


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.03.2005, 21:42
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Na dann schliesse ich den Wagen wenn ich viel Kurzstrecke fahre im Winter
lieber alle 14 Tage mal über Nacht ans Ladegerät an.
Wenn Die Batterie ständig am Limit ist (also recht leer) geht sie
auch viel schneller kaputt als eine gut geladene.
Gruß
Martin
|
|
|
01.03.2005, 21:51
|
#32
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
ui, hast recht. auch egal.
passt die denn nu rein überhaupt?
|
|
|
09.04.2005, 00:02
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
|
Zitat von Chris Angle
Hallo Günni,
Zitat Günni: "habe mich schon gewundert warum Varta extra Asien Batterien anbietet.
Die VARTA ASIA dynamic
ist maßgeschneidert für alle asiatischen Fahrzeuge mit der millionenfach bewährten Silber-Technologie.
20% längere Lebensdauer als herkömmliche Starterbatterien
Extrem kurzstreckenfest
VARTA PowerCheck – Ladezustand auf den ersten Blick
also können die auch gute Batterien bauen und wir bekommen nur den Schrott ???"
Ich sollte meinen Meister einmal auf diese Asien-Batterieversion hin ansprechen, aber leider ist das bei mir ja nur ein sekundäres Problem.
Erst wenn mein Antriebstrang wieder ordnungsgemäß funktioniert, werde ich mich diesem Thema wieder widmen. Es kann aber sein, daß das Fahrzeug bis dahin Geschichte ist.
Gruß
C:\
|
Hallo
Und, haste dein Meister mal gefragt was das mit den Asia Batterien auf sich hat 
|
|
|
09.04.2005, 19:08
|
#34
|
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Hallo Günni68,
ich habe meinen Meister noch nicht dahingehend gelöchert, da ich dabei bin das Fahrzeug nun endlich zu wandeln und die Dauerbaustelle loszuwerden!
Zwischenzeitlich habe ich auch eine neue Batterie (Gel oder AGM) erhalten (nur noch 90 AH AGM/Gel statt 'normale' Bauweise mit 110Ah ab Werk), da die originale zwischenzeitlich komplett unten war! (Grund: Ich habe einfach keine Lust mehr auf die regelmäßigen Nachladeaktionen gehabt! Ich mußte ja fast häufiger Nachladen als Nachtanken!?? Ergebnis: Batterie down)
Gruß
C:\
|
|
|
09.04.2005, 19:18
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Hallo Chris
na dann viel Glück mit deiner neuen Batterie, ich habe mir jetzt noch ein Megapuls eingebaut. wenn es bei mir im Winter nicht besser wird kommt mir auch ne neue Batterie rein. eventuell auch eine Gel, aber da die noch recht teuer sind mache ich noch einen versuch mit dem Megapulse.
gruß Günni
|
|
|
10.04.2005, 07:19
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Betreff Gelbatterie
Wir habe einen Camper und da sind 2 Gelbatterien drin. Erstens machen diesen Batterien eine Tiefenentladung nichts aus. Zweitens kannst du auch noch starten, wenn die Batterie nur noch 10 Volt anzeigt. Die Lebensdauer ist viel länger und gerade für Auto die Kurze strecken fahren gut geeignet.
Wenn mein Camper 3 Monate steht, auch dann habe ich kein Problem diesen sofort zu starten.
Früher hatte ich normale Batterien und die musste ich alle Monate laden und achten, dass die Tiefenentladung nicht unter 10.8 Volt ging.
Also ich kann eine Gelbatterie nur bestens empfehlen. Wenn die Batterie bei meinem 7er nachlässt, dann kommt auch da sofort eine Gelbatterie rein. Die Mehrkosten lohnen sich auf jeden fall.
Gruss
Gio
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|