


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2006, 23:26
|
#1
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Er hat die gleichen wie du...................
|
|
|
06.01.2006, 07:24
|
#2
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
wie viel ist er nun tiefer?
Weil die Lücke ist ja schon noch da.
Hatte an meinem 735er zuerst auch nur 15ZOLL.
Aber die Lücke war kleiner.
Hatte AP 40-50mm.
|
Sicher ist die Lücke noch da... aber nicht mehr so extrem und ich denke, in ca. 500 - 1000 KM hat sich auch die Restlücke noch mal verkleinert. Mir ist es wichtig, dass der Wagen vorne und hinten gleich "liegt", das ist nun erreicht. Zu tief gefällt mir auch wieder nicht, somit eigentlich genau meinem Geschmack entsprechend. Bei meinem E36 haben sich die Federn vorne noch mal ca. knapp 1cm nach einigen Wochen "abgesenkt".... Und in der Tat auch eine Frage des Winkels: Stehst Du vor dem Auto, siehst Du keine Lücke mehr, liegst Du vor dem Auto sind noch 5 Meter Luft zu sehen 
|
|
|
06.01.2006, 11:29
|
#3
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von JackRed
Zu tief gefällt mir auch wieder nicht, somit eigentlich genau meinem Geschmack entsprechend.
|
Genau, das ist die Haubtsache!
Ich wollte auch nicht "maulen"
__________________
Gruß Holger
|
|
|
06.01.2006, 11:43
|
#4
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Genau, das ist die Haubtsache!
Ich wollte auch nicht "maulen"
|
Habe ich auch gar nicht so empfunden 
|
|
|
06.01.2006, 14:24
|
#5
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
@JackRed
Sag mal wie habt ihr oder vielmehr dein "Schrauber" den die Dämpfer und die Federn heraus bekommen. Meine vermutung man dreht das komplette Federbei so aus den Kotflügel heraus das man dämpfer und Federn noch oben weg bekommt ? Oder wie geht das ?
Will morgen meine M-Federn einbauen.
Wenn du die alten originalen Federn noch hast, kannst du die mal ausmessen wie lang die sind ?
THX
Gruß Benny
Paket ist auch noch nicht angekommen ??? 
Geändert von Teilemann (06.01.2006 um 15:02 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|