


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.05.2006, 13:30
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
eine ähnlich Frage ist: Warum hat BMW nach dem 645 Ci den Nachfolger 650i genannt?
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
01.05.2006, 17:54
|
#12
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
|
Zitat von Klaus H.
Hallo,
eine ähnlich Frage ist: Warum hat BMW nach dem 645 Ci den Nachfolger 650i genannt?
Viele Grüße
Klaus
|
Eine Frage, die ähnlich gut ist, wie diejenige, warum der 3er 3er, der 5er 5er und der 7er 7er heißt.... 
|
|
|
01.05.2006, 20:29
|
#13
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
|
Zitat von Klaus H.
Hallo,
eine ähnlich Frage ist: Warum hat BMW nach dem 645 Ci den Nachfolger 650i genannt?
Viele Grüße
Klaus
|
Hallo!
Weil aus dieser Buchstabensuppe niemand so recht mehr schlau wird. Denn Ci könnte sowohl Cabrio als auch Coupe heißen. Dann lieber gleich weglassen.
Ähnlich erging es Mercedes-Benz auch mit dem Coupe der S-Klasse W140: Das einzige mir bekannte Auto mit drei Namen/Typbezeichnungen. Beispiel:
500 SEC
S 500
CL 500
Früher konnte man bei BMW und Mercedes-Benz der Modellbezeichnung zur Folge auf den Hubraum des Motors schließen. Aber diese Zeiten sind nun ein für alle mal vorbei. Die Marketingstrategen wünschen es sich so für uns.
Wir können ja mal parallel zu den Threads "Filmzitate raten" und "Autobilder raten" mal "Hubraum raten" praktizieren.
Freude am Fahren
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
06.05.2006, 02:47
|
#14
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Und hier die offizielle Antwort von BMW zu dem Thema:
Wir [BMW] haben vor einiger Zeit die Grundsatzsystematik unserer Modellbezeichnung für alle BMW Automobile überarbeitet. In diesem Zusammenhang wurde folgende Systematik festgelegt:
Baureihe + Leistungsstufe + Antrieb (xDrive) + Verbrennungsprinzip
z. B. 550xi
Auf eine Konzeptbezeichnung wurde grundsätzlich verzichtet. Einzige Ausnahme ist die Langversion „L“ im 7er aufgrund des starken Imagefaktors der Langversion in vielen Märkten. Für alle Modelle gilt jedoch, dass das Verbrennungsprinzip nachgestellt wird, also den Abschluss einer Modellbezeichnung bildet, z.B. 330i, X3 3.0d, so auch in der Konsequenz 750Li.
Quelle: BMW Presse-Abteilung.
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.05.2006, 14:28
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 325iA Coupe (06/1994)
|
super christian!
danke das ist echt ne top antwort!
grüüsse aus
berlin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|