Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 20:56   #13
hanoju.com
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von hanoju.com
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Dinklage, NL Dinxperlo
Fahrzeug: E65-745i (11.2001)
Standard

hallo peter,

vielen dank für deine umfangreichen infos.

nur ich vergleiche nicht äpfel mit birnen sondern 2 möglichkeiten, verdampfer oder lpi.

mit meinen alten e38 735i bin ich 3,5 jahre auf gas gefahren, bigas voll-sequentiell, 90 liter zylindertank ohne begrenzung, mit dieser lösung hatte ich eine reichweite von 540-700 kilometer, dadurch konnte ich in holland volltanken freitags nach hause fahren, am wochenende noch ca. 200 kilometer fahren und so gut wie garnicht in deutschland tanken.

jetzt bin ich nicht jede woche in nl, dadurch tanke ich öfter in de, was meine monatlichen spritkosten enorm in die höhe treibt.

darum auch die überlegung gasanlage mit 2 tanks, mindestens 150 liter tankvolumen, reichweite ca. 1000 kilometer.

in polen hätte man ein radmuldentank plus ein zylindertank verbaut, dadurch hätte ich eine enorme reichweite und müßte kaum noch in deutschland tanken.

die zweite möglichkeit wäre, gasanlage mit einem tank, wenn ich mich für diese lösung entscheide, nehme ich keine verdampferanlage mehr.

deswegen vergleiche ich icom mit brc, wenn der 95 litertank von der icom in die radmulde paßt, hätte ich noch ein tankvolumen von ca. 76 liter sauber verbaut aber natürlich deutliche mehrkosten beim tanken.

die anlage ist aufgrund der kürzeren reichweite nur mit 10% mehrverbrauch interessant, sonst hätte ich ja nicht mal eine reichweite von 500 kilometern.
bei einer verdampferanlage könnte ich wieder die begrenzung rausnehmen, ich habe damit keine probleme gehabt.
im sommer muß man direkt nach dem tanken fahren, sonst entsteht überdruck.

viele grüße

dirk
hanoju.com ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Umbau auf Autogas ist fertig MR77 BMW 7er, Modell E32 50 06.11.2007 22:09
Gas-Antrieb: E 32 auf LPG Autogas!!! krammionline BMW 7er, Modell E32 8 10.07.2006 19:54
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 23:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group