


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2003, 16:51
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@schnuffi85
Du kannst Dich ans hiesige Gericht wenden, da ist eine Vormundschafts-Geschäftsstelle. Aber binde den nicht gleich dein Vorhaben auf die Nase und sag einfach, der Mann hätte was bei Dir beschädigt oder so. Glaub mir, am Gericht, gibt's viele Geier. Das beste ist, Du hast einen Sachverständigen, den Du gut kennst und der schätzt den Wagen. Mit dieser Schätzung, gehst Du dann zum Vormund und verbreitest ihm dein Angebot. Beeil Dich aber, denn in der Regel, werden solche Dinge schnell versteigert und geht eben an den Meistbietenden!
Gruss,
Andreas!
|
|
|
28.02.2003, 20:17
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Neuigkeiten
Hallöle,
es gibt ein paar Neuigkeiten zu dem Wagen. Der Besitzer ist inzwischen verstorben. Der Wagen steht seit meiner Probefahrt auf dem Hof der Werkstatt die inzwischen den Besitzer gewechselt hat, ist äusserlich total verdreckt und entwickelt sich für die Nachwelt zu einem echten Problem. Auf der Beerdigung habe ich die Ex-Frau des Besitzers getroffen, die nun die rechtmässige Erbin des Autos ist. Sie weiss nicht wohin mit dem Auto, fahren möchte sie es keinesfalls. Ich habe einen frechen Vorstoss gewagt und ihr 1000,- Euro bei SOFORTIGER Barzahlung und Abholung geboten. Sie will mir nächste Woche beischeidgeben. Meine Chancen stehen gut. Ich hoffe, das ich mich nicht schämen muss, eine so prekäre Situation derart schamlos auszunutzen.
Gruss,
Stefan
|
|
|
28.02.2003, 20:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Na da drücke ich Dir mal die Daumen .. möchte aber nicht hoffen das Du dich damit übernimmst (biite nicht übel nehmen) ... der 750 ist von den Kosten leider deutlich über den eines 730/735... Da ich beide Fahrzeuge bewege kann ich ein Lied davon singen.
Gruss
Frank
|
|
|
28.02.2003, 21:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Sophienstädt/ot.Marienwerder
Fahrzeug: 740D 6/01 730ia V8 1/93
|
also dafür würde ich max. 2500-3500 euro ausgeben.
|
|
|
28.02.2003, 23:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo Neumi,
daran merkt man, dass Du noch keinen 12Ender hattest. Bei einem Kilometerstand von 75000 würde ich locker 4-4,5 Mille bezahlen. Meinen würde ich für das Geld nicht hergeben und der hat das dreifache auf der Uhr. Nichts ist Geiler als einen 750er zu fahren auch wenn DD das anders sieht.  
Gruß Mario und Ihr müßt morgen unbedingt zum Stammtisch kommen. Aber bitte bringt den kleinen Vierbeiner mit, sonst ist mein Lütter sauer.
|
|
|
01.03.2003, 07:35
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von chatfuchs
Na da drücke ich Dir mal die Daumen .. möchte aber nicht hoffen das Du dich damit übernimmst (biite nicht übel nehmen) ... der 750 ist von den Kosten leider deutlich über den eines 730/735... Da ich beide Fahrzeuge bewege kann ich ein Lied davon singen.
Gruss
Frank
|
Moin Frank,
da mach dir mal keine Sorge drum  , warum sollte ich das übel nehmen. Seit ein paar Tagen ist unsere Auftragslage explosionsartig angestiegen so das ich mir um den Unterhalt keine Gedanken machen muss.
Übrigends werde ich für den Fall das ich den 12ender bekomme meinen Sixpack wahrscheinlich nicht abgeben. Ich habe in den Wagen dieses Jahr sehr viel investiert, z.B.: Stossdämpfer komplett, Auspuffanlage komplett, Bremsanlage vorne und hinten komplett, das gänzliche Inspektionsmaterial, Umrüstung auf D3-Norm, von der Lenkung mal ganz zu schweigen. Der Wagen ist technisch ein Sahneteil, aber optisch noch nicht besonders hübsch verpackt. Da sind immer noch die Beulen in der Motorhaube und dem Kotflügel. Ich würde meine Investitionen nicht annähernd wieder herausbekommen denn die meisten Käufer wollen nett verpackten Müll statt einen Edelstein in der Plastiktüte wenn ihr wisst was ich meine. Ich denke, ich werde ihn dann erstmal auf "Halde" stellen, einen Stellplatz in der Firma hätte ich ja.
Mal schauen......
Gruss,
Stefan (der jetzt ackern muss..)
[Bearbeitet am 1.3.2003 von schnuffi85]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|