


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.06.2005, 19:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Update von BMW Assist
Ich habe heute im BMW Magazin connect gelesen, dass seit März diesen Jahres zur Übermittlung der Staudaten TMC eingesetzt wird. Vorteil zur bissherigen SMS Lösung ist, dass die Daten alle 2 und nicht wie gehabt 10 Minuten übermittelt werden. Weiterer Vorteil ist, dass wohl auch mehr Informationen als mit einer SMS übermittelt werden können.
Hört sich so weit ja auch ganz interessant an. Jetzt meine Frage:
Kann man dies Updaten und wenn ja wie? Zurzeit geht das bei mir noch über SMS.
Wenn Update ja, dann per Werkstattaufenthalt oder über die aktualisieren Funktion?
Hat jemand hierzu schon Informationen?
|
|
|
08.06.2005, 21:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Nach meinen Infos soll ein Update ab Mitte des Jahres möglich
sein und dann per Werkstattaufenthalt. Wahrscheinlich wird nur
die Navisoftware erneuert. Kann aber auch fehlinformiert sein
Gruß Martin
|
|
|
09.06.2005, 06:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Hat sonst noch jemand ähnliches Gehört bzw. kann dies bestätigen?
|
|
|
09.06.2005, 10:37
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E65-750i 04/08, Heinkel 103A-2 Bauj. 1964, 320i E93 Cabrio,Bj.: 010/10, Segway I2 BJ.: 10/10 + 01/08
|
Habe soeben mit der Hotline von BMW Assist telefoniert.
Nach deren Aussage ist es so, dass ab März 2005 ein sogenannter Pay-TMC
für die Übermittlung der Daten genutzt wird. BMW arbeitet mit privaten Radiosendern zusammen.
Laut Aussage BMW können jedoch nur Fahrzeuge nach 03/2005 diese Daten nutzen. Hängt mit dem Radiotuner zusammen.
Lt. BMW bei Fahrzeugen vor 03/2005 technisch derzeit nicht möglich.
Eventuell durch Tunertausch?!, jedoch nicht durch einfache Softwareaktualisierung.
Heute morgen habe ich festgestellt, dass auch der normale TMC-Kanal (also nicht V+) die voraussichtliche Verzögerung anzeigt.
Frage ist nur, wie aktuell sind die Verkehrsinformationen beim normalen TMC.
Informativ: Habe 04/2005 Cd-Navirechner gegen DVD-Navirechner getauscht, incl. neuester Software.
|
|
|
09.06.2005, 10:56
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Das ist meine Info:
Zitat:
|
V-Info+ ist in Deutschland Bestandteil des Serviceangebotes von BMW Assist, dem Telematikdienst von BMW. Der erweiterte Dienst von V-Info+ ist seit März 2005 in Neufahrzeugen der BMW 3er, 5er und 6er Reihe sowie X5 verfügbar. Im BMW 7er und 1er erfolgt die Umstellung im Laufe der nächsten Monate
|
Von daher bin ich bisher davon ausgegangen das umgerüstet werden kann.
Gruß
Martin
|
|
|
09.06.2005, 13:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
m.E. hat BMW einfach festgestellt das die SMS Lösung der größte Quatsch ist den kein Mensch braucht. UAsserdem mussten sie zahlreiche hohe Telrechnungen übernehmen bei denen die SMS dem Fahrer berechnet wurden.
Ich habe assist und online nach dem kostenlosen Halbjahr nicht verlängert und es noch nie bereut.
Die Darstellung der TMC Stauinfos in der Karte war imho schon immer besser als über V+.
|
|
|
28.06.2006, 21:32
|
#7
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
ich häng mich hier mal ran, um keinen neuen Fred zu eröffnen. Bekam gestern einen Anruf, kann mir Assist für 6 Monate umsonst freischalten lassen.
Kann aber in der Bedienungsanleitung nicht so richtig erkennen wo der Vorteil liegt. Gut, Notruf und ähnliches.
Aber wo liegen denn die Vorteile beim Navi? Was ist hier genauer.
Welche Vorteile hat V-Info+?
Habe heute 2 Daten-SMS auf mein Handy bekommen. Auto war aus - Twin Card. Hat das was mit dem Assist zu tun?
Bisher war ich auch ohne Assist sehr zufrieden, aber nem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Also probiere ich es doch mal.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
29.06.2006, 07:27
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Die SMS kommen vom BMW Assist. Habe das auch hin und wieder mal... Text: "Der Inhalt der Nachricht kann nicht gelesen werden." oder so.
Assist ist ein nettes Spielzeug. Was ich ganz nett finde, Du kannst bei nem Callcenter anrufen und die sehen dann wo Du bist... und suchen Dir dann die nächste Tanke, den nächsten Italiener oder das nächste Hotel raus. Schicken Dir das mit Adresse und Telefonnummer in Dein Display. Kannst die Nummer dann zum wählen nehmen oder die Adresse direkt ins Navi übernehmen. Lösen auch schwierige Aufgaben da die über KlickTel, Routenplaner und Internet suchen können.
Dann kann man noch den Service damit rufen... der weiß direkt was Du für ein Auto hast mit welcher Ausstattung und wo Du stehst und schickt dann direkt das Servicemobil zu Deinem Standort.
Das nächste ist dann das VI welches etwas besser als das TMC Stauinformationen übermittelt. Ist auch klar ein Vorteil.
Die drei Punkte wären mir die Sache aber nicht wert. Kostet 150 oder sogar 175 Euros. Weiß das gar nicht mehr genau. Entscheident für mich ist die SOS Geschichte.
Du baust einen Unfall und fliegst auf irgend einer dunkelen Landstraße ab ins Gebüsch und knallst vor nen Baum. Keiner hat es gesehen und Du und Deine Familie sind recht matschig... das System wählt jetzt über Freisprecheinrichtung zu der BMW Notrufzentrale... wenn Du denen nicht antwortest schicken die den Notarzt direkt zu Dir raus... das ist der einzige Grund warum ich das gebucht habe.
Geändert von Goose (29.06.2006 um 09:41 Uhr).
|
|
|
29.06.2006, 09:11
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
|
Zitat von Goose
Du baust einen Unfall und fliegst auf irgend einer dunkelen Landstraße ab ins Gebüsch und knallst vor nen Baum. Keiner hat es gesehen und Du und Deine Familie sind recht matschig... das System wählt jetzt über Freisprecheinrichtung zu der BMW Notrufzentrale... wenn Du denen nicht antwortest schicken die den Notarzt direkt zu Dir raus... das ist der einzige Grund warum ich das gebucht habe.
|
Diese Funktion hast Du aber auch ohne Entgelt. Der Unterschied ist, bei Aktivierung der gebührenpflichtigen Variante wird die Verbindung mit dem BMW-Notrufzentrall aufgebaut, ansonsten mit der nächsten Feuerwehr oder Polizei.
|
|
|
29.06.2006, 09:40
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Richtig... nur wenn bei der Feuerwehr angerufen wir, wird der Standort nicht übermittelt.
Es wird lediglich eine Verbindung mit der Freisprecheinrichtung aufgebaut und die können dann mit einem Sprechen... wenn man nicht mehr sprechen kann... keine Ahnung was dann passiert.
Die Übermittlung des Standortes funktioniert nur bei der Assist Variante.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|