


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.06.2006, 17:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Einen V12 kann man auf Autogas umrüst, aber es ist fraglich ob es sicht lohnt, wen Du ihn nur ein wenig im Sommer fahren willst.
Es gibt schon einige Threads mit dem Thema. Die Umrüstung kostet wohl (wenn ich mich recht entsinne) ca. 4000€. Da muss man schon ein paar KM fahren, bis es sich lohnt!
Clemens
|
|
|
04.06.2006, 17:34
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier ein Umbau aus England
http://www.go-lpg.co.uk/BMWV12.html
Wie Clemens schon sagt, als reines Sommerauto wird sich der Umbau nicht lohnen.
Was man sonst noch alles nachschauen soll: geh mal auf meine Seite unten und die Kaufhilfe mal durchlesen.
Aber bei der geringen Km-Leitsung wird da wohl alles i.O. sein.
|
|
|
04.06.2006, 21:16
|
#3
|
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Na Super !
Moin moin ,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem 12 Ender . Hört sich ja wirklich toll an . Wünsche dir viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt .
Nun zu deiner Frage . Ich spiele selber mit dem Gedanken , meinem 12er ne Gasanlage zu spendieren . Habe auch schon verschiedene Angebote bekommen . Dieses hier war mit Abstand das billigste . http://www.eu-kontakte.biz/
Habe selber keine Erfahrung damit und kenne die Werkstatt nicht . Wollte dir nur den Link dazu geben .
Gruß Donnerer
Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
05.06.2006, 21:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi !
Die bauen in Polen um, das würde ich lassen 
Nicht wegen den Polen, aber da fahren Fremde halt einige hundert km mit deinem Wagen durch die Walachei... das wäre mir zu riskant ! Wenn der geklaut oder gecrasht wird, was dann ?
Zudem sollte man beim 12-Zyl. Gas-Umbau das ein oder andere Problemchen mit einkalkulieren... und wenn der Fachmann in Polen sitzt und nur alle paar Wochen vielleicht in Deutschland in dieser Werkstatt ist, ist Unzufriedenheit und Ärger vorprogrammiert ....
Die Autogasakademie rühmt sich doch einen E38-12 Zyl. umgebaut zu haben, kontakte die doch mal !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
06.06.2006, 16:21
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von rednose
Die Autogasakademie rühmt sich doch einen E38-12 Zyl. umgebaut zu haben, kontakte die doch mal !
|
Warum in die Ferne schweifen - der von der AA umgerüstete 12Ender ist doch der von magic_blue  , und der ist doch schon hier im Thread und kann viel besser aus der Praxis berichten. Wie steht's @magic_blue, läuft er wie gewünscht? Hast Du wirklich die Wassertemperatur für das Umschalten Benzin -> Gas auf 15°C stehen, und keine Probs damit?
Greets
RS744
|
|
|
15.07.2006, 21:27
|
#6
|
|
mag Fuffies
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL E38 Bj 1/95 und 5/95 mit Prins VSI, SL600 4/94, Audi A8 L 4E W12 04/2004 mit Prins VSI
|
Verzeihung, bin etwas langsam mit der Antwort, keine Zeit hier rein- zuschauen...
Aber wie schon oben gesagt, die Karre läuft ausgezeichnet auf Gas. Bin jetzt erstmals "richtig" auf BAB mit Y-Bereifung unterwegs gewesen, also bis 240 4. Gangstufe und dann schalten lassen, gut, geht nur noch bis zur Abregelung. Aber kein Leistungsunterschied. Kalstart funktioniert meistens wie gewünscht, auch bei - 5 Grad im März nach ca 800 m wird umgeschaltet. Im Prins Kontrollprogramm wird das wohl mit 15 Grad angezeigt. Hatte Problem beim massiven Lastwechsel, also von 70 km runter auf 20, dann um die Ecke biegen oder drehen, da muß die Anreicherung noch hochgesetzt werden, AFCO heißt das wohl bei der Prins Steuersoftware, 30 oder 60 wäre ein besserer Wert als 0 (default). Wird noch nachgestellt. War neulich privat in Polen und der Ukraine bis Kiew mit dem Bimmer, 1.700 km in netto 16 Stunden nachts, davon 1.300 Landstraße. d.h. viel Kick down zum Überholen mehrerer Lastwagen am Stück, also richtig "Feuer", durchtreten bis zur Abregelung...., alles bestens, keine Probleme mit massiv Vollgas auf LPG. Das gibts in Polen (50 cts) reichlich an jeder Ecke und bis Kiew (30 cts) auch genug. Habe jetzt 235.000 km drauf, Inspektion II das 2.mal machen lassen, jetzt mit den 100.000 km Kerzen, Luftfilterwechsel, also läuft schon prima. Die alten 30.000 km Kerzen waren rehbraun und fertig zum Wechseln, aber nicht völlig aufgebraucht.
Verbrauch liegt ca 20 % über 95-Benzin. Vielleicht kommt auch der 2. Fuffi bald dran, obwohl der eigentlich gar nicht so viel laufen soll als Reserveauto.... Die Verbrauchswerte von John Struck halte ich für sehr günstig, ja, wenn man gemütlich durchs Münsterland mit 60 - 100 rollt....
Hier im Stadtverkehr in HH stop and go eher um die 20 l/100 km auf Gas oder 17 -18 auf Super 95. Verbaut ist bei mir 2 * 6 Zyl Prins VSI, mit allerdings nur
einem Verdampfer, der reicht wohl bis ca. 400 PS. Ich habe auf dem 120 L
Stako Zylindertank bestanden, bei der AA ist er mit 90 L abgebildet, also den braucht man bei den Verbräuchen, sind netto fast 100 l und die hat er auf
Benzin bei etwas weniger Verbrauch auch. Es ist der bei Autogas Akademie abgebildetete 750IL in montrealblau.
Gruß
Ludwig
|
|
|
17.07.2006, 13:15
|
#7
|
|
mag Fuffies
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL E38 Bj 1/95 und 5/95 mit Prins VSI, SL600 4/94, Audi A8 L 4E W12 04/2004 mit Prins VSI
|
Kleiner Nachtrag, bei der schönen Wärme draußen wird nach kaum 50 m umgeschaltet auf Gas.
Gruß
Ludwig
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|