Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 16:12   #1
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Mhmmm

Wenn dir die Kosten und so mehr oder weniger egal sind und du so ein Auto haben möchtest - dann kauf dir doch einfach einen

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:14   #2
krake#23
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: audi a8
Standard

Egal sind sie natürlich nicht
krake#23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:24   #3
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard Werkstatt...

Du fragst nach der Werkstatthäufigkeit:
Wegen der eh hohen Kosten (Sprit, Sprit, Sprit....) muss man sich richtig zwingen, auch die Reparaturen mal zu sehen:
Meiner ist 13 Jahre alt, seit 10 Jahren in Familienbesitz.
Ich fahre ausserordentlich vorsichtig, langsam, vorrausschauen, sparsam. Nenn es, wie Du willst.
Im letzten Jahr hatte ich:
Federbruch vorne links,
Spurstange vorne rechts,
Kupplung neu,
Lambda-Sonde links,
Reifen,
Scheiben und Klötze,
Pollenfilter,
Zündkerzen,
fünf Glühlampen,
zwei Ölwechsel,
Windschutzscheibe.

Sicher, ein Teil davon ist normaler Verschleiss, aber der Wagen war, als ich ihn übernommen habe, werkstattgepflegt, und top (!!) in Ordnung. Und alleine die Reparaturen übbersteigen den Kaufpreis mehrfach!
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 10:40   #4
Sebastianp23
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastianp23
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
Standard

Also ich habe mein baby jetzt ca. 4Monate... Bis jetzt gab es keinerlei Probleme!Habe mein Wagen mit 185.000Km gekauft.Checkheft gepflegt, alle Inspektionen wurden gemacht.Habe ausserdem mein Schiff auf Vollleder nachgerüstet sowie Klimaautomatik und nen grosssen BC.
Als ich damals mit dem Gedanken spielte mir einen 7er zu kaufen, habe ich natürlich erstmal dieses Forum hier aufgesucht.Meine erste reaktion nach dem durchlesen der Beiträge war erstmal ein riesen Schock.Bei 80% der Beiträge handelte es sich um Probleme anderer 7er.Schnell habe ich sowas lesen können wie z.b, mein 7er ruiniert mich,habe schon 1000 von Euros reingesteckt usw....
Dir muss klar sein,dass dieser Wagen kein Golf ist.Aber auch kein Neuwagen.
Falls du über genügend Geld verfügst, kauf dir einen 7er.Falls nicht lass es
Nur du weisst,wieviel Geld du im Monat zur verfügung hast.
Mittlerweile hast du ja jetzt eine genaue Vorstellung was ein 7er im Durschnitt kostet.Kurz und knapp...ich bin mit meinem 7er total zu frieden.Keine der Horrormeldungen die ich bis jetzt im Forum gelesen habe sind bei mir bis jetzt eingetroffen.Wohl gemerkt bis jetzt....
Es hängt immer davon ab, wie ein Fahrzeug von den damaligen Besitzer gefahren wurde.
Sebastianp23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 10:51   #5
krake#23
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: audi a8
Standard

wo kann man diese begutachtung eines wagen machen bvor man ihn kauft?
und was kostet das so?

ich will ja nicht die katze im sack kaufen, denn dann wird das auto mich in den ruin treiben.
krake#23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 11:22   #6
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@krake #23

das bmw ersatzteile teuerer sind wie von bmw bezweifle ich sehr stark.
orginal teile von bmw sind zum teil günstiger wie vom zuberhör.

also in meinem 730ia r6.ich mache alles selber:
hab ich bis jetz folgendes eingebaut.
1x zusatzwasserpumpe 95euro
1x ansaugschlauch 12euro
1x kühlwasserformschlauch ca 50 euro
1x Komplette vorderachsaufhängung ca 300 euro
1x mittellager 50euro
2x getriebelager 12 euro
1x hinterachslager 60euro (hab ich in der werkstatt machen lassen, da ich damals die hand in gips hatte, deswegen +150 euro))
1x ölablassschraube 2euro
1x kotflügel 12 euro
1x fahrertür 18euro
diverse kleinmaterial (klammer clipse usw usw) ca 15 euro

ich muss dazu sagen, ich hab in damals geschenkt bekommen, er hatte 289 tkm auf der uhr und der letzte servicestempel war von 96, und ich hab in seit august 04
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 11:24   #7
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Guten Morgen,
man lebt nur einmal und wenn man der Meinung ist man will halt einen alten 7er fahren muß man es tun. Das mit den Kosten wird er wohl verstanden haben und wenn nicht wird er schnell um mehrere Erfahrungen reicher. Ich habe mit einen Ford Van 5l V8 angefangen.150 PS ordentlich Anzug und ein Fahrverhalten als wenn man eine Schrankwand auf den Rücken hat und eine Treppe runter rennen soll. Er hatte aber hinten ein schönes Sofa zum Ausklappen .Mein 7er habe ich jetzt 2 Jahre und er hat mit mir rund 25000 km runter. Reparaturen bis jetzt:
-Motorsteuerteil gebraucht 200€
-Zündspule um die 60€
-noch anstehend einige Fahrwerksgeschichten laut Werkstatt 250€
-normale Wartung im Jahr bei mir in einer freien Werkstatt ohne besondere Vorkommnisse etwa 100-200€ 2mal
im Jahr(kann sich aber schnell um ein vielfaches erhöhen)
-reparaturen und Neuteile durch freundliche Menschen 700€ (Reifen die meinen Mitmenschen nicht gefielen)
Ich muß aber sagen bis jetzt läuft er super. Hätte aber auch anders sein können. Ist halt immer etwas Glück dabei. Versicherung bei mir im Monat 55€ und Steuern im Jahr 294€. Spritkosten etwa 200€ monatlich. Ich hatte Ihn beim Kauf für 180€ gleich auf Euro 2 umgebaut. Achso bis zu 100€ im Jahr für Parkvergehen und Temposünden.
Man muß aber wirklich etwas Respekt vor seinen Fahrleistungen mitbringen. Er ist kein Rennwagen sondern eine sehr schöne Reiselimousine mit etwas mehr Leistung für die Autobahn.

Gruß
Donbrillo(der immer noch nicht so richtig wach ist)
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 20:26   #8
krake#23
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: audi a8
Standard

Welche Faktoren sind beim Kauf besonders wichtig?
Erstzulassung, oder Kilometerstand...usw ???
krake#23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 09:00   #9
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Hallo,

ich denke was die Unterhaltskosten betrifft wurde hier schon alles gesagt.......einen 7er zu fahren ist halt nich ganz billig,dafür fährt man aber ein solides Auto welches im wahrsten Sinne des Wortes "viel freude beim fahren" bereitet.Was deine "alternative" nämlich den 520er betrifft, kann ich nur soviel sagen:Vor dem 7er habe ich auch einen 5er gefahren, und es hat mich erstaunt das der 7er Versicherungtechnisch günstiger als der 5er ist.ich bezahle für meinen Bimmer 1/2 jährlich 30 Teuro weniger als für den 5er. Dem gegenüber steht natürlich die höhere Steuer (ist mir aber egal da ich 50% ermässigt fahre ) und......das ist bei einer Luxuskarosse halt so, die höheren Kosten für E-Teile.

Gruß
Porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 10:12   #10
krake#23
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: audi a8
Standard

@ porzer und dvd rookie

ich wollte mich hier auch nicht mit euch vergleichen, ich hab ja nicht im ansatz die fahrerfahrung wie ihr. das wollte ich damit garantiert nicht sagen.
aus eigener erfahrung (freunde, bekannte) weiss ich selber, dass 80 der fahrer bis 20 ihr auto nicht ansatzweise einschätzen können(bremsweg usw.).

ich selber habe sogar garkeine "schraubkentnisse" , aber freunde von mir sind kfz mechaniker und haben natürlich ahnung von sowas. das die bmw-ersatzteile natürlich teurer sind für soeinen wagen, als beispielsweise für einen golf liegt ja eh auf der hand.

soein großes auto zu fahren sehe ich eher als vorteil, nicht als nachteil. viel platz, viel sicherheit, großer komfort. alles dinge die diesen wagen auszeichnen. man muss natürlich reif im kopf sein um mit 200 ps umgehen zu können, aber junge leute fahren sich haufenweise mit ihren golf gti s nach den disconächten tot. leute die sich und ihr auto überschätzen(und betrunken fahren usw.) landen eh irgendwann am graben oder sogar unter der erde. ob golf, opel oder e 32.
krake#23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Umrüstung auf EURO 2 für BMW E32 730 oliver.d E32: Tipps & Tricks 4 25.05.2005 09:36
Wer hatt Interesse an einem defekten 730 ( E32) SignorRossi BMW 7er, Modell E32 10 12.03.2005 21:06
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group