Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2005, 20:00   #41
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Zitat:
Zitat von movieman
muss ich sagen, dass das Fahrzeug 16 Mal eine fiktive Reifenpanne meldete (macht sich nett bei Tempo 230),
War das das berühmt-berüchtigte RDC (und nicht die aktuelle RPA)?

Zitat:
2 Mal die Motorhaube sich selbst entriegelt hatte (während der Fahrt)
Ist bei mir auch schon einmal passiert, aber da wurde die Motorhaube auch vorher nicht richtig zugemacht. Ich finde, man muss die ziemlich zuknallen.

Ansonsten: schön, dass Dein aktueller Wagen wenigstens funktioniert. Was nimmst Du denn als nächstes Auto (hat wohl noch Zeit)?

Ciau



735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 09:06   #42
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,

wegen der Farbe, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier gibt es sie sowohl von beigem Leder (730d und 740d) und von naturbraunem (760li) zu sehen. Auch hier ist der Unterschied nicht so gravierend.

Scheint also normal zu sein. Mal sehen ob BMW das jetzt mit dem Facelift ändert, evtl, ja auch im Katalog .


charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 09:22   #43
klueppelberg
Klüppi
 
Benutzerbild von klueppelberg
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: 730D
Standard Wandlung 7er

Hallo ... also nur mal so zur Info.. Ich habe jetzt 15 Jahre BMW und 3 Jahre Mercedes Erfahrung.. Ich kann nur sagen : So gut wie nie Probleme mit BMW gehabt.. Gegen Mercedes musste ich jedoch 9 Monate klagen, damit Sie Ihre völlig vermurkste Elektronikpannenkarre zurücknahmen. (320 CDI T) und der Benz davor (E270CDI T) war ebenfalls nur kaputt..Auch alles Autos weit oberhalb der 60.000 Euro . Wie man allerdings seitens DC als Kunde von dem Werkstattpersonal behandelt wird... ist unbeschreiblich. Insbesondere dann wenn man wandeln möchte.-.. und keinen neuen mehr bestellt. !!

Also ich für meinen Teil.. ich bleib bei BMW---
klueppelberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 11:05   #44
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Top!

Das kann ich nur bestätigen. Ich habe jetzt selbst auch 15 Jahre BMW-Erfahrung und erst seit 4 Jahren (X5) treten Probleme mit den Karren auf. Mein aktueller 530d hatte einen kapitalen Motorschaden nach einem Jahr und 17.000 km.

Wegen meiner Verärgerung mit dem X5 problemloser Umstieg auf den 530d, der im Fenster stand und im Sommer 2004 auch ohne Diskussion keine Reparatur sondern neuer Motor im 530d.

Mein Vater stieg 1976 von Mercedes auf BMW um, weil man ihn als treuen Stammkunden (100.000 Km im Jahr, alle 2 Jahre neues Auto gekauft, Zweitwagen auch 280CE, alle 6 Wochen zu Ölwechsel oder Inspektion in der Werkstatt) bei seinen ständigen Mängeln mit seinem letzten 350SE wie den letzten Dreck behandelt hat und auch keinerlei Kulanz zeigte. Diesen Schritt hat er nie bereut (Anfang der 80iger auch mal Wandlung eines 735i nach 3 Monaten ohne großes Gerede wegen auffallender Defekthäufigkeit).

Diese Kulanz hat aber auch viel mit unserem Freundlichen zu tun, ohne dessen Zuvorkommen wäre bei mir im Sommer 2004 nach dem Motorschaden Schluß mit BMW gewesen.

Bei DB scheinen die negativen Erfahrungen bzgl. der Kulanz normale Tagesordnung zu sein. Da scheint auch heute noch der Kunde nur als Bittsteller geduldet zu werden. Was ich von Patienten in meiner Praxis oder von Freunden dazu höre---da wäre bei mir längst Schluß gewesen und ein Lexus oder Toyota stünde vor meiner Tür. Außerdem, als ich mal Prospekte haben wollte---gut, ich war zugegebenermaßen nicht gerade fein angezogen , taxierte man mich und war da etwas zögerlich, ob man mich Ernst nehmen solle. Da ging ich halt wieder ohne Prospekte von dannen. Als man sah, daß ich in einen X5 stieg, lief man mir dann hinterher, aber da hatte ich dann keine Lust mehr

Audi kommt in unserer Gegend nicht in Frage, weil der lokale Händler eine Scheißwerkstatt hat, wo die Autos kaputter rauskommen, als sie reingehen.
(Eigene Erfahrung mit Golf und Sharan)

Schade ist nur, dass BMW über seine NL's den Händlern so harte Konkurrenz macht und da ist es fraglich, wie lange die noch kulant bleiben können. Ich bin ja jetzt selbst beim E65 fremdgegangen, aber bei 300,-- € weniger Leasingrate im Monat wird man schwach. Nun bin ich gespannt, wie die Kulanz bei meiner Werkstatt in Zukunft aussehen wird
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 14:08   #45
bronkobull
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bronkobull
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Bad Liebenstein
Fahrzeug: BMW M6 F06 & BMW i7 xDrive60
Standard

habe seit knapp 3 Monaten auch einen schwarzen E65 mit braunen Leder.
Da ich mich zu 100% mit Jeans ins Auto setze, hat das Leder schon nach ca. 6800km eine zienliche Blaufärbung angenommen. Da ich aber nicht vorhabe,
meine Farbe der Jeans auf "Naturbraun" umzustellen, wollte ich mal nachfragen mit was ihr das Leder reinigt.

Übrigens bin ich mit meinem "Dieselchen" super zufrieden.
Ich hatte vorher einen Schnitzer 540i Bj.98. Mit einer Fahrleistung
von ca. 2500km/Monat hatte ich immer Tankkosten von 600€ im Monat.
Jetzt brauche ich für die 2500km nur noch 200€.
Da meine Leasingrate nur 420€ Brutto beträgt, fahre ich den E65 praktisch umsonst.
bronkobull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 14:24   #46
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

Tipps zum Jeans-Farbe entfernen gibt es hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ledercentrum

runterscrollen auf Möbel- und Autoleder, dort Abfärbungen von Jeans auf hellem Glattleder.

oder hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) leder-pflege.de/

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hab ich ne Standheizung, oder was ??? simpson BMW 7er, Modell E23 1 25.08.2003 08:15
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11
Sprachsteuerung oder NICHT Carbon BMW 7er, Modell E38 17 01.12.2002 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group