Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2002, 11:59   #1
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

uuuuuuuups, mein Fehler, wer lesen kann hat was.
vergesst mein Geschwafel da oben. :cool::cool::cool:


Grüsse, CLaus
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 12:04   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja genau ist das drehrädchen, aber das geschwaffel passt schon, da an meiner baustelle auch ein licht im Kombi defekt ist.....

schau mer mal was noch kommt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 12:19   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Derbaehr

schau mal die Instruktionen mit Bildchen hier an


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwE34.net/e34main/mainte...nel_lights.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 12:46   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ja nun sieht das ja leider beim E32 alles ganz anders aus und die Steckbirnen gibts da auch nicht mehr...

Leuchte im Kombi wechseln auch ca. 45€ bei Standartlenkrad ohne Airbag
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 14:51   #5
Doc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[Bearbeitet am 27.3.2004 um 19:55 von Doc]
Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 15:19   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
ja genau ist das drehrädchen, aber das geschwaffel passt schon, da an meiner baustelle auch ein licht im Kombi defekt ist.....

schau mer mal was noch kommt
Baehr:
auch fuer Kombi guckst du schoene Anleitung unter


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lehrmangroup.com/rickard/airBagAndBulbs.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 15:45   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

derbaehr: Kombi
habe gerade im Bentley Repair Manual gelesen, das vor 02/89 und nach 02/89 die Birnen teilweise unterschiedliche Watt haben und die Stueckzahl ist unterschiedlich. Also erst mal ausbauen (sollte eigentlich nach Drehung um 90 Grad rausgehen) und nachschauen. Dann mit dem BMW-Schuhkarton losfahren und die Teile kaufen.
Good Luck
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 16:04   #8
DJ DaBass
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Bern
Fahrzeug: Bimmer-Wittwer
Standard

Waaaas

Hast du gehört Micha
BMW-Schuhkarton

Na das haben wir überhört:cool:

Erich sei kein Flegel

Gruss
DJ
DJ DaBass ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 17:44   #9
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

@derbähr

Mein Rädchen auf der Beifahrerseite hat seit Jahren einen Wackelkontakt. Probier mal folgendes: Hau das Rädchen einfach ein paar mal mit Schwung an den Anschlag, dann funzt es bei Dir vielleicht auch wieder. Wenn nicht, dann bleibt halt nur der Birnenwechsel.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 15:18   #10
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

@BayernRider

Hi, vielen Dank für die Teilenummern, ich werde am Montag gleich welche bestellen, da wenn man vom Teufel spricht........mir auch ein Lämpchen ausgefallen ist.


Schönen 4. Advent

Dietmar
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BC Dunkel gandalf BMW 7er, Modell E32 8 09.01.2015 12:32
hilfe!!! sitze im dunkel keine inneraum beleuchtung!! toni BMW 7er, Modell E38 10 03.11.2003 21:37
Bordcomputer bleibt dunkel torres BMW 7er, Modell E32 6 15.10.2003 20:39
Innenbel. und Kofferraum dunkel. Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 3 01.07.2003 17:34
Innenraumbeleuchtung zu dunkel data_joe BMW 7er, Modell E38 1 18.05.2003 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group