Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2003, 17:24   #8
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

na ja, diese ganzen Umbauaktionen von alten Baureihen auf neue
Baureihen, kommt eigentlich aus dem Leichenwagenbau !

Da neue Leichenwagen immer Sonderanfertigungen sind, und
damit entsp. teuer sind, werden Leichenwagen aben auch über-
durchschnittlich lange genutzt...

Und da das Basisfahrzeug des Leichenwagen´s meiß nur noch an der
Front zu erkennen ist, liegt es halt nahe, durch montieren der Front der
Nachfolgebaureihe, einen "ganz neuen" Leichenwagen auf Baisis der
aktuellen Baureihe zu haben, bzw. vorzutäuschen...

Den Kunden gegenüber kann man dann immer sagen:
"Schauen Sie sich unseren Fuhrpark an, nur die neuesten Fahrzeuge ..." :zwink

Diese Art des Leichenwagen-Facelift´s ist schon sehr alt, das begann schon ende der
60er, und wurde dann in den 70ern richtig populär.
Da doch erheblich günstiger als sich einen ganz neuen Leichenwagen auf der
tatsächlichen Basis des neuen Modell´s bauen zu lassen.

Ende der 80er war dann diese Umbautechnik so ausgereift, das auch andere Kunden
auf die Idee kam, und fragten, ob den so ein Umbau, wie er mit dem, Leichenwagen gemacht
wurde auch für eine ganz normale Limo, Kombi oder Coupé möglich ist.

Natürlich war und ist es möglich...

Und diese Kunden sind halt meißt Leute, die immer das neueste Modell fahren möchten, es
sich aber eigentlich als Neuwagen nicht leisten können.

Gerade der SL ist da ein gutes Beispiel:
Diese Umbaukunden rechnen dann so:

Ein guter gebrauchter 129er SL kostet mich etwa 25 T€ (500er), dazu der Umbau auf 230er SL-Optik,
der mit etwa 10 T€ zu buche schlägt. Macht also zusammen etwa 35 T€.
Ein neuer R230er SL ist aber nicht unter rd. 80 T€ zu bekommen (350er), und auch einen gebrauchten
230er gibt es heute kaum unter 55-60 T€ ... :zwink


Bei mobile.de werden gerade zwei solcher 129er mit 230er-Optik angeboten ...




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SID8H8K-nGYX90v...119913361&






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SID8H8K-nGYX90v...118778632&

Und für mich als Exoten-Fan sind die natürlich doppelt interessant, und ich glaube, wenn die
mal so 20-30 Jahre alt sind, sind die die Sensation auf jedem Klassik-Treffen, weil mann dann
schon wieder vergessen hat, das es solche Umbauten mal gegeben hat ... :cool:
... soe wie heute die meißten Umbauten aus den 80er Jahre ja auch (leider) völlig in
Vergessenheit geraten sind sind ...

Denn solche Umbauten gab es auch füher schin, hier mal ein sehr seltenes Beispiel für eine
"Rückumrüstung" ,also nicht ein altes Modell auf neue Optik umgebaut, sondern da wurde
damals (1983) die aktuelle S-Klasse W126 mit der Optik der 60er-Jahre S-Klasse W109
ausgestattet ...


Aber in den 80er wurden natürlich, auch und gerade mit dem 126er, noch gaaanz
andere Sachen gemacht ...







Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

PS:
Nette Beispiel aus dem BMW-Bereich zu dem Thema:
6er mit 7er-Optik = "7er-Coupé" : :cool:
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnosesteckerbelegung E39 jebu BMW 7er, allgemein 3 14.09.2003 08:38
MKIII-Rechner aus E39 und E38 die gleichen ?! Mongoman BMW 7er, Modell E38 1 30.03.2003 10:48
Klimabedienteil vom E39 ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 2 18.02.2003 20:50
Getriebe Defekt E39 540 richy BMW 7er, Modell E38 3 16.12.2002 06:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group