|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 23:27 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730D E65 Sportpaket
				
				
				
				
				      | 
				 BMW E65 Baujahr 11/2002 wirklich anfällig? 
 Hallo E65 7er Freunde!!! Ich habe von meinem BMW Händler des Vetrauens einen 730 D E65 Baujahr 11/2002  angeboten bekommen!  
Nun stellt sich bei mir die Große FRAGE sind die 2002 wirklich so anfällig mit der ELEKTRIK     Oder soll man lieber einen 2003 nehmen?
WAS FÜR ERFAHRUNGEN HABT IHR GEMACHT ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 23:30 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hi!Vorsicht!
 10/2002 ist offiziell ein 2003-Modell! Quelle: TIS
 
 mfg
 peter
 
				 Geändert von peterpaul (24.01.2006 um 20:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2006, 08:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 mein ehemaliger 745i war von 01/2002 und hat öfter neue Software bekommen. Er hat dann aber ab 2003 keine Probleme mit der Elektronik mehr gehabt.
 
 Es ging noch ein Fensterhebermotor auf der Fahrerseite kaputt, was sich durch Geräusche ankündigte. Dann gab noch die ausfahrbare Telefontastatur ihren Geist auf. Beides wurde von der E-Plus, die ich als Anschlußgarantie bekam, bezahlt.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2006, 10:27 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730D E65 Sportpaket
				
				
				
				
				      | 
 Oh, das wußte ich nicht! as 11/2002 ein 2003 Model ist!!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2006, 10:32 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730D E65 Sportpaket
				
				
				
				
				      | 
				 Danke Klaus!! 
 Das hört sich mit dem 745i ja nach Beschäftigung an, wenn man öfter ein update fahren muß um keine Probleme oder gar Abstürze im system zu haben.Und wie zufrieden bist du jetzt mit deinem E66 Langversion???Danke Klaus!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2006, 10:58 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: F01 730d
				
				
				
				
				      | 
 Also mein 730d Bj.03/03 war ein Dauerkunde bei der Niederlassung.Zwar blieb er nie liegen,jedoch fiel immer irgendwas aus(Radio etc.),oder störte im erheblichen Maße(Schlag vom Getriebe etc.)!
 Zwar kann ich nichts negatives über den Motor berichten,aber die Elektronik-Probleme hatte BMW durch die gesamte Modell-Reihe nicht im Griff.
 
				__________________Stolzer Besitzer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2006, 10:59 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Bis BJ 09.2002 Model 2002/ Erste SerieBis BJ 09.2003 Model 2003/ Zweite Serie
 
 Gruß
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2006, 11:00 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW MIKE
					
				 Und wie zufrieden bist du jetzt mit deinem E66 Langversion???Danke Klaus!
 |  Hallo,
 
in den ersten paar Wochen hatte ich ein Problem mit der hydraulischen Heckklappe und das I-Drive startete manchmal etwas zu spät. Das wurde alles gemacht. Jetzt sind seit über 8 Monaten keinerlei Probleme aufgetreten.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2006, 12:33 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2005 
				
Ort: München (u. New York) 
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
				
				
				
				
				      | 
 a bissal wunder ich mich ja schon, dass es "so viele" Fehler beim E65 Vor-FL gab.Woher kommts?
 
 Mein 740i, 09/2005 Neuwagen, geht ab wie ne Rennsemmel!
 (Stand aktuell: 15.000 km)
 
 Keinerlei Probleme mechanisch, als auch elektronisch.
 
 Das einzige wovon ich maßlos enttäuscht bin, ist die schlechte Lederbesattelung (Verarbeitung) !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2006, 17:21 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.01.2006 
				
Ort: Österreich 
Fahrzeug: BMW 325iA, Porsche 911
				
				
				
				
				      | 
 @BMW MIKE:
 kannst du mal ein paar Details über das Angebot berichten?
 
 km? Preis? Ausstattung? Farbe? usw...
 
				__________________Knowledge is Power. Arm yourself.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |