Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2006, 11:37   #1
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Ich hätte da auch noch was:

- Wieder ein normales Telefon mit SMS-Funktion ordentlichem Adressbuch und Blätterfunktion und und und (wurde hier ja schon hinlänglich diskutiert)
- Sitze sollten weiter zurückfahrbar sein (ab 1,90 Körpergrösse) wird es in der Tat etwas eng
- Die Kniefreiheit vorne sollte verbessert werden. Momentan legt man bei langen Fahrten das Knie eher an den scharfen Kanten der vorderen Schublade ab
- Wieder rote Lichter in den Türen!!
- Solarschiebedach analog Audi, damit bei Sonneneinstrahlung die Lüftung angeht
- Volle Massagefunktion über den gesamten Sitz statt nur der Sitzflächen
- Bei automatischer Heckdeckelschliesse Taste zur Verriegelung der Türen ergänzen (analog Mercedes)
- Handschuhfach hochwertiger verschliessen lassen (beim Phaeton läufts elektrisch....)
- Luftfederung
- Wieder mehr PS als der S 500 und ein M7

Bitte nicht die Sitzverstellung in den Türen! Ich bin umgelernter Mercedes-Fahrer und schätze die nunmehr blind bedienbaren Tasten. Beim Benz fummelt man immer an der Tür rum und muss dann doch hinschauen.
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 12:37   #2
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von lutzhh
Ich hätte da auch noch was:

- Wieder ein normales Telefon mit SMS-Funktion ordentlichem Adressbuch und Blätterfunktion und und und (wurde hier ja schon hinlänglich diskutiert)
Soll das etwa heißen, dass derzeit mit dem Handy-Snap-in das Telefon nicht mehr über den idrive bedienbar ist? Ich frage, weil ich zzt. noch ein Vor-FL-Modell mit "normalem Telefon" fahre (730d / Bj 7/04).
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:01   #3
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Was man eben so bedienbar nennt. Schau mal in den darüber geführten thread. Fazit: Das Telefon ist schlicht zum telefonieren da. Keine Anzeige von SMS im Bildschirm, kein Blättern nach Anfangsbuchstaben über die Zahlentastatur im Armaturenbrett, keine Eingabe der Pin über iDrive, kein Ausschalten über iDrive etc. etc.

Aus meiner Sicht ein Rückschritt sondersgleichen.....
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 14:24   #4
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Verbesserungsvorschläge

Jeder hat natürlich seine eigenen Vorstellungen.

Ich hätte lieber wieder einen Wählhebel auf der Mittelkonsole. Diese Menge an Bedienelementen ums Lenkrad einschliesslich Lenkradheizung und Verstellung ist mir zu viel. Was Mercedes macht, ist mir egeal. BMW hat die Fussfestellbremse beim E38 und den Haubenanschlag auch rückempfunden. Nur beim W126/124 konnte man die Haube ohne Zusatzteile senkrecht stellen.

Bessere Bedienung des Navisystems mit einfacherer Umwegprogrammierung sowie Verzicht darauf, dass das System sofort wenn ich 10 m über mein Ziel hinausgefahren bin versucht mich zum letzten Zielpunkt zu entführen.

Ich hätte auch gerne eine für Beifahrer leichter bedienbare Sitzverstellung. Hatte bereits in den 80ern eine S-Klasse mit den Sitzsymbolen in der Tür.

Bessere Qaulität bei der Lackierung/Beschichtung der B-Säule. Obwohl ich fast nur alleine fahre, ist selbst die redchte Seite bis auf das schwarze Dosenblech abgeschabt. Erbärmlich für ein solches Auto.

Bessere Qualität der Komponenten wäre allemal gut. Bei etwa 40 Auto habe ich drei Fensterheber verbraucht: 3x dürfen alle raten, ob das wohl BWM war (2x E23, 1xE65). Bei Lichtmaschinen sehe ich auch keinen Fortschritt. Die wassergekühlte hat jedenfall keine 100'km gehalten!
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 14:32   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11
Standard

hi
ich wünsche mir das diese komischen silbernen kunstoffleisten im innenraum hochwertiger, noch besser sogar eher in holz sein sollten,passt doch besser in die luxusklasse,
alles andere passt mir gut,
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 17:33   #6
Schamane
Gasgeber
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: BMW 735i (E65) & Prins VSI
Standard Verbesserungen

ja, soweit sind alle Vorschläge ok.

Nur meinen I-Drive möchte ich bitte behalten: Es ist dass erst Mal, dass ich ohne Hinzuschauen fehlerfrei das ganze Auto bedienen kann.

Aber:
1. Bitte keine Wassertropfen mehr in den Kofferaum, wenn ich mal den nassen Deckel öffnen muss.

2. Und bitte, bitte: Der Auswurftaste vom CD-Wechsler muss da weg!! Jeder zweite "ungelernte" Beifahrer drückt da beim Einsteigen mit dem Knie erstmal drauf, fängt ungewollt die CD-Box und entschuldigt sich stundenlang...

Grüsse
Jo
Schamane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 18:40   #7
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Hallo!
Ein paar Wünsche hätte ich auch:

1) andere Dichtgummis die nicht bei jeder Bodenwelle knarzen
2) diese Softlackierung der Kunststoffteile ist miserabel, einmal mit dem Schuh über die Einstiegsleiste gerutscht und schon ist der Lack weg
3) das Schiebedach ist zu laut, scheinbar auch bei anderen
4) funktionierende automatische Heckklappe (ein Desaster)
5) hochwertigeren Teppich im Kofferraum
6) anständige Batterieversorgung
7) rostfreie Radnaben, hab meine kurzerhand mit Bremssattellack silber lackiert, ebenso die Bremssattel
8) etwas härterer Lack, man sieht JEDE Berührung
9) Menüknöpfe um den i-Drive-Knopf

Grüße Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 19:31   #8
programmierer
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
Standard

Zitat:
Zitat von Schamane
ja, soweit sind alle Vorschläge ok.

Nur meinen I-Drive möchte ich bitte behalten: Es ist dass erst Mal, dass ich ohne Hinzuschauen fehlerfrei das ganze Auto bedienen kann.

Aber:
1. Bitte keine Wassertropfen mehr in den Kofferaum, wenn ich mal den nassen Deckel öffnen muss.

2. Und bitte, bitte: Der Auswurftaste vom CD-Wechsler muss da weg!! Jeder zweite "ungelernte" Beifahrer drückt da beim Einsteigen mit dem Knie erstmal drauf, fängt ungewollt die CD-Box und entschuldigt sich stundenlang...

Grüsse
Jo
Du sprichst mir von der Seele....
programmierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 19:44   #9
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Aktive Rückstrahler an den Türen
Ein vernünftiges Telefon mit Hörer
Ein wenig sportlichere Optik
Ein für den Fahrer erreichbares Handschuhfach (in welchem das Bordbuch auch mal wieder untergebracht werden kann, sowie eins auf der Fahrerseite
Eine Funkuhr oder zumindest eine Uhr, die auch mal genau geht
Die Möglichkeit, bei geöffnetem Kofferraum die Türen zu verriegeln
Fahrzeugeinstellungen selbständig vornehmen zu können
Eine vernünftige Sprachsteuerung
Mehr Beleuchtung im Innenraum
Hochwertige Knöpfe und weniger Kunststoff im Innenraum
Memory mit 3 Speichermöglichkeiten
Wieder ein vernünftiges Individualprogramm, welches seinem Namen auch gerecht wird
Härterer Lack
Härteres Glas
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 03:46   #10
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Wie wärs denn mit einem kleinen Keyboard in der Größe einer Tafel Schokolade welches statt der unteren Schublade verbaut ist - z.B. zum Mailen, Internet und Eingabe von Navizielen - noch vernünftiger wäre gleich ein verbauter Car-PC, der z.B. auch sprachbedienbr ist!
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group