Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 13:07   #1
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard Hilfe! Das nervt mich ab...

Allmählich geht mir das so dermassen auf die Nerven:

Die Motorraumabdichtung des BMW meiner Frau...

Gerade jetzt mit dem Salz auf der Fahrbahn macht es sich malwieder bemerkbar, wieviel Schmutz (SALZ!!!) zwischen Motorhaube und Kühler hindurchkommt. das Schmutzwasser spritz und läuft über der BMW Niere unter der Motorhaube in den Motorraum hinein und verdreckt diesen. Gerade jetzt mit dem Salz fangen da natürlich die Aluteile an weisse Korrosionen zu bekommen. Ist doch echt schlampig von BMW gemacht (oder bewusst, damit die Teile schneller verrotten???). Bin jede Woche dabei, die erreichbaren Teile zu reinigen... das NERVT!

Demhingegen bleibt der Motorraum von meinem "Dicken" so geil sauber, dass man das fast schon nicht mehr glauben kann (habe den Motorraum schon nach einer WG von Heinzelmännchen durchsucht - negativ ). Immerhin ist der 320td Compact meiner Frau einen von 2002. Mein 740i ist immerhin 6 Jahre älter. FORTSCHRITT???

Ich hatte auch mal beim Freundlichen nachgefragt, ob man nicht eine Gummidichtung einkleben kann (mit Doppelseitigem Klebeband, oder Ähnlchem) da meinte der, das ginge nicht wegen der Kühlung. Kühlung durch den Schlitz zwischen Motorhaube und Scheinwerfer/Kühlerbauteilen???

Was meint Ihr dazu?
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 13:39   #2
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: 735 i E38 EZ 07/2001, DB C 180 S 204
Standard

Hallo, Thomas,
erst mal ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Du bist aber wieder ein Pingelchen!
Ich stelle mir gerade vor, wie Du bäuchlings mit Sonde, Spatel, Zahnseide, Minibürstchen und ähnlich schwerem Gerät unter dem Motorraum von Frauchens 3er liegst und Salzabbau betreibst!
Die Auskunft des Freundlichen ist natürlich wieder mal genauso allgemein wie unkorrekt. Die Kühlluft muss, wie der Name schon andeutet, ungehindert durch den Kühler wandern, das ist klar. Wenn aber daneben kleine Schlitze sind, die außer Sabber nix anderes durchlassen, hätte ich schon längst zum Klebeband gegriffen. Bei der anschließenden Probefahrt das Thermometer schön im Auge halten. Wenn sich da nix verändert, war die Aktion in Ordnung.
Wenn´s Zeigerle höher wandert, hatte ich Unrecht und die Aktion war für die Katz ! Also: Kleben und kleben lassen!

Leicht klebrige Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 13:58   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Genau diese Dichtungen dienen doch beim 7er (zumindest beim E32) nicht zuletzt dazu, daß die Luft eben durch den Kühler strömt und nicht daran vorbei. Hat der Freundliche auch verraten, was denn durch diesen Schlitz gekühlt werden soll? Ich vermute ja eher, der hat einfach nicht verstanden, was Du wo abdichten willst. Ich persönlich hätte keine Bedenken, den Schlitz zuzumachen. Die Teile, die wirklich Kühlluft benötigen (LiMa, Bremse, ...) bekommen diese ja durch gesonderte Kanäle zugeführt.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 14:59   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Ich denke, ich werde es einfach versuchen... Irgendwo (Schrottplatz?) ein paar Meter Dichtungsgummis besorgen und dranmachen...

Das mit dem Kühlen war mir auch nicht verständlich... (vermutlich soll das geklebte BMW-Emblem gekühlt werden, damit der Kleber sich nicht durch die Hitze löst, das Emblem abfällt und den Keilriemen durchtrennt, wodurch sofort der Klimakompressor implodierern und die Lichtmaschine explodieren würde...)
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 02:24   #5
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
Ich denke, ich werde es einfach versuchen... Irgendwo (Schrottplatz?) ein paar Meter Dichtungsgummis besorgen und dranmachen...

Das mit dem Kühlen war mir auch nicht verständlich... (vermutlich soll das geklebte BMW-Emblem gekühlt werden, damit der Kleber sich nicht durch die Hitze löst, das Emblem abfällt und den Keilriemen durchtrennt, wodurch sofort der Klimakompressor implodierern und die Lichtmaschine explodieren würde...)

hallo,

dass gabs in der entwicklungsphase bestimmt auch, aber dann kam das modell in die produktionskalkulation und verlor so manches wieder, wo man beim 7er eher mal die frage stellt, obs dranbleibt und dafür der höhere produktpreis bzw. die vergleichsweise geringe stückzahl statt der kampfpreis in millionenfacher auflage erreicht werden müssen.

jetzt wo ihrs so schreibt, merk ich, da fällt mir eigentl. auch schon immer auf, dass kleinere modelle mit kleineren motoren öfters schmutzige stellen aufweisen, statt wie grosse limos mit vollen motorräumen und vielen abdeckungen.

ja, aufm schrottplatz findet sich immer was in unfallwägen...


grüsse

Geändert von M3-Cabrio (02.01.2006 um 02:29 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 18:37   #6
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Habe heute den Schrottplatz durchforstet... der wollte für die schäbige Dichtung (Kadett Cabrio Kofferraum) 5,-- Teuro ( 10 DM ) haben... habe dem 3.50 in die Hand gedrückt und gut war es....

Montiert (lose) habe ich es auch schon (oberhalb der Nieren, und entlang der seitlichen Wasserabläufe) und siehe da: zumindest ist der Wagen nun ziemlich gut gedämmt, so daß draussen wenigervom dieseln zu hören ist

Morgen fährt meine bessere Hälfte damit zur Arbeit... mal sehen ob es was gebracht hat.

Man darf gespannt sein!
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 23:04   #7
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
Habe heute den Schrottplatz durchforstet... der wollte für die schäbige Dichtung (Kadett Cabrio Kofferraum) 5,-- Teuro ( 10 DM ) haben... habe dem 3.50 in die Hand gedrückt und gut war es....

Montiert (lose) habe ich es auch schon (oberhalb der Nieren, und entlang der seitlichen Wasserabläufe) und siehe da: zumindest ist der Wagen nun ziemlich gut gedämmt, so daß draussen wenigervom dieseln zu hören ist

Morgen fährt meine bessere Hälfte damit zur Arbeit... mal sehen ob es was gebracht hat.

Man darf gespannt sein!
hi rengier,

na so was aber auch.
dass deine bessere hälfte damit dann zur arbeit fährt...also ich weiss nicht,
ob DASS nun gerade entscheidend was bewirken soll für deine nachrüstung ?

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 21:26
Elektrik: HILFE!!! E39 Elektrochrom Innenspiegel Nachrüsten bitte hilfe Micu BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2005 06:51
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:04
HILFE mein Monitor ist aus.....HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 1 15.05.2004 19:09
Hilfe!! Komme nicht mehr in meinen 7er rein!!! 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 03:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group