


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2005, 15:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
nochmal zu der Aussage "mit so einem Auto flaniert man" die ich da vorhin irgendwo gelesen habe:
Ich bin so ein armer Hund (holt schonmal die Taschentücher raus...) daß ich mir nur ein einziges Auto leisten kann. Und damit wird vorrangig --> gefahren. Zur Arbeit, in den Urlaub, und was mir sonst noch so einfällt. Verschiedene "Motto-Autos" kann ich mir nicht leisten und will es eigentlich auch gar nicht.
Mir reicht ein Auto das stark und komfortabel ist. Allzu klein sollte es auch nicht sein. Der 730i ist von Gefühl her leistungsmäßige Untergrenze, vom Geldbeutel her nicht.
CU, Franz
|
|
|
21.12.2002, 17:42
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ja,
es hat schon eine gewisse Faszination, so ein Dickschiff mit Schaltung zu fahren,
besonders beim 740i. Andererseits zieht auch ein 740 aus 1,300 U/min im 5. Gang
nicht so wahnsinnig, so daß mir mein 528iA gerade in der Stadt deutlich dynamischer
vorkommt.
Manchmal vermiss ich das Schalten ein ganz klein bisschen, aber im großen und
ganzen möchte ich die Automatik nicht mehr missen, und Schaltung höchsten in
einem sportlichen Zweitwagen mit richtig viel Power (Z3 M Roadster oder Ferrari
328 oder Porsche 911) akzeptieren.
|
|
|
21.12.2002, 17:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hi!
Es gibt doch ein wichtiger Vorteil Schalter zu fahren-Ueberholung.Beim Schalter hat Man keine
'Gedenksekunde' und deshalb Ueberholt Man schneller und sicherer.Alles andere, wie schon
vorher geschrieben, zu gunsten der Automatik
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
21.12.2002, 18:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Vorteil Beschleunigung
Hi Adrzej,
da gebe ich Dir absolut recht. Auskuppeln, schalten, einkuppeln, dann packt er richtig zu.
An Dynamik und Spontanität ist das Schaltgetriebe eben auch heute noch nicht zu übertreffen.
Gruß Robert
|
|
|
21.12.2002, 18:53
|
#5
|
Gast
|
Was fürn Quatsch! In der Schaltung musst den Fuss auf die Kupplung drücken Gang reinhauen und dann gasgeben. Wenn ich überholen will, drück ich einmal gut durch und er geht ab wie schmitds katze!
Fahrt mal den 750er! Als ich den E38 von Papa gefahren bin, dachte ich ich sitze in einer Rakete. Sowas von brutal die Beschleunigung. Mein 3Liter kann da leider nicht mithalten, aber bin ja erst 19  Kommt Zeit kommt Geld.
MFG
Pimp
|
|
|
21.12.2002, 19:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Hallo,
ich fahre auch einen 735i Schalter und finde diese Kombination überaus gelungen! Das Handschaltgetriebe paßt gut zu dem Auto und keine noch so gut abgestimmte Adaptiv Automatik kann sich so schnell verschiedenen Fahrstilen anpassen, wie das Schaltgetriebe. Und mal ehrlich: kann eine BMW Schaltung wirklich nerven? Macht doch eher Spaß! Bei Mercedes ist das was ganz anderes.
Nur damit mich keiner falsch versteht: einen 740i (mal abgesehen davon, daß es als E32 gar nicht anders geht), würde ich vermutlich auch mit Automatik fahren.
Aber der 3,5l Motor im 7er mit Handschaltung, das ist schon eine einmalige und meiner Meinung nach sehr gelungene Kombination.
Auch wenn es bei so einem Auto nicht wirklich drauf ankommt, so hat man doch eine direktere Kraftübertragung als bei einem Wandlergetriebe.
Welches Auto dieser Größenordnung und 3,5l Hubraum fährt 230 wenn es sein muß, läßt sich aber auch mal mit 9l bewegen.
Ich würde meinen Hanschalter nicht hergeben.
Dazu kommt: der 735iA hat ja nur eine 4 Gang Automatik...
Gruß
|
|
|
21.12.2002, 19:06
|
#7
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Habe vom E23 beide Versionen gehabt, der Schalter geht ordentlich stramm nach vorne, hat die Beschleunigungswerte eines serienmässigen 745i Turbo mit Automatik (E23/ 252 PS).
gruß, fish
[Bearbeitet am 21.12.2002 von fishermans friend]
|
|
|
21.12.2002, 19:21
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Hi Pimp Daddy,
ich will Dich in Deiner Überzeugung ganz sicher nicht beschneiden. Und dass der 750 i abgeht, wie Schmidts Katze, muß man nicht erst in der Schule lernen. Tatsache ist aber, dass der 735 i mit Schaltung ca. 1,3 Sekunden schneller auf 100 Km/h beschleunigt, als der gleiche Wagen mit Automatik und 0,5 Sekunden langsamer als der 12er, der dazu ja auch noch locker 90 PS mehr mit ins Spiel bringt. Aber letztendlich geht es auch gar nicht darum. Diese Autos wurden nicht als Beschleunigungwunder gebaut sondern als schnelle Reislimousinen. Die Leistung soll die hohe Geschwindigkeit bei langer Lebensdauer ermöglichen. Die Beschleunigung ist dabei das Attribut der Leistung. Da BMW aber in seiner Firmenphilosophie davon ausgeht, dass der Fahrer ein sportlich-dynamisches Auto bewegen möchte, wird er eben auch als Schalter angeboten.
Gruß Robert
|
|
|
21.12.2002, 19:32
|
#9
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Ursprünglich wollte ich auch immer einen 7er mit Automatik haben, aber es hat sich dann doch anders ergeben
Mittlerweile bin doch sehr froh, daß ich selbst bestimmen kann, wann ich in welchem Gang fahre - und wenn's mal etwas schaltfauler gehen soll, auch kein Problem: den 735er bin ich auf der Autobahn schon über alle Geschwindigkeitsbreiche von der Baustelle bis zum Anschlag gefahren, ohne einmal zu schalten - ist wirklich eine geniale Kombination von Motor und Getriebe, die BMW da gebaut hat
Es gibt nur eine Situation, in der ich mir jedes Mal die Automatik wünsche: Stop and Go
Aber das kommt ja glücklicher Weise nicht so häufig vor
Allerdings kann ich mir gut vorstelln, daß wenn man einmal Automatik gefahren hat, das nicht mehr missen möchte 
|
|
|
21.12.2002, 19:34
|
#10
|
Gast
|
Ja die Werte sprechen für sich. Wollte deutlich machen, dass die Automatik keine "Schnarchnase" ist. Wenn man sein Auto gut pflegt und vielleicht noch nen Chip reinhaut geht er auf jeden Fall gut. Ist klar dass man mit ner Schaltung schneller weg kommt! Auch weil der 735 halt 0,5 Liter mehr hat. Ich würde mir auch gerne nen Tuning-Wandler holen, aber das gibts nur aus den USA für ziemliches Geld!
Ich halte aber den 7er auch für ein Auto in das eine Schaltung überhaupt nicht reinpasst. Wenn ich Oberklasse fahren will, das größte was BMW zu bieten hat, dann bestell ich doch kein Auto mit Schaltung und am besten noch Velour. Es ist sowiso ein Phänomen in Deutschland, dass die Deutschen ihre altbewährte Schaltung nicht missen möchten. Einfach weil sie es seit eh und je gewohnt sind. In USA hatten die Oldies alle schon Automatik. Da fährt keiner Schaltung. Ausser denen die sich nen 3er aus Germany importieren
Bin letztens Renault Scenic Schaltung gefahren. Da gibt es für mich einfach kein Argument was für eine Schaltung spricht. Erst recht nicht im 7er. Egal ob E32 E38 E65 oder E72...
Power muss man haben, dann klappts auch mit der Automatik. Mein Lieblingsbeispiel: SL55 AMG. Der hat Serienmäßig Automatik. 500Pesen und 0-100 in 4,7sec.
Einige werden sagen, aber mit Schaltung wäre er sparsamer
MFG
Pimp
[Bearbeitet am 21.12.2002 von Pimp Daddy]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|