


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2006, 15:07
|
#31
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: krems imbach
Fahrzeug: E65-735i (12/02)
|
naja, meiner hat diese daten:
Fahrgestellnummer WBAGL41090DL92025
Typ-Code GL41
Typ 735I (EUR)
E-Baureihe E65 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
und es geht laut händler nicht.
|
|
|
02.10.2006, 16:01
|
#32
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nakedlunch
naja, meiner hat diese daten:
Fahrgestellnummer WBAGL41090DL92025
und es geht laut händler nicht.
|
Moin!
ich hab' mir mal erlaubt, diese VIN meinem Spezi vor die Nase zu halten & bekam leider auch die Auskunft: Für dieses Fahrzeug nicht angeboten......
Bei meinem ginge es, also gilt die Aussage, daß es erst ab FL, sprich 04/2005, geht...
Schade eigentlich, einen Grund dafür konnte er mir nicht nennen.
Wobei das doppelt blöd ist:
Der Wechsler im FL kann MP3 lesen...macht die Anzahl der Musikstücke schon deutlich größer, so daß die 3-400 EUR schon nicht auszugeben sich lohnt.
Beim Vor-FL ist der Bedarf an einer I-Pod Integration deutlich höher...nur genau da wird man (wie so häufig) im Stich gelassen....
|
|
|
04.10.2006, 08:53
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Dadurch das der Wechsler im FL schon MP3 konnte sind auch die übrigen
Komponenten schon auf die hohe Anzahl verfügbarer Titel ausgelegt worden.
Das ist im vor-FL nicht so.
Gruß
Martin
|
|
|
04.10.2006, 10:17
|
#34
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Martin
die übrigen Komponenten schon auf die hohe Anzahl verfügbarer Titel ausgelegt worden.
|
Da ist was Wahres dran, aber wenn ich überlege, was er da so rechnet und wie lange die Indizierung nur einer einzigen frisch eingelegten MP3 CD dauert, dann frage ich mich (mal wieder) ernsthaft, wo die "sagenumwobene Rechenleistung" denn hingeht?
Naja, andererseits darf man froh sein, daß während dieser Berechnung der Wagen noch fährt und man nicht mit der Meldung "Systemressourcen erschöpft" an den Rand gebeten wird. 
|
|
|
04.10.2006, 11:01
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: krems imbach
Fahrzeug: E65-735i (12/02)
|
nach drängen hat mein händler sowohl in salzburg als auch in münchen nachgefragt und sogar einen techniker gesprochen. es geht bei vor FL modellen 100%ig nicht.
zumindest nicht so elegant wie in der beschreibung. der aufwand jedoch eine "schmutzige" lösung zu implementieren ist zu hoch.
was solls. werden halt cd's sicherheitskopiert.
|
|
|
04.10.2006, 11:03
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von pille
....
Naja, andererseits darf man froh sein, daß während dieser Berechnung der Wagen noch fährt und man nicht mit der Meldung "Systemressourcen erschöpft" an den Rand gebeten wird. 
|
OT
....der neue E61 meiner Frau meldete letzte Woche, dass er noch genug Ressourcen (sprich Benzin) habe und sie noch 87 km fahren könne. Gleichwohl ist sie nachts um Zwölf ohne Sprit stehen geblieben und konnte dank einer Freundin noch einen 5-Liter-Kanister an der gerade schließenden Tankstelle holen. Der Wagen meldete weiter die 87 km-Reichweite.
Na ja, er muss sowieso wegen eines Rückrufs in der Werkstatt (Lenkwinkelsensor).
Jetzt aber zurück zum Thema.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
17.10.2006, 12:50
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
So Ihr Lieben,
hier mal Bilder meines eingebauten iPod. Das Kabel liegt friedlich im Handschuhfach rum, der CD-Wechsler wurde ausgebaut, der Schacht incl. Klappe blieb aber, da der Zulieferer die neue Blende für das Armaturenbrett nicht an Land brachte.
Nach Anschluss des iPod, hier ein 30GB nano der 5. Generation, erscheint bei Auswahl des 'CDC' (hier hängt er ja dran), eine Auswahlliste CD01 - CD06. Unter CD01 ist der iPod und zeigt dann die entsprechenden Playlists an, durch die man sich durchnavigieren kann. Übel ist allerdings, dass die podcasts nicht anwählbar sind. Die muss ich dann wohl in eine Playlist verschieben. Der iPod an sich ist nach Anschluss nicht mehr bedienbar, BMW hat nicht nur über das Display die Herrschaft ergriffen....
Alles in allem aber würde ich es wieder tun

|
|
|
18.10.2006, 11:00
|
#38
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 745d
|
Feine Sache
Also das ist mal eine feine Sache  muss ich mir auch gleich mal besorgen!!
Ist wohl eher ein Ipod Video mit 30 GB  den besitze ich auch! einfach Genial das BMW Logo auf dem IPOD ... ist das fest gespeichert oder nur bei connection sieht nämlich wirklich toll aus!!??  "
Ach und danke für die super Pics!
X2001
|
|
|
23.10.2006, 19:03
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
|
iPOD
Hallo
Habe vorhin die Meldung meines Freundlichen bekommen,das er mir den Adapter für meinen von 09.2001 bestellt und diesen oder nächsten Samstag einbaut.
Er hat die Fahrgestellnummer mit München abgeglichen und eine positive Rückmeldung bekommen.Bin mal gespannt
Volker
|
|
|
24.10.2006, 16:18
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
iPod im VFl
Hi Volker,
sehr interessant. Laß uns hier doch mal wissen, ob der Einbau auch funktioniert?
ciao
-tb
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|