


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2007, 22:47
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Ich finde Onlinedienste sehr gut, da man ja nicht auf Reisen ständig einen PC um sich hat.
MfG
Jo
|
|
|
05.01.2007, 22:49
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
was kann die S Klasse konkret was ein 7er nicht kann?
|
|
|
05.01.2007, 23:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Zitat:
Zitat von Jo
Ich finde Onlinedienste sehr gut, da man ja nicht auf Reisen ständig einen PC um sich hat.
MfG
Jo
|
Benutzt Du die etwa??? Ich hatte die in meinem letzten E66 (für 175,- pro Jahr). Ich fand's total grottig. Um seine eigenen Adressen aus outlook (ich wage hier gar nicht von MacOSX Anwendungen zu sprechen) in dieses Portal zu bekommen, braucht man einen Dr. Titel in Formatumwandlungen. Der Verbindungsaufbau erfolgt via Dial-Up via GSM (!!!). Eine teurere Verbindung, die zugleich noch langsamer ist, kann man sich nicht vorstellen. Verbindungsaufbaue während der Fahrt - 1x von 10 Versuchen vielleicht. Im stehen etwas besser.
Wie schrieb pille so schön: fahren und nicht surfen. Das kann man erweitern: die BMW Leute sollen das machen, was sie seit Jahrzehnten gut können - Autos bauen. Online, IT und sonstige eher Informatik-lastige Themen sollten sie lieber sein lassen - das haben sie seit Jahren nicht hinbekommen. Die sollen ein gescheites Interface zum MOST Bus (oder welcher das auch immer ist) dokumentieren und dann diejenigen Produkte entwickeln lassen, die sowas seit Jahrzehnten gut machen. Da hätten wir alle mehr von.
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
06.01.2007, 13:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Zitat:
Zitat von tbeyer
Ich fand's total grottig.
Dr. Titel in Formatumwandlungen.
die BMW Leute sollen das machen, was sie seit Jahrzehnten gut können - Autos bauen. Online, IT und sonstige eher Informatik-lastige Themen sollten sie lieber sein lassen - das haben sie seit Jahren nicht hinbekommen.
|
und bitte kein Joint Venture mit Siemens (oder Benq  ) im Bereich Automobile IT.
sonst sperrt der neue 7er gar nicht mehr auf... 
|
|
|
06.01.2007, 14:14
|
#5
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
Hallo,
ich weiß gar nicht was die Leute von Autobild eigentlich für ein Problem haben. Beim Design steht der 7er im Vergleich zu dem rundgelutschtem A8 und der prolligen S-Klasse mal ganz klar an der Spitze. Den stärksten und bestem Motor hat sowieso BMW. Comand, MMI etc. sind billigst dem iDrive nachempfunden.  Wenn man sich mal die billige Fernost Taschenrechnertastertur, für die Telefonbedienung, in der S-Klasse anschaut fehlen einem die Worte, echt jämmerlich.
Außerdem schreibt Auto Bild seit jeher schon eher BMW feindlich als sachlich.
Dieser Test hat jetzt endgültig den Ausschlag gegeben, mein Auto Bild Abonnement zu kündigen und zu Auto Motor Sport zu wechseln.
BMW forever!!!!
Viele BMW-liebende Grüße,
Christian
__________________
Qualität bleibt lange, nachdem der Preis längst vergessen ist!
|
|
|
06.01.2007, 14:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von chrisAÖ
Dieser Test hat jetzt endgültig den Ausschlag gegeben, mein Auto Bild Abonnement zu kündigen und zu Auto Motor Sport zu wechseln.
|
Auto Motor Sport = Stuttgart = Mercedestown = noch mehr ärgern
Obwohl in letzter Zeit waren sie nicht mehr so ganz BMW-feindlich eingestellt. Sie schreiben sogar, dass sie sich ans i-drive gewöhnt haben.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
07.01.2007, 11:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
"...Mischung aus bayrischem Barock und technischem Charme..."
ist schon ein bisschen boshaft.
"... Der 7er ist nicht nur ein großes und massiges Auto, er fährt sich auch so."
Wäre interessant, ob die S-Klasse (erstmals) tatsächlich einen dynamischeren Charakter hat. Optisch ist sie schon sehr staatstragend.
|
|
|
07.01.2007, 12:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
["... Der 7er ist nicht nur ein großes und massiges Auto, er fährt sich auch so."
|
Traurig aber wahr  . Schon mit E65 einfuehrung war deutlich zu sehen, das sich BMW und Mercedes mit Plaetzen getauscht haetten und heute ist es genauso. Ausserdem, weil Audi noch mehr auf Sportlichkeit steht, plazieret sich 7er als letzter.
Ich frage mich aber immer, warum kein Phaeton in diesen Vergleichs getestet ist?
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|