Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2006, 14:49   #1
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Idee Tatsachen zum SW-Update ...

Zitat:
Zitat von Opelkiller
Soweit ich weiss,ist es nicht,das die Steuergeräte nach mehrmaligen flashen kaputt gehen,sondern die kapazitätät der Eproms nicht mehr für die Daten reichen.Deshalb müssten die Steuergeräte ausgetauscht werden
Mfg
Volker


Also hier geistern ja unglaubliche Halb- und sonstige Weisheiten zum SW-Update durch die Gemeinde. Ein paar Worte dazu:

SW-Logistik ist bei BMW ein sehr großes Thema. D.h. es ist nicht möglich, ein Fahrzeug mit einem SW-Stand zu versehen, der für diesee Fahrzeug nicht vorgesehen ist. Das schließt aus, dass ein Steuergerät nach dem Update plötzlich gar nichts mehr macht oder "(...) die Motorsteuerung falsch funktioniert (...)".

Das schränkt auf der anderen Seite die verfügbaren SW-Versionen natürlich stark ein. BMW-Entwickler können hier weitermachen, wo die Standard-Update-Rechner beim Händler nicht mehr weitermachen. BMW-Entwickler können so auch ein Steuergerät u.U. totflashen. Aber der Händler nicht.

Die Speichergröße der Steuergeräte (s.o.) spielt keine Rolle, es ist grundsätzlich nur SW verfügbar, die auf der zu flashenden Hardware auch uneingeschränkt funktioniert.

Ich kenne die Möglichkeiten der Händler nicht im einzelnen, aber "gute" Händler können neben dem ganzen Fahrzeug auch einzelne Steuergeräte updaten. Dazu muss er von den Steuergeräten und ihren aktuellen Problemen aber schon Ahnung haben - sind nicht sehr viele. Aber auch dann gilt: eine "falsche" SW kann nicht aufgespielt werden.

Ein Flash-Abbruch führt nicht zum "Sterben" der HW, das flashen kann jederzeit wiederholt werden. Kann der Händler aber nur ganze Fahrzeuge auf einmal flashen, muss er halt den ganzen Vorgang wiederholen. Das ist bekannt und macht er bestimmt nur 2-3 Mal, dann fliegt der "Störer" wahrscheinlich raus. Wie gesagt, der erfahrene Meister könnte auch anders ...

ABER:

Die SW hat Fehler (ja ja ...). Mit einem SW-Update werden oft bekannte ältere Fehler behoben. Manchmal ist der "eigene" dabei, manchmal nicht. Manchmal kommt, z.B. durch neue Funktionen (die die neue SW kann, die aber in dem alten Fahrzeug nicht verwendet werden), ein anderer Fehler hinzu, der sich bei dem einen auswirkt (SW hat Fahrzeug verschlimmert) und beim anderen nicht - allein schon deshalb, weil die Fahr- und Benutzungsweise bei jedem anders ist. Im Schnitt reduziert sich die Anzahl der Fehler mit der Zeit, das nützt dem einzelnen aber nicht immer (s.o.). Was der für den einzelnen "beste" Zustand ist (einheitlich oder Mischstand oder ...) kann leider nicht allgemein vorhergesagt werden.

Die Lebensdauer der Steuergeräte ist wirklich ein Thema. Durch häufiges Flashen reduziert sich die zu erwartende Lebensdauer der Flashbausteine. Häufig heisst aber mehrere tausend Mal, und wie stark weiß auch niemand. Der E65 liefert glaube ich erstmals Aussagen zur tatsächlichen Lebenserwartung der Flashchips, da erstmals fast alles flashbar ist. Von Ausfällen ausgerecnet des Speichers weiß ich aber nichts.

DAHER: Never change a running system: korrekt, wer keine Probleme hat, soll auch nicht updaten. Angst vor einem Update ist aber völlig unbegründet. Wenn der Händler aber schon Bedenken hat, ist vielleicht ein anderer Meister mit mehr Sachverstand hilfreich.

P.S.: das Navi ist per CD flashbar ...

viele Grüße,

Germerman
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group