Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2002, 22:13   #16
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Ich gebe Dir absolut recht; wie ich schon geschrieben habe - je mehr man sich mit dem E65 beschäftigt, desto schlüssiger ist das ganze Kozept.
Auch mit der Trennung von Fahr- und Komfortzone.
Daß man normalerweise für nichts mehr die Hand vom Lenkrad nehmen muß.
Und daß die Sitzverstellung nach einer Zeit in einen bestimmten Modus zurückspringt.
Und die Richtungen, mit denen das iDrive belegt ist.
Und die Multimedia-Integration - bis hin zum Umstand, daß im DVD-Wechsler eingelegte CDs zusätzlich zu den vorderen sechs im CD-Menü angezeigt werden.
Und die Integration aller Funktionen ins iDrive, bis hin zur Kühlbox.
Und daß ein normal und ein voll ausgestatteter praktisch dieselben Bedienelemente haben.
Und, und, und.

Das alles macht extrem Sinn, und BMW hat alte Zöpfe abgeschnitten.


Aber es ist leider nicht mehr intuitiv! Für mich offensichtlich schon, für andere aus diesem Forum auch. Aber wenn einige hier, die mit Sicherheit technisch nicht unbewandert sind, sagen, daß sie den Wagen gerade mal bewegen konnten, aber sonst praktisch nichts nutzen, ist die Entwicklung für mich (der selber in der automotive-Branche tätig ist) leider, leider, leider am Anwender vorbei und für die Tonne.

Audi, Mercedes und VW haben jetzt halt gut lachen - die haben die Radikallösung von BMW abgewartet und im letzten Moment nachgebessert. (Und glaubt ja nicht, bei Audi könnte man noch einen DVD oder so anschlíeßen... oder beim Phaeton das System von hinten fernsteuern... Oder bei Mercedes (trotz serienmäßigem DVD-Laufwerk) eine DVD während der Fahrt bedienen... die haben alle ihre Wehwehchen mit den schnellen Innovationszyklen.)

Fakt ist aber leider, daß eine S-Klasse, ein Phaeton und ein A8 deutlich einfacher zu bedienen sind, bei vergleichbarem Funktionsumfang. Und daß beim 7er manchmal zuviele Bedienschritte erforderlich sind, um éine einfache Funktion auszulösen (nicht zuletzt bei der Sitzverstelllung). Und wenn das so ist, ist das Klassenziel leider verfehlt.

L7

[Bearbeitet am 5.11.2002 von L7]
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 19:39
Heizleistung 730d charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.03.2004 12:46
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 19:00
2. Wandlung meines 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 5 23.12.2003 12:55
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group