werden

Zweitens, Umesterung von pflanzlichen oder tierischen Fetten. Es gibt in den USA einen Hersteller, der kleine Anlagen für unter 1000 Dollar vertreibt, mit denen man aus Frittierfett und zwei/drei Chemikalien guten Biodiesel herstellen kann. Biodiesel ist steuerfrei!
Also, einige McDoofs abgeklappert und Fett eingesammelt (auch die werden froh sein, dass Zeug los zu werden) , einige Stunden in der Garage verbracht und schon ist der Diesel für einen Monat hergestellt. Das machen viele Farmer in den Staaten. Auch das Motorrad fahren kann mit Diesel geschehen. Ich glaube Kawasaki hat ein Motorrad mit Dieselmotor für die Armee im Programm.

Ob Kerosin auch im Ottomotor funktionier, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruss
Michael
LU223 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 01:22
Diesel als Langversion? Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 10 08.01.2004 23:09
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 16:03
Benötige Infos über E38 Diesel Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 17 01.04.2003 19:37
7er Diesel Power Diesel BMW 7er, Modell E38 0 23.08.2002 17:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group