


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.12.2006, 11:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Hallo zusammen,
hier ein update zu den Problemen:
Habe heute herausgefunden, warum ich kein E-Plus empfangen kann.
Man glaubt es kaum: BMW verbaute in meinem 7er von 2003 noch ein Singleband Mobile, sprich es kann nur die 900 Mhz Frequenzen von D1 und D2 empfangen. Das war schon damals billigster Schrott, den kein Netzbetreiber in nForm von Handies mehr rausgegeben hat!!!
Alle Netzbetreiber, auch D1 und D2, hatten schon 2003 teilweise 1800 Mhz Frequenzen im Netz.
Ich kann einfach nicht glauben, dass ein Hersteller mit dem selbsternannten Anspruch seine Kunden dermaßen verarscht! 7er werden in der Regel beruflich/ geschäftlich genutzt, ich pers. telefoniere gezwungener Maßen mindestens 50% der Fahrzeit.
Leider konnte mir der nette Herr vom "Vertrauenshändler" noch keinen Preis für die Umrüstung nennen. Ich hoffe, BMW schämt sich und zeigt sich kulant.
Update folgt!
Cheers, Cheavas
|
|
|
05.12.2006, 15:08
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
Leider konnte mir der nette Herr vom "Vertrauenshändler" noch keinen Preis für die Umrüstung nennen. Ich hoffe, BMW schämt sich und zeigt sich kulant.
Update folgt!
Cheers, Cheavas
|
Hallo nochmal!
Der Händler hat mir gerade mitgeteilt, dass der Umbau möglich ist, allerdings inkl. Arbeitslohn und % knapp 2.000 Euronen kosten wird  .
Ich werde jetzt erstmal den Verkäufer kontaktieren. In kann nicht glauben, dass man lt. BMW mit BMW's modernster Technik fahren kann, dafür aber mit Uralttechnik trommeln muß.
cu, Cheavas
|
|
|
05.12.2006, 15:53
|
#3
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
Ich werde jetzt erstmal den Verkäufer kontaktieren. In kann nicht glauben, dass man lt. BMW mit BMW's modernster Technik fahren kann, dafür aber mit Uralttechnik trommeln muß.
|
Auf das Ergebnis bin ich mal gespannt ...
|
|
|
05.12.2006, 16:37
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Ich werde jetzt erstmal den Verkäufer kontaktieren. In kann nicht glauben, dass man lt. BMW mit BMW's modernster Technik fahren kann, dafür aber mit Uralttechnik trommeln muß.
Hallo nochmal,
ich habe den Eindruck, der Verkäufer meines Vertrauens kennt keine Handies und Mobilfunk überhaupt. Wie telefonieren die Kameraden eigentlich während ihrer Fahrten mit Dienstwagen? Handy am Ohr oder wie?
Jetzt kommt's, sein Tipp:
"2.000,- Euro sind viel Geld, da können Sie sich besser eine Freisprechanlage einbauen lassen....."
Soll ich jetzt  oder  oder  ???
Ich bin heilfroh, dass ich mich nicht über den schlechten TV- Empfang im 7er beschwert habe ( der mir eigentlich wurscht ist...). Dann hätte er sicher geantwortet:
"Kein Problem, da können Sie sich doch eine kleine Satellietenschüssel aufs Dach bauen..."
Sorry, ich bin sprachlos über soviel Dreistigkeit.....
Gute Nacht, BMW!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|