|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.12.2005, 18:07 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Am besten den Schlüssel ab und an doch einstecken, damit er sich wieder aufladen kann. |  Beim Komfortzugang lädt der Schlüssel sich nicht auf, da ist dann eine schnöde 
Batterie drin.
 
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2005, 18:08 | #12 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Der meldet dann aber trotzdem das die Batterie leer ist    
Gruss Auric |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2005, 20:19 | #13 |  
	| Torque Junkie und 
				 
				Registriert seit: 29.12.2004 
				
Ort: Zentralschweiz 
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Auric
					
				 Der meldet dann aber trotzdem das die Batterie leer ist   |  Und zwar laufend ....         das nervt ziemlich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2005, 20:25 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Und zwar laufend ....    das nervt ziemlich |  Auch nach einem Batteriewechsel? Ist die so schnell leer?
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2005, 20:29 | #15 |  
	| Torque Junkie und 
				 
				Registriert seit: 29.12.2004 
				
Ort: Zentralschweiz 
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 Nein, natürlich nicht      (also um genau zu sein: ich hoffe mal nicht) aber wenn man nicht gleich eine neuen Batterie zur Hand hat und einige Wochen so rumfährt (wie ich     ) dann nervt der permanente Hinweis bei jedem Starten  zum Aufladen des Schlüssels schon ziemlich.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2005, 10:06 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Z4 3.0si Roadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin
					
				 Beim Komfortzugang lädt der Schlüssel sich nicht auf, da ist dann eine schnödeBatterie drin.
 
 Gruß
 Martin
 |  Wirklich? Warum das? Wäre doch viel praktischer den Schlüssel auf einer längeren Fahrt wieder laden zu lassen, anstatt "ständig" neue Batterien zu kaufen.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2005, 12:30 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
				
				
				
				
				      | 
 Kannn man selbst die Batterie des "Komfortschlüssels" wechseln?
 Ich kenne folgendes von der Fernbedienung der Stadtheizung:
 Online kostet deren Batterie 2 Euro und irgendwas, im Fotohandel 14 Euro und in der NL 22 Euro. Nutzt aber alles nichts, denn die Fernbedienung muß neu initialisiert werden! Hmmm .... manchmal werden wir von BMW ganz schön verarscht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2005, 14:54 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Wirklich? Warum das? Wäre doch viel praktischer den Schlüssel auf einer längeren Fahrt wieder laden zu lassen, anstatt "ständig" neue Batterien zu kaufen. |  Weil Akkus viel weniger Kapazität haben als Batterien und man diesen 
Schlüssel "normalerweise" ja nicht in das Schloß steckt.
 
Soweit reim ich mir das zusammen.
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2005, 15:02 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2005 
				
Ort: Bad Dürkheim 
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
				
				
				
				
				      | 
 Ab dem nächsten Modell musst du ein neues Auto kaufen, wenn die Batterie leer ist, also sei froh.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2005, 18:09 | #20 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von grizzly
					
				 Nutzt aber alles nichts, denn die Fernbedienung muß neu initialisiert werden! Hmmm .... manchmal werden wir von BMW ganz schön verarscht! |  kann man selber machen, steht auch in der BA
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |