Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2006, 00:39   #51
760Lifan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 760Lifan
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Hi,

wie ist das mit dem 7er Kauf so bei euch "da drüben", werden Neuwagen - wie hier in D - eher geleast oder kaufen sich die Amis ihre großen 7er lieber?

Gruß,
Sven
Hi Sven,

Genaue Zahlen habe ich auch nicht, aber schätzungsweise müsste das Verhältnis zwischen Leasing und Finanzierung ungefähr gleich sein. Wir haben unseren geleast....

Obwohl in den USA im Allgemeinen noch mehr Autos finanziert werden als geleast (ist hier noch nicht so verbreitet wie in Deutschland), sieht es bei BMW (die Marke hat hier den höchsten Restwert unter ALLEN Herstellern) etwas anders aus. Durch den hohen Restwert bietet sich das Leasing für den 750 geradezu an, zumal Selbständige es ja auch absetzen können (beim 760 ist der Restwert nicht ganz so günstig wegen V12 - ich kennt das ja auch. Zuerst muss man deutlich mehr für den V12 hinlegen, später als Gebrauchtwagen kosten V8 und V12 fast das gleiche..). Na ja, wir brauchen's für die Steuer...

Viele hängen aber auch noch an der Finanzierung, da man einen flexibleren Vertrag hat und man das Auto auch verändern darf (unsere anderen beiden sind finanziert..).

Selbstverständlich kaufen sich einige ihre 7er auch cash, aber das würde ich nie machen...Warum soll ich auf 12% Rendite bei speziellen Fonds verzichten, nur um 7% Zinsen zu sparen? Macht wirtschaftlich keinen Sinn....

Ach, was ich noch vergessen hatte und vieleicht einige von Euch noch nicht wussten - jeder BMW in den USA kommt mit einer 4-Jahres Garantie (bzw. 50.000 Meilen) und komplettem Service mit Inspektionen und Ölwechsel sowie aller Ersatzteile (Bremsscheiben, Wischerblätter etc.) für die gleiche Zeit. BMW Assist für die ersten 4 Jahre ist auch standard - man hat also ausser Benzin für die ersten 4 Jahre keine Kosten und volle Garantie - nicht schlecht.....

Bis einschl. Modelljahr 2005 hat Mercedes das auch geboten - jetzt nicht mehr...da erkennt man den Unterschied..
__________________


2006 BMW 760Li, Saphirschwarz Metallic, Natur Braun, Alle Optionen (USA)
2006 BMW M5, Saphirschwarz Metallic, Silverstone, Alle Optionen (USA)
2006 BMW X5 4.8is, Saphirschwarz Metallic, Cream Beige, Alle Optionen (USA)
760Lifan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 08:34   #52
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 760Lifan Beitrag anzeigen

Ach, was ich noch vergessen hatte und vieleicht einige von Euch noch nicht wussten - jeder BMW in den USA kommt mit einer 4-Jahres Garantie (bzw. 50.000 Meilen) und komplettem Service mit Inspektionen und Ölwechsel sowie aller Ersatzteile (Bremsscheiben, Wischerblätter etc.) für die gleiche Zeit. BMW Assist für die ersten 4 Jahre ist auch standard - man hat also ausser Benzin für die ersten 4 Jahre keine Kosten und volle Garantie - nicht schlecht.....

Hi die obig erwähnte Garantie gilt übrigens in der Schweiz auch (so ähnlich), d.h. 3 Jahre Vollgarantie sowie Gratis-Service bis 100'000 km oder 10 Jahre. ausser Spritkosten und Reifenersatz hast also kaum Kosten!
Gruss aus der Schweiz

Pascal

PS: War schon lange nicht mehr in den Staaten, gibts noch viele Cadillacs (älteren Jahrgangs) auf der Strasse?? Kennst Du zufällig einen guten Cadillac-Dealer??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 23:09   #53
BMW-Liebhaber
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
Standard

Zitat:
Zitat von 760Lifan Beitrag anzeigen
Hi Sven,

Genaue Zahlen habe ich auch nicht, aber schätzungsweise müsste das Verhältnis zwischen Leasing und Finanzierung ungefähr gleich sein. Wir haben unseren geleast....

Obwohl in den USA im Allgemeinen noch mehr Autos finanziert werden als geleast (ist hier noch nicht so verbreitet wie in Deutschland), sieht es bei BMW (die Marke hat hier den höchsten Restwert unter ALLEN Herstellern) etwas anders aus. Durch den hohen Restwert bietet sich das Leasing für den 750 geradezu an, zumal Selbständige es ja auch absetzen können (beim 760 ist der Restwert nicht ganz so günstig wegen V12 - ich kennt das ja auch. Zuerst muss man deutlich mehr für den V12 hinlegen, später als Gebrauchtwagen kosten V8 und V12 fast das gleiche..). Na ja, wir brauchen's für die Steuer...

Viele hängen aber auch noch an der Finanzierung, da man einen flexibleren Vertrag hat und man das Auto auch verändern darf (unsere anderen beiden sind finanziert..).

Selbstverständlich kaufen sich einige ihre 7er auch cash, aber das würde ich nie machen...Warum soll ich auf 12% Rendite bei speziellen Fonds verzichten, nur um 7% Zinsen zu sparen? Macht wirtschaftlich keinen Sinn....

Ach, was ich noch vergessen hatte und vieleicht einige von Euch noch nicht wussten - jeder BMW in den USA kommt mit einer 4-Jahres Garantie (bzw. 50.000 Meilen) und komplettem Service mit Inspektionen und Ölwechsel sowie aller Ersatzteile (Bremsscheiben, Wischerblätter etc.) für die gleiche Zeit. BMW Assist für die ersten 4 Jahre ist auch standard - man hat also ausser Benzin für die ersten 4 Jahre keine Kosten und volle Garantie - nicht schlecht.....

Bis einschl. Modelljahr 2005 hat Mercedes das auch geboten - jetzt nicht mehr...da erkennt man den Unterschied..
hi ich wohne in alabama und war schon mal in tampa. ich komme eigentlich auch aus münchen. Wie ist denn die Mehrwertsteuer so auf allgemeine produkte in FLorida? in alabama ist die Steuer 8% und 3% auf autos. als was bist du denn beruflich tätig?
achja. die leute in meiner schule sind so von deutschen autos fasziniert die kennen sich gut aus, kaufen aber immer was anderes, selbst wenn geld da ist.
BMW-Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 23:10   #54
BMW-Liebhaber
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
Standard

Zitat:
Zitat von 760Lifan Beitrag anzeigen
Hi Sven,

Genaue Zahlen habe ich auch nicht, aber schätzungsweise müsste das Verhältnis zwischen Leasing und Finanzierung ungefähr gleich sein. Wir haben unseren geleast....

Obwohl in den USA im Allgemeinen noch mehr Autos finanziert werden als geleast (ist hier noch nicht so verbreitet wie in Deutschland), sieht es bei BMW (die Marke hat hier den höchsten Restwert unter ALLEN Herstellern) etwas anders aus. Durch den hohen Restwert bietet sich das Leasing für den 750 geradezu an, zumal Selbständige es ja auch absetzen können (beim 760 ist der Restwert nicht ganz so günstig wegen V12 - ich kennt das ja auch. Zuerst muss man deutlich mehr für den V12 hinlegen, später als Gebrauchtwagen kosten V8 und V12 fast das gleiche..). Na ja, wir brauchen's für die Steuer...

Viele hängen aber auch noch an der Finanzierung, da man einen flexibleren Vertrag hat und man das Auto auch verändern darf (unsere anderen beiden sind finanziert..).

Selbstverständlich kaufen sich einige ihre 7er auch cash, aber das würde ich nie machen...Warum soll ich auf 12% Rendite bei speziellen Fonds verzichten, nur um 7% Zinsen zu sparen? Macht wirtschaftlich keinen Sinn....

Ach, was ich noch vergessen hatte und vieleicht einige von Euch noch nicht wussten - jeder BMW in den USA kommt mit einer 4-Jahres Garantie (bzw. 50.000 Meilen) und komplettem Service mit Inspektionen und Ölwechsel sowie aller Ersatzteile (Bremsscheiben, Wischerblätter etc.) für die gleiche Zeit. BMW Assist für die ersten 4 Jahre ist auch standard - man hat also ausser Benzin für die ersten 4 Jahre keine Kosten und volle Garantie - nicht schlecht.....

Bis einschl. Modelljahr 2005 hat Mercedes das auch geboten - jetzt nicht mehr...da erkennt man den Unterschied..
wie sehr es mir leid tut. es ist porsche, auch wenn mir die autos nicht sooooo gefallen
BMW-Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 23:12   #55
BMW-Liebhaber
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
Standard

Zitat:
Zitat von PWE Beitrag anzeigen
Hi die obig erwähnte Garantie gilt übrigens in der Schweiz auch (so ähnlich), d.h. 3 Jahre Vollgarantie sowie Gratis-Service bis 100'000 km oder 10 Jahre. ausser Spritkosten und Reifenersatz hast also kaum Kosten!
Gruss aus der Schweiz

Pascal

PS: War schon lange nicht mehr in den Staaten, gibts noch viele Cadillacs (älteren Jahrgangs) auf der Strasse?? Kennst Du zufällig einen guten Cadillac-Dealer??
cadillacs fahren meistens schwarze ältere menschen
die meisten autos sind pick-ups und der mist aus asien
BMW-Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 17:29   #56
Thomas g
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Edingen-neckarhausen
Fahrzeug: E65-760i
Standard Sozialneid

habe mir vor 6 wochen einen gebrauchten 765 V12 gekauft emblem weg seitlichen schriftzug weg und die sache ist gelaufen
Thomas g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 17:47   #57
Thomas g
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Edingen-neckarhausen
Fahrzeug: E65-760i
Standard

Hallo
Fahre einen BMW 760i habe das typenschold weg und die seitlichen V12 embleme entfernt .Denke die sache hat sich damit erledigt da die meisten nicht wissen was das ist kommen auch keine dummen fragen auf .
Thomas g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 01:54   #58
760Lifan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 760Lifan
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Liebhaber Beitrag anzeigen
wie sehr es mir leid tut. es ist porsche, auch wenn mir die autos nicht sooooo gefallen
Nun, laut Kelley Blue Book, ist es BMW (zusammen mit Mini)...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kbb.com/kbb/Advice/Generi...bContent%3a570

Es gibt sicherlich einige Modelle von Porsche, die einen höheren Restwert in ihrer Klasse haben als BMW, die gesamte Marke im Schnitt liegt jedoch hinter BMW (diese Angaben beziehen sich NUR auf die USA).
760Lifan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 02:00   #59
760Lifan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 760Lifan
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Liebhaber Beitrag anzeigen
hi ich wohne in alabama und war schon mal in tampa. ich komme eigentlich auch aus münchen. Wie ist denn die Mehrwertsteuer so auf allgemeine produkte in FLorida? in alabama ist die Steuer 8% und 3% auf autos. als was bist du denn beruflich tätig?
achja. die leute in meiner schule sind so von deutschen autos fasziniert die kennen sich gut aus, kaufen aber immer was anderes, selbst wenn geld da ist.
Hi,

Ich kümmere mich um die FICO-scores von einigen Leuten (auf Deutsch: Ich schaue, dass meine Kunden eine möglichst gute Schufa-Akte haben - läuft hier etwas anders als in Deutschland - hier werden auch positive Dinge eingetragen). Die Steuer in Florida auf Autos ist 6 oder 7%...auf allgemeine Dinge 7%. Wir hatten in den ersten Jahren auch einen Mercury Mountaineer, weil wir so von der Grösse fasziniert waren...sind aber schnell wieder "vernünftig" geworden...
760Lifan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 02:04   #60
760Lifan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 760Lifan
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Liebhaber Beitrag anzeigen
die meisten autos sind pick-ups und der mist aus asien
Traurig, aber wahr - der typische Cadillac (=fette Limousine)
ist vom Aussterben bedroht..

Es gibt einige Cadillac-Modelle, die von anderen US-Billigmarken angeboten werden und gleichzeitig optisch frisiert und mit höherem Preisschild als Cadillac verkauft werden..
760Lifan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group