


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2002, 22:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn man das Cockpit aber schon auf hat ... kann man natürlich diese Kondensatoren auch tauschen
Gruss
Frank
|
|
|
18.12.2002, 02:49
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dieser thread macht mir echt Freude und bleibt auf meiner "watch list".
Hier wird wohl nach einem Jahr Stillstand ein 7er wieder zum Leben erweckt mit der 7er-Experten-Hilfe aus dem Forum und Sven's gutem technischen background.
Macht weiter so Jungs und viel Glueck Sven
Gruss
Erich
|
|
|
18.12.2002, 10:57
|
#3
|
Gast
|
Hallo Chatfuchs und ihr anderen,
Habe alles soweit gemacht,nur die EML Lampe macht noch Sorge!!Es gibt 4 Stecker, 1 weissen,1 gelben,1 ockergelben,1 braunen.
Habe das Teil demontiert,die stecker auch nur es stehen keine nummern auf den kabeln oder Steckern!
Kannst du mir die Kabelfarben geben,denn ohne nummern recht schwierig,habe auch angst was kaputt zu machen beim durchtesten.
Muss ich die Leiterplatine von hinteren blauen gehaüse losbohren?
Waere nett ne komkrete Arbeitsanweisung zu bekommen!
THX
Sven S
|
|
|
18.12.2002, 11:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich habe ja im Moment mein Cocpit eingebaut und kann da nicht mal eben einen Blick drauf werfen ... soweit ich aber weiss ... sind die Buchen nummeriert ... es sollte irgendwo die Nummer 1 (evtl. auch alle Zahlen) klein abgebildet sein. Als erstes habe ich die Verbindungen um die beiden EML-Lämpchen getrennt. So kann man dann an diesen Doppelsockel zweit dünne Drähte anschliessen. Diese führt man dan jeweils zum weissen/gelben Stecker. Habe die Leitungen dann direkt innen an die Lötstellen der Buchsen angeschlossen! ... also nicht gebohrt oder so. Zusätzlich habe ich die beiden Leitungen dann mit etwas Heisskleber fixiert. Hier kann man natürlich auch andere Lösungen nutzen - Hauptsache ist , das nach dem schliessen des Cockpits keine Kurzschlüsse etc. entstehen können ... und niemand möchte immer ein klappern aus diesem Bereich haben. Habe damals auch alle Lämpchen im Cockipt ausgetauscht! Die haben ja in aller Regel auch schon 10 Jahre gute Dienste geleistet
Viel Erfolg
Gruss
Frank
|
|
|
18.12.2002, 11:39
|
#5
|
Gast
|
Hallo Frank,
THX,habe die leiterplatine losgebohrt um mal hinten reinzuschauen,kann ich nacher wieder festschrauben mit kleinen schräubchen,Habe die birnen getestet(sind ja 2 kleine hatte vorher immer die falschen glühbirnen getestet) sie funktionieren wenn ich plus u.minus dranhalte,festlöten u.rauslegen der kabel wäre kein ding,nur wie gehen sie wieder aus?Habe wirklich keine Nummern am Stecker dran,diesen habe ich dazu aus der plastikverkleidung gezogen um am stecker zu suchen aber nix nur die Teile nummer de steckers.
Vieleicht liegts ja am baujahr oder wer weiss.
Soll ich sie schon mal festlöten ,rauslegen und dann an den steckern bei eingeschalteter zündung suchen oder doch lieber dauerplus übern schalter legen?
Was meinst du?
Wenn das Auto nachher läuft schicke ich dir was schönes zu!
grüsse
sven s
|
|
|
18.12.2002, 11:45
|
#6
|
Gast
|
Hiho nochmal,meinst du mit buchen die chromschuhe die an den kabelnenden sind denn die habe ich nicht rausgezogen sondern nur am Plastikstecker gelb u.weiss aussen geschaut,glaube ich habe verstanden!!
Thx
sven s
|
|
|
18.12.2002, 12:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Du scheinst es ja gefunden zu haben ... sollten noch Fragen sein ... dann ruf einfach kurz an... Die Numemr habe ich dir via u2u geschrieben
Gruss
Frank
|
|
|
18.12.2002, 12:52
|
#8
|
Gast
|
Hmmm,menno keine nummern auf den kabelschuhen 1 habe ich beim raus bauen beschädigt ,die ham son wiederhacken drann,so das ich ihn
löten musste,soll ich jetzt auf stromsuche gehen??
am besten zündund an,wenn strom da zündung aus,wenn aus lampe aus.ok ,oder?
trotzdem melde ich mich mal
thx
sven s
|
|
|
18.12.2002, 13:09
|
#9
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Mal ne blöde Frage Öl im Wasser oder Kühlwasserverlust haste nicht,oder?
Bin mal einen 750er Probegefahren der hatte ähnliches wie deiner, Defekt war die Kopfdichtung!Weil du hast schon das meiste getauscht von der Elektrik wie ich gelesen haben,dann bleiben nur noch Dichtung der Köpfe und oder der Ansaugbrücke über!
|
|
|
18.12.2002, 13:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Vergiss das mit der Stromsuche ... beim starten des Wagens wird ja nicht nur die EML-Leuchte kurz angeleuchtet!
Wenn Du einen Airbag im Wagen hast ... dann solltest Du sowieso nicht die Zündung an machen - ohne das Cockpit/Lenkrad!
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|