Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe mal eine Frage bzgl. der Nachrüstung eines Navi in ein BMW 3er Cabrio der Reihe e46.
Ein könnte einen sehr schönen bekommen und zu einem wirklich guten Preis, nur leider ohne Navi. Ist die Nachrüstung viel Aufwand, bzw. überhaupt durchführbar - und welche Kosten würden da ca. auf mich zukommen.
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Ist komplizierter als beim E38 oder E39, da die Klimaanlage oder Klimatronic bei 16:9 oder 4:3 Navi nach unten "rutscht" - so muss man auch das Klimamodul "verlegen" bzw ein neues kaufen.
Hier mal zwei Vergleichsbilder.
Machbar ist es auf alle Fälle, aber dennoch umständlich und teuer. Ich persönlich würde ein TomTom 710 nehmen oder ein Becker Cascade falls mein Auto kein Navi hat und ein Nachrüstung kompliziert ist.
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall" Zitat Colin Chapman
Ja, ist schon richtig. Habe ein Angebot von Appy bekommen. Das ist wirklich viel Arbeit, zumal ja fast der ganze Innenraum zerlegt wird.
Aber ein schönes Auto mit TomTom Navi an der Scheibe schaut auch irgendwie blöd aus. So wie gewollt, aber nicht gekonnt. Und dann noch bei einem Cabrio