|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.02.2006, 21:45 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2003 
				
Ort: Round MUC! 
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
				
				
				
				
				      | 
 Ausnahmen bestätigen die Regel.
 Solange mögliche Schäden noch innerhalb der Werksgarantie/Europlus auftreten hat man "nur" den Ärger, aber quasi keinen Schaden ... kann auch anders laufen.
 
				__________________ 
				Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo    
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
 
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2006, 23:11 | #32 |  
	| Verkaufsberater BMW/MINI 
				 
				Registriert seit: 02.02.2005 
				
Ort: Rhein-Main 
Fahrzeug: BMW 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hot1
					
				 Hallo, 
hab mir ein  Anbot von einem Deutschen Händler über einen 760i zukommen lassen. Ist ein Bj. 10/03  mit 11.800 km lt. Anbot ein Fuhrparkfahrzeug der AG. Abgemeldet wurde er 06/04. So nun das worüber ich mich wundere, 
stehen die Fahrzeuge den nach der Abmeldung in der Regel immer 
1,5 - 2 Jahre noch bei der AG herum, bevor sie ein Händler erhält und anbietet      Via Internet sind eine Menge solcher Fahrzeuge zu finden, 95% alles 760iger.  Kann mir das jemand erklären, oder ist das ganze einfach nur ein fauler Zauber    
Gruß 
HOT 1 |  fauler zauber ist dies eigentlich nicht, viele fahrzeuge lassen sich nur schwer vermarkten. ab und zu gibt es aktionen, wo solche fahrzeuge nochmals erhebliche preisnachlässe bekommen, da sie zu lange stehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2006, 11:53 | #33 |  
	| Gast | 
				 Fuhrparkfahrzeuge BMW AG 
 Hallo Gemeinde,
 ich habe am 15.11.2005 über die Firma Fett und Wirtz, die ich über scout24.de gefunden habe, einen 760 i für 55.990,00 € erworben, der NP war 132.000,00 €. Das Fahrzeug hatte 6000 km, war im Febr. 2003 erstmals zugelassen und im Sept. 2003 wieder stillgelegt worden und hat dann zwei Jahre bei BMW in München herumgestanden, bis er vertickt worden ist.
 
 Ich hatte am Anfang das Problem, dass die Batterie leer war. In der Folgezeit habe ich mich über den Durch-schnittsverbrauch von immerhin 17 - 18 l /100 km etwas gewundert und vor drei Tagen ist die Lampe für das Motormanagement aufgeleuchtet. Nachdem die Werkstatt den Grund gesucht hat, hat sie festgestellt, daß im Motorraum ein feiner Benzinnebel ist und bei weiterer Fehlersuche festgestellt, daß bei den Zylindern 1 - 6 je
 2 O-Ringe defekt waren, deren Materialwert bei 1,74 € + MWSt je Ring liegt.
 
 Europlus hat es abgelehnt, sich an den Kosten zu beteiligen, da diese Ringe nicht versichert sind. (Ich habe mir mal die Ausschlüsse von Europlus durchgelesen und denke, dass die für nichts einstehen wollen. Wofür dann der Schwindel ?)
 
 BMW in München hat sich an den Materialkosten kulanter-
 weise mit 50 % beteiligt, wollte von den Arbeitskosten aber nichts wissen. Dafür sind immerhin 48 AW angefallen, die jetzt der ausliefernde Betrieb aufgrund seiner einjährigen Garantie tragen darf.
 
 Ich bin mal gespannt, was da noch auf micht zukommt.
 
				 Geändert von 760i - Fan (23.03.2006 um 15:27 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2006, 13:04 | #34 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Idsteiner!
 Unabhängig von Europlus hast Du Gewährleistungsansprüche gegenüber Deinem Händler, von dem Du das Auto hast. Allerdings musst Du ihm die Chance geben, das Auto zu reparieren... Also beim nächsten Mal solltest Du deswegen nicht gleich in Idstein reparieren lassen.
 
 Noch mal zu Deinem Wagen. BMW hat sehr viele Fahrzeuge auf dem eigenen Werksgelände im Einsatz, die nicht zugelassen sind. Das war z.B. sehr schön in Dingolfing letztes Jahr zu sehen. Dadurch können natürlich auch durch den extremen Kurzstreckenbetrieb Verschleißbilder entstehen, die sonst mit der km-Leistung nicht in Einklang zu bringen sind.
 
 BlackSeven
 
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2006, 13:31 | #35 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
				 Fuhrpark-Aktion in den Berliner Niederlassungen 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-fan
					
				 fauler zauber ist dies eigentlich nicht, viele fahrzeuge lassen sich nur schwer vermarkten. ab und zu gibt es aktionen, wo solche fahrzeuge nochmals erhebliche preisnachlässe bekommen, da sie zu lange stehen. |  BMW wirbt gerade mit einer Aktion zum Loswerden von Fuhrparkfahrzeugen in Berlin. Ich habe dazu sogar einen Brief erhalten. Sie werben aber auch im Radio. Am 24. und 25.03. soll man in die NL kommen und bekommt beim Kauf eines Fahrzeuges 2000 Euro über Schwackewert für den Gebrauchten. Das übliche bis  haben sie nicht vor die 2000 Euro gesetzt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2006, 17:35 | #36 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 760i - Fan
					
				 Hallo Gemeinde,
 ich habe am 15.11.2005 über die Firma Fett und Wirtz, die ich über scout24.de gefunden habe, einen 760 i für 55.990,00 € erworben, ...
 |  
Die bieten aktuell auch wieder speziell 760i zu sagenhaften Preisen an, da frage ich mich wirklich, ob das noch normal ist. Können das nicht auch Autos sein, die aus dem Vorführwagenpool stammen? 
 
Mein Freundlicher, den ich damit konfrontiert habe kann mir vergleichbare Autos nur mindestens 10t€ teurer anbieten. 
 
Wie wird das eigentlich deklariert, wenn die z.B. von Sixt o.ä. stammen.?
 
Grüsse esau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2006, 18:03 | #37 |  
	| Dabei seit 2003 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hasi999
					
				 Jeder "kleine" der da mal nen 7er in die Hand bekommt |  Dies ist die landläufige Meinung der Unwissenden. Bei BMW als "kleiner" einen E65-Dienstwagen zu bekommen, ist unmöglich !! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2006, 19:10 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2003 
				
Ort: Round MUC! 
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tom735
					
				 Dies ist die landläufige Meinung der Unwissenden. Bei BMW als "kleiner" einen E65-Dienstwagen zu bekommen, ist unmöglich !! |  Ich geb Dir gern mehrere Beispiele von "Kleinen" die da öfter mal mit nem 7er rumheizen müssen/dürfen. Aber Du als "Wissender" mußt es ja schließlich wissen ... glückwunsch hierzu.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2006, 20:00 | #39 |  
	| Dabei seit 2003 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hasi999
					
				 Ich geb Dir gern mehrere Beispiele |  Ok, dann gib mal ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2006, 12:09 | #40 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
				 Fuhrparkfahrzeuge BMW AG 
 Im allgemeinen sind diese Fahrzeuge Direktionsfahrzeuge. Somit wurden sie von der BMW AG ordnungsgemäß gekauft mit eben diesem Verwendungszweck. Ist eine Steuerrechtliche Sache bzw. Buchführungsbestandteil. Weil es eben nicht zur Vertriebsmasse sondern zum Privateigentum der BMW AG geworden ist, müssen diese Fahrzeuge auch in der AG verkauft werden und dürfen eben nicht als Vorführwagen eines BMW Händlers o.ä. auftauchen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |