Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 20:31   #1
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Japp! Hör auf die anderen! Hab meinen vor 3 Monaten gekauft und nun kommen langsam die Mängel zum Vorschein...hier mal ne Liste was ich alles neu gemacht hab: Alle Bremsscheiben und Beläge, Motoröl, Ölfilter, Benzinfilter, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Differenzialöl, Radlager hinten rechts, Stabistütze vorne links, alle Keilriemen, Kühler, Wasserpumpe, alle Kühlerschläuche, Viskolüfter, Thermostat, div. Elektikfehler (nachgelötet), Zündkerzen, neue Windschutzscheibe, alle Reifen ausgewuchtet und noch einiges mehr was mir grad net mehr einfällt. Natürlich bin ich noch nich fertig, es fehlen noch ein paar Sachen aber das war das Gröbste. Und soll ich dir was sagen? Ich werd den Teufel tun und die Karre wieder verkaufen! Denn jetz is er fast neu und das kann schon mal nich mehr kaputt gehn . Ausserdem is es ein absolut Klasse Auto!!! Also Kopf hoch, selbst wenn de das bei BMW machen lässt, es wird nur ein Bruchteil von dem betragen was ich schon investiert habe und ich sage dir, es loht sich wirklich noch, da ein paar Euronen rein zu stecken. Denn mehr Auto für weniger Geld kannste einfach nich bekommen!

Greetz
Moistä
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 09:30   #2
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Peanuts!

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen!

Neben runtergefahrenen Bremsen und plötzlich auftretendem Ölverlust hatte ich noch soooooo eine Latte von Problemen, da hättest Du dann wohl auf der Stelle einen Herzinfarkt gekriegt.

Und soll ich Dir was sagen: Mit Buddys Hilfe, BMW und Sooth (neue Scheibe) sowie dem Lederzentrum und eigener Arbeit haben wir den Wagen wieder hingekriegt.

Mein Ölverlust kam vom verstopften Kurbelwellengehäuse her, wodurch Überdruck entstand, der das Öl rausgedrückt hat. Das nur als Tipp, falls BMW zum Beispiel behauptet, es läge an den Ventildeckeldichtungen.

Kommt Öl rausgesprudelt, wenn Du bei laufendem Motor den Ölmessstab ziehst???

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 16:15   #3
omeb
Mitglied
 
Benutzerbild von omeb
 
Registriert seit: 10.06.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 750 iLA BJ 11/88
Standard

Ja, ja nicht verschrein "jetzt kann nichts mehr sein" den glaube mir diesen Satz habe ich schon oft gehört und gesagt und es kam anders Beim 50er kommt nach einer Zeit immer etwas.... den der hat einfach soooooooooooooo viel das sterben kann.....
omeb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 16:11   #4
omeb
Mitglied
 
Benutzerbild von omeb
 
Registriert seit: 10.06.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 750 iLA BJ 11/88
Standard

Hi, hatte das selbe Problem.... überlege es dir gut...... meiner war nun 2 Monate in der Werkstatt.... und es waren primär alte und defekt Leitungen... Das meiste kam übrigens vom Servo System und Kreislauf..... Mittlerweile alles Getauscht und €3500 ärmer..... naja Er ist jetzt ausser einem Haarriß im Ventildeckel (den ich nirgendwo bekomme) absolut trocken aber ich habe auch langsam die Schnauze voll....
omeb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 17:59   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard machs nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!

hallo

kann dich gut verstehen, ging mir genauso, 3 tage nach dem kauf, gleich der
bremskraftvertärker undicht und ich keine ahnung........ ich war auch am
überlegen den fuffi wieder abzugeben,da ich ein absolut zuverlässiges auto
brauche, unter grosser mithilfe der forumsmitglieder und der praktischen
hilfe von buddy aus dem forum, ist wieder alles ok und ich könnte mir stundenlang das dumpfe grollen des v12 anhören, GIB IHN NICHT HER!!!!!!!!!!!!!!!!

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 12:43   #6
DESTROYER
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

DANKE!!!!
Ganz ehrlich war ich auch verwundert das TÜV nur so wenig gefunden hat, hätte deutlich mehr finden müssen/können(Achse etc).
Desweiteren ist es auch bissel vernunft die in meine Entscheidung einfließt.
Fahre jeden Tag mind. 100km und das mit 14Liter verbrauch ist schon nicht billig.
Habe den 750 inzwischen über 2 Jahre was schon sehr lange ist vorher habe ich mir jedes Jahr ein neues Auto gekauft. (Das spricht doch für sich, oder)
Aber es ist Zeit für was neues.
Danke diesem Forum für alles ohne euch hätte ich den Bimmer wahrscheinlich schon anch einem halbem Jahr verkauft ihr seit echt super
DESTROYER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 18:20   #7
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo

kann dich gut verstehen, ging mir genauso, 3 tage nach dem kauf, gleich der
bremskraftvertärker undicht und ich keine ahnung........ ich war auch am
überlegen den fuffi wieder abzugeben,da ich ein absolut zuverlässiges auto
brauche, unter grosser mithilfe der forumsmitglieder und der praktischen
hilfe von buddy aus dem forum, ist wieder alles ok und ich könnte mir stundenlang das dumpfe grollen des v12 anhören, GIB IHN NICHT HER!!!!!!!!!!!!!!!!

viele grüsse

peter

Peter, wie haste das genau gemerkt?
Oder wie hieß der Thread?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: TÜV und Gasabnahme Erich M. BMW 7er, Modell E38 1 29.09.2005 07:27
Problem gefunden, Tüv bekommen *g* Ati 735i BMW 7er, Modell E32 10 25.09.2005 09:28
Elektrik: TÜV Standlichtringe fisher BMW 7er, Modell E38 13 28.04.2005 09:17
TÜV Rookie BMW 7er, Modell E32 12 13.05.2004 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group