Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2005, 16:15   #1
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,


das wird in der Tat schwer, habe selbst vieles nicht
Kurze Analyse:

SCA- viel Ärger und geringer Nutzen
EDC- wo ist der Sinn? Konnte keinen Unterschied feststellen
RDC- gibt es nicht mehr da es zu viel Ärger machte
Sprachsteuerung- nutze ich nicht mehr,da zu langsam und nervtötend
DVD-Navi- jupp erst ab 03/2003
Sonneneinstrahlungssensor- erst ab 10/2003, oder war das der Beschlagssensor?
TV- wofür noch das alte analoge was eh nicht gescheit funzt
Logic7- nur wenn du Musikliebhaber bist.

Aber hast du schon mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier geschaut.

Gruß

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 16:21   #2
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo charder,

interessante Seite, werde ich mal heute abend durchstöbern. Ich habe bisher gesucht bei:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw.de -> Gebrauchtwagen
auf den Seiten der BMW Niederlassungen
bei dem BMW Händler meines Misstrauens
nur um Preisfeeling zu ermitteln auf mobile.de

Danke für deinen Tip.

Gruß
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 17:19   #3
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

Zitat:
Zitat von charder
TV- wofür noch das alte analoge was eh nicht gescheit funzt

Hallo

Also zum TV ist zu sagen, dass der Analog-Empfang gegenüberdem dem E38 stark verbessert wurde. Damit kann man wirklich was anfangen. Digital-Fernsehen ist im Prinzip nur im Stand oder sehr langsamer Fahrt was mit anzufangen, da es sonst Ausfälle gibt. So gesehen macht Analog Fernsehen schon Sinn für die Fahrt. Aber während der Fahrt kann man ja eh nicht schauen, so gesehen wäre es Digital für den Stand wieder besser (man hat ja dann eh beides).

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 18:05   #4
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Zitat von charder
SCA- viel Ärger und geringer Nutzen
Arbeitet es nicht zuverlässig bei neuen Modellen ??? - Das ist schade.
Wenn man nicht 1 ha Grundstück hat um sein Haus, dann würde es bei Spätheimkehrer helfen, das die Nachbarn nicht immer aufwachen wenn man die Türen zudonnert.


Zitat:
Zitat von charder
EDC- wo ist der Sinn? Konnte keinen Unterschied feststellen
Habe EDC in meinem jetzigen E38 drin und nutze es gerne, da man das Fahrwerk im Betrieb auf sportlich (SEDC-Taste) stellen kann. Auch die sensorgesteuerte Wahl der Dämpferprogramme je nach Fahrzeuggangart gefällt mir gut.


Zitat:
Zitat von charder
RDC- gibt es nicht mehr da es zu viel Ärger machte
Habe RDC in meinem E38. Hat da eigentlich fast immer funktioniert. Hat mir auch mal geholfen bei einem schleichenden Platten Winterreifen. Hatte nur einmal 3 Wochen lang Probleme damit. Hatte sich aber wieder von selbst eingekriegt.


Zitat:
Zitat von charder
Sprachsteuerung- nutze ich nicht mehr,da zu langsam und nervtötend
Nutze ich im E38 regelmäßig zum Aufruf der Navikarte, ändern des Maßstabs und zum Telefonieren (Wahl einer eingespeicherten Nummer). Funktioniert eigentlich meistens bei geschlossenem Schiebedach. Bei aufgeklapptem sind die Windgeräusche für das System irreführend, dann muß man deutlich lauter kommandieren.


Zitat:
Zitat von charder
DVD-Navi- jupp erst ab 03/2003
Das mag ich auf jeden Fall haben, weil die Eingabe und Berechnungsgeschwindigkeit meines bisherigen MK2i ziemlich nervtötend ist.


Zitat:
Zitat von charder
Sonneneinstrahlungssensor- erst ab 10/2003, oder war das der Beschlagssensor?
Echt ?? - Das würde meine Auswahl weiter auf jüngere E65 einschränken.


Zitat:
Zitat von charder
TV- wofür noch das alte analoge was eh nicht gescheit funzt
Stimmt, perfekt ist es bei weitem nicht, aber Baden-Württemberg ist sehr spät dran mit DVB-T und ich nutze das Analoge hauptsächlich im Stau oder an der Ampel. Da geht es einigermaßen.


Zitat:
Zitat von charder
Logic7- nur wenn du Musikliebhaber bist.
Bin ich !

Resumee:
Nun ja, wenn der E65 keine funktionierenden technischen Verbesserungen mit sich brächte, dann müßte ich mich wirklich Fragen wozu ich für einen 8 Zylinder heute 50.000 Euro ausgebe, wenn mein bisheriger 12 Zylinder vor 4 Jahren bei ähnlicher Ausstattung, Alter, KM, ... nur 35.000 Euro kostete.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 18:19   #5
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,

vom SCA gibt es öfters Meldungen, dass es verrückt spielt. Öffnet leicht während der Fahrt oder Tür geht nicht zu, können natürlich Einzelfälle sein.
Allgemein gilt was du nicht hast kann auch nicht kaputt gehen.

RDC wurde ersatzlos durch das nun (ab 12/03) serienmäßige RPA ersetzt, hat sicher seinen Grund.

Navikarte kannst du dir im E65 im rechten Teil des Displays dauernd anzeigen lassen und den Maßstab ändere ich mit dem Idrive schneller. Sonst muß ich erst die Sprachsteuerung aktivieren, es ertönt ein nerviger Gong, und dann das Kommando geben, dauert summa ma sorum länger.

Das mit Sport beim EDC stimmt schon, nur ist diese Verstellmöglichkeiten in der hintersten Ecke des Idrives versteckt, nichts mehr mit Taste drücken und fertig.

Gruß

charder

P.S. Würde den 12er nicht tauschen wenn es nicht einen trifftigen Grund gibt. Der 8 Zylinder läuft nicht so leise und rund.

Geändert von charder (21.02.2005 um 19:33 Uhr).
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 18:52   #6
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo charder,

die trifftigen Gründe heißen:

- Leasing läuft aus, müßte verlängert werden (eigentlich kein Problem )

- Fahrzeug hat nun ca. 175.000 km und alles fühlt sich mittlerweile schon etwas ausgeleiert an (Türen, Türgriffe, Getriebeschaltvorgänge, ...)

- nicht zuletzt endet meine Europlus-Garantie die nun nicht mehr verlängerbar ist (> 160.000 km). Leider war dieser Versicherungsschutz bisher häufig gefragt, nicht weil ich den Versicherer schädigen wollte, sondern weil immer wieder etwas kaputt ging. Ich möchte weder für den alten noch für den neuen einen Haufen Geld ausgeben um dann zusätzlichen Kostenärger und Zeitärger einzufahren. Mein E38 war die 2 x 2 Jahre über nicht gerade ein Reparaturkostenverächter.

So grüble ich nun ob ich mir das wirklich antun soll mit dem E65 oder ob ich mal eine Leasingperiode mit dem Lexus LS-430 (neues Modell) fremd gehen soll. Der hat in der Basisversion mit Zusatzausstattung Präsidentpaket eigentlich alles was ich mir so vorstelle. Und der Hersteller behauptet das Gebrauchtwagen bis 6 Jahre Alter eine europaweite 3 Jahresgarantie ohne Kilometerbeschränkung bekommen.

Geändert von fuzy (21.02.2005 um 19:55 Uhr).
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 21:07   #7
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von fuzy
... oder ob ich mal eine Leasingperiode mit dem Lexus LS-430 (neues Modell) fremd gehen soll. Der hat in der Basisversion mit Zusatzausstattung Präsidentpaket eigentlich alles was ich mir so vorstelle. Und der Hersteller behauptet das Gebrauchtwagen bis 6 Jahre Alter eine europaweite 3 Jahresgarantie ohne Kilometerbeschränkung bekommen.
Der kommt glaube ich erst in der 2. Jahreshälfte 2005! Hab mir übers Internet mal die Prospekte schicken lassen, der sieht allerdings auch affengeil aus! Wenn der Oberklassengröße hätte ...

Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
10/2002er 745i kaufen? Burli BMW 7er, Modell E65/E66 6 24.01.2005 17:17
E65 möchte ich kaufen...was beachten? bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 11 23.07.2004 22:15
E65 aus Ende 2001 kaufen? Burli BMW 7er, Modell E65/E66 14 28.01.2004 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group