|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 19:05 | #1 |  
	| More Power 
				 
				Registriert seit: 14.04.2006 
				
Ort: Rumelange 
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
				
				
				
				
				      | 
				 Ölwechsel Automatik 
 hi 
Da ich mir jetzt einen Opel Astra Caravan 2.0 16v Bj 2001 mit Automaticgetriebe als Altags und Winterauto zugelegt habe, kam natürlich gleich die Frage wie es mit einem Öl wechsel des Automaticgetriebes steht, und siehe an Opel schreibt einen Wechsel alle 60tkm vor, warum schreibt ihn eigentlich BMW nicht vor. 
Und beim Opel kann ich den Wechsel locker selber machen , unten Schraube raus und von oben wieder füllen, Filter sind keine vorhanden, so macht schrauben spass  
				__________________ 
				Mfg  Laurent
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 10:27 | #2 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Eventuell steht es bei BMW drin "unter erschwerten Bedingungen". So stehts zumindest auch im Serviceheft bei den aktuellen Vectras/Signums und wird so missverstanden, dass kein Ölwechsel nötig ist. Dabei gilt das deutsche Verkehrsnetz als "erschwerte Bedingung". 
PS: allerdings ist bei den meissten Vectras, die ich mit AT-Getriebe (Aisin) kenne, wirklich kein Ölwechsel nötig: Die wenigsten Getriebe überstehen die 60.000er Marke      Wo andere Hersteller das Öl wechseln, wird da regelmässig das Getriebe gewechselt...
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 13:15 | #3 |  
	| More Power 
				 
				Registriert seit: 14.04.2006 
				
Ort: Rumelange 
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
				
				
				
				
				      | 
 hi 
hat der vectra denn das gleiche AT-Getriebe wie der Astra, da meiner die 100tkm überschritten hat , hat er schon vieleicht ein neues AT-G drin    
Aber muss dazu sagen dass es mein 14er Opel ist und wirklich nur ein einziges mal Probleme (Zylinderkopfdichtung bei einem Kadett) hatte, sonst sind die OPELS schon sehr zuverlässig und habe auf diesem ja auch noch Garantie drauf , und auch schon 3 Opels bei diesem Opel Händler gekauft, immer Top seine Gebrauchte.
 
Werde aber in den nächsten Tagen den Ölwechsel machen da ich der Meinung bin das er etwas comisch schaltet, vieleicht bin ich auch zu sehr an das saubere schalten des 7 er gewöhnt, auf jeden Fall hatt der Wechsel beim Diplomat was gebracht, mal sehn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 13:24 | #4 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BINFORD
					
				 warum schreibt ihn eigentlich BMW nicht vor. |    Das kommt doch völlig aufs Getriebe an...
 
Bei 4HP22, 4HP24, 5HP18 ... ist ein Getriebe-Ölwechsel Bestandteil des Inspektionsplans! (bei jeder Inspektion II). Zumindest eine Teilmenge wird dabei gewechselt, wer seinem Getriebe was Gutes tun will, gibt die maximal mögliche Restmenge und den Filter zusätzlich in Auftrag.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 16:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli525iAt
					
				   Das kommt doch völlig aufs Getriebe an...
  
Bei 4HP22, 4HP24, 5HP18 ... ist ein Getriebe-Ölwechsel Bestandteil des Inspektionsplans! (bei jeder Inspektion II). Zumindest eine Teilmenge wird dabei gewechselt, wer seinem Getriebe was Gutes tun will, gibt die maximal mögliche Restmenge und den Filter zusätzlich in Auftrag.
  
Olli |  Hmmmm... mein 728i hat auch ein 5HP18 und da steht nix vom Getriebeölwechsel im Inspektionsplan ! Das hat mir zumindest mein Freundlicher auf Nachfrage versichert   
Sollten die auch mal schön lassen, habe ja gerade bei ZF einen kompletten Wechsel durchführen lassen...
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 18:51 | #6 |  
	| More Power 
				 
				Registriert seit: 14.04.2006 
				
Ort: Rumelange 
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli525iAt
					
				   Das kommt doch völlig aufs Getriebe an...
 
Bei 4HP22, 4HP24, 5HP18 ... ist ein Getriebe-Ölwechsel Bestandteil des Inspektionsplans! (bei jeder Inspektion II). Zumindest eine Teilmenge wird dabei gewechselt, wer seinem Getriebe was Gutes tun will, gibt die maximal mögliche Restmenge und den Filter zusätzlich in Auftrag.
 
Olli |  Kommt mir aber eher auf den Fahrer an, denn man sollte dem Freundlichen nicht immer glauben,habe die Profischrauber verschiedener Marken mehrmals auf die Lösung Aufmerksam machen müssen . Viel zu oft wird der Laie in der Werkstatt verarscht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 19:01 | #7 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BINFORD
					
				 Kommt mir aber eher auf den Fahrer an, denn man sollte dem Freundlichen nicht immer glauben... |  
Äähm, wenn ich für ein Fahrzeug mit Inspektionsvorschrift "Getriebeöl wechseln" eine Inspektion II in Auftrag gebe und das Öl dann NICHT gewechselt wurde, ist das keine Frage der Glaubwürdigkeit eines Freundlichen, sondern BETRUG. 
Die 3 Liter ATF sind nämlich beispielsweise im Inspektionspreis für meinen touring (5HP18) bereits enthalten!
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |