


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.07.2005, 18:23
|
#11
|
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Habe vorhin nochmal mit BMW telefoniert. Wenn ich das Öl selbst mitbringe
kostet es "nur" noch 69,60 EUR für AWs, Filter und Entsorgung ... und es
muss bei einer Niederlassung oder einem von BMW als Service-Werkstatt
ausgewiesenen Betrieb durchgeführt werden, damit die Checkhefteintragung
überhaupt einen Wert hat.
Naja - stehe ich mit 145,10 EUR Gesamtkosten durch Selbstanlieferung immer
noch besser da, als mit den von der NL aufgerufenen 236 EUR.
Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
|
|
|
15.07.2005, 00:28
|
#12
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von AlpinaB12
Wenn ich das Öl selbst mitbringe
kostet es "nur" noch 69,60 EUR für AWs, Filter und Entsorgung ...
|
Dominik,
Du mußt nicht 2x für die Entsorgung blechen !!!
Laß Dir das Altöl aushändigen, dann dürfen die da nix für nehmen!!!
Beim Erwerb des Öles hast Du bereits für die Entsorgung bezahlt, also eintüten und zu Deinem Versender damit. Das muß aus dem Lieferschein/Rechnung klar hervorgehen, wie die Altölentsorgung abläuft.
Laß Dir mit der Scheckhefteintragung keinen Bären aufbinden:
Nur der Ölwechsel ansich bei BMW durchgeführt ist relevant, die näheren Umstände spielen keine Rolle........
|
|
|
|
06.12.2005, 15:14
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
|
Zitat von pille
Dominik,
Beim Erwerb des Öles hast Du bereits für die Entsorgung bezahlt, also eintüten und zu Deinem Versender damit. Das muß aus dem Lieferschein/Rechnung klar hervorgehen, wie die Altölentsorgung abläuft.
|
Ist das Dein ernst? Der ebay Versender wird das Altöl von ihm bestimmt nicht annehmen...
Was ist eigentlich das beste Öl das man seinem 745i geben kann und laut BMW auch darf?
Gruß
TheBrain
|
|
|
06.12.2005, 15:21
|
#14
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Der Verkäufer muß Altöl bis zu der bei ihm gekauften Menge zurücknehmen und der Entsorgung zuführen. Bloß, wer trägt die Versandkosten?
In der Mietwerkstatt hier um die Ecke kostet Altölentsorgung übrigens pauschal 3 € ...
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
06.12.2005, 15:31
|
#15
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von TheBrain
Ist das Dein ernst? Der ebay Versender wird das Altöl von ihm bestimmt nicht annehmen...
|
Was der ebay Versender will oder nicht will, ist nebensächlich.
Wer gewerblich Öl verkauft, muß die Entsorgung einer der verkauften Menge Altöl entsprechenden Menge durchführen.
Wobei es ihm unbenommen bleibt, selber dieses Öl anzunehmen (z.B. über ein Pfandgefäß) oder er eine zugelassene Entsorgungsstelle benennt, die dieses Alt-Öl kostenfrei entgegennimmt.
Einziger Haken bei den ebay Angeboten ist, daß u.U. die benannten Entsorgungsstellen räumlich weit vom Warenempfänger entfernt liegen & demzufolge ist das mit Aufwand verbunden.
Welches ÖL?
Wie ja schon häufiger zu lesen war spielt die Ölmarke, solange die entsprechenden Freigaben draufstehen, keine soooo große Rolle...
also, nach den "Goldtropfen" Erfahrungen plädiere ich für Baumarkt
|
|
|
|
06.12.2005, 15:37
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html
Qualitätsmotoröle von BP >>> BP Visco 7000 0W-40
Sieht gut aus, oder 
|
|
|
06.12.2005, 16:19
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von AlpinaB12
Habe vorhin nochmal mit BMW telefoniert. Wenn ich das Öl selbst mitbringe
kostet es "nur" noch 69,60 EUR für AWs, Filter und Entsorgung ...
|
Rechnen wir mal Ronjas Zahlen (da übliche Beträge) dagegen:
4 AW brutto = 24,59 EUR
Ölfilter brutto = 12,99 EUR
Summe 37,58 EUR
haben will er 69,60 EUR
also 32,02 EUR
Aufpreis für die Altölentsorgung !
Hat der sie noch alle?
Ich würde das nicht bezahlen!
Greets
RS744
P.S. für 10 EUR bekommst im Praktiker-Baumarkt einen 5L-Kanister Motoröl - und darfst anschließend Dein Altöl an der Kasse kostenlos zurückgeben. Das wär allemal billiger als den obigen Aufpreis bei BMW zu zahlen! Und wahrscheinlich billiger als die Portokosten für den Rückversand an Deinen ebay-Verkäufer. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|