Zitat:
	
	
		| Hallo Sebastian Nast, wie ist Deine Sichtweise dazu? | 
	
 Hallo BelgierBatter,
tja, da haben AutoBild und DC wohl versucht, die Jungs von SternTV 
ein wenig im dunkeln stehen zu lassen...  
 
    
 
Hintergund war, daß man dem interessieren TV-Zuschauer zeigen wollte, 
was Distronic + und BAS zusammen leisten können, wenn es wie jetzt 
draußen viel Nebel gibt. 
Und Nebelunfäller fürchten ja die meisten Autofahrer....Daher sollte zuerst 
eine C-Klasse vor eine Wand fahren (mit relativ hohem Tempo), dann eine 
alte S-Klasse  (W220) auf den C auffahren (leicht) und dann die neue 
S-Klasse rechtzeitig zum Stehen kommen.
Das ganze von einem Redakteur der AutoBild begleitet und gefahren 
(die neue S-Klasse), so daß ein netter TV-Bericht und ein Aufmacher 
für die nächste AutoBild rauskommt.
Dann haben die Beteiligten wohl festgestellt, daß das System in dieser 
Halle nicht so 100%ig funktioiniert, weil das Warnsignal nur in 4 von 10 
Fällen Alarm gab. 
Schlau wie sie sind, haben sie dann am Bremspunkt, wo das Warnsignal 
eigentlich kommt,  ein Brett (!!) hingelegt, an dem der AB-Redakteur 
bremsen sollte, wenn kein Signal kommt. 
Also er fährt los, es kommt kein Signal (Kamera und Mikro im Auto) und 
er verpaßt den Bremspunkt.....Peng!
Dann kurz disktutiert, dabei kommt der Trick mit dem Brett raus, weil das 
Mikro noch an ist und ein weiterer Test wird gemacht, an dem viel zu früh 
(aber immer noch ohne aktustisches Signal  ) gebremst wird....  
So sollen Stories entstehen, blöd nur, daß die SternTV-Jungs "gepetzt" 
haben und der DC-Vertreter kann nicht anders, als es mehr oder weniger
zugeben, was soll er auch sonst machen ...  
 
 
Das das vorher so abgesprochen war, oder der AB-Mann von DC sogar
"geschmiert" war, glaube ich gar nicht mal, man war seitens DC sicher selber
überrascht, das das System in dieser Halle nicht voll funktionierte.
Die Sache mit dem Brett ist den Jungs dann wohl mehr oder weniger
spontan eingefallen, und der AB-Mann hat mitgemacht, weil er die
Titelstory für AB wohl retten wollte.
Blöd gelaufen ist das ganz nur, weil auch noch Leute von Stern-TV 
dabei waren, und die in die "Brett-Geschichte" nicht eingeweiht wurden.
Und wirklich dumm war es, gegenüber den Jungs von Stern-TV, als 
diese das mit dem Brett gemerkt haben, noch zu versuchen das ganze 
zu vertuschen.
Als man merkte, das das in der Halle mit dem Versuch nicht 100%tig funzt
hätte man die ganze Aktion lieber abblasen sollen, und ggf einen neuen
Termin vereinbaren sollen. 
Aber da hatte man von DC aus sicher Bedenken, das es dann
im Stern und in der AB heißt:
"Pressevorführung zu Distronic + und BAS in der neuen S-Klasse von 
DC abgebrochen !! - Verschweigt DC Sicherheitsprobleme mit der neuen 
S-Klasse ?"
Na ja, und da auch der AB-Mann sein Storry haben wollte hat man dann
etwas ungeschickt versucht diese Storry mit dem Brett noch zu retten ...  
 
 
Dadran das das System unter realen Verkehrsbedingungen funzt, gibt es 
trotz dieser Geschichte wohl aber keinerlei Zweifel !  
 
 
Denn sollte es mit dem System tatsächlich Probleme geben, könnte man
das z.B. in der USA gar nicht anbieten, denn da kämen sofort Millionenklagen
auf DC zu. 
Also was lernen wir aus der Gechichte:
Bevor man AB und Stern zu einer Verführung einläd lieber vorher 
nochmal ausgibig den Versuchsaufbau testen ...   
 
 
Man kennt das ja, mit der "Vorführeffekt" ...  
 
 
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian