Der test geht etwas einfacher:
Fahre die 2oo und ziehe mit der linken Hand an der Oberkannte der Türe mit den Fingerspitzen die Türe in den Innenraum oder drücke sie nach aussen.
Wenn das Geräusch weg/viel lauter ist, dann hast Du den Fehler gefunden (zuwenig Vorspannung), also dann nachdrücken oder Dichtung in diesem Bereich checken.
Dies wäre der Unterdruck des vorbeifleigenden Luftstomes, der die Türen "öffnet".
Dieser Luftstrom hat ja relativ zum Auto eine erheblich größere Geschwindigkeit, als die Luft im Auto (oder sitzt Du im Cabrio ??). Deswegen entsteht der Unterdruck.
Es könnte aber auch sein:
Dichtung der Frontscheibe.
Scheibenwischer (mal bei 2oo km/h einschalten. Wenn kurz "stille", dann war er es).
Die Abhilfe von mr5 ist hier wirklich die Lösung, da dann ein Druckaustausch (zum Teil) entsteht undder Unterdruck an den Türoberkannten erheblich geringer ist und die Türen nicht aufreißt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|