Zitat:
Zitat von SysTin
Für den homogenisierten Verkehrsfluss sind intelligente Verkehrsleitsysteme im Aufbau
|
Das wird sicher helfen. So dass man wie z.B. Pille schreibt des nachts schneller fahren kann als tagsueber. Generell werden die Verkehrsleitsysteme nur eine Massnahme in einem Massnahmenbuendel bei der Verkehrsbewaeltigung sein.
Zitat:
Zitat von SysTin
Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt auf deutschen Autobahnen sowieso nur 115 km/h.
|
Wie wir wissen, sagen Mittelwerte so gut wie nichts aus, wenn man die Streubreite der betrachteten Werte nicht mitangibt (Standardabweichung oder Varianz). Was ich sagen will, es geht um die grossen Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Fahrzeugen, die starkes Abbremsen und gefaehrliche Situationen mit sich bringen. Die Brems- und Beschleunigungsmanoever fuehren zu hohen Verbraeuchen. Jeder, der sich schonl mal Freitagnachmittag unter Zeitdruck die linke Spur "freigekaempft" hat, weiss, wie schoen der Verbauch dann in die Hoehe geht.
Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Nein, das Argument bleibt bestehen, es wäre leider nur noch etwas schlechter um den Absatz deutscher Automobile bestellt.
|
Es ist schlecht um die deutsche Autmobilindustrie bestellt, weil sie zu teure und zu unzuverlaessige Fahrzeuge sowie Fahrzeuge mit falschem technischen Schwerpunkt (z.B. Diesel) produziert. Das hat mit einem Tempolimit nix zu tun.
Gruss
Martin