


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2005, 19:13
|
#1
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hat keiner die Übersetzungen zur Hand??
Gruß
|
|
|
23.01.2005, 02:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Oh doch.....
Der cw-Wert ist der Luftwiderstandsbeiwert....
Der Luftwiderstand jedoch errechnet sich aus Stirnfläche x Beiwert....
Und dann sieht´s schon wieder anders aus.
Der Luftwiderstand nimmt im Quadrat zu.
|
Da stimme ich Dir vollkommen zu das der Luftwiderstand cw x Stirnfläche ist aber die Aussage bezog sich ja darauf das der E32 wegen seines schlechten cw wertes eine Schrankwand ist, und das stimmt ja nicht.
Außerdem musst du zugeben das der E32 zwar mehr Stirnfläche aufweist als ein E31 aber SICHER nicht mehr als ein e65/66!
Würde ein optimal übersetzter 750er jetzt nur 240 laufen dann könnte man sagen ok das is echt ne Schrankwand, aber Tacho 280 sind bei 300 PS völlig normal und lassen nicht auf einen schlechten Luftwiderstand schließen.
Ein X5 ist meiner Meinung nach eher eine Schrankwand!
|
|
|
23.01.2005, 16:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Sauerland
Fahrzeug: E34 - 535i - 10/91
|
Der Fuffi eines Freundes (nein, nicht Ekki), gut gehend und gechipt. läuft nach gps maximal 279,4. Dürfte aber meiner Meinung nach das oberste Ende der Fahnenstange sein. Schätze mal so, das 85% aller Fuffis (ich meine hierbei nur den E32) 4 bis 5 km langsamer sind, und vielleicht 1% gerade die 280er Marke unm 0,2 bis 0,5 knacken werden werden. Nur was dann auf dem Tacho steht???? Bei meinem Freund waren es (geschätzt, weil Tacho nur bis 280) gute 300. Und entsprechend der Durst.
Ach so, er ist mit Automatic. Ist aus erster Hand, Vorbesitzer ein BMW-Meister aus einer Niederlassung mit Alpina-Vertretung.
__________________
Gruß
Bandito
__________________________________________________ _________________
 BMW: Man gönnt sich ja sonst nichts......
|
|
|
24.01.2005, 01:05
|
#4
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Werte, Beiwerte und so ...
Hat denn jemand mal einen verlässlichen Wert für die Stirnfläche des E32 (im Serienzustand)? Der cw-Wert wurde ja schon zu 0,32 angegeben.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
24.01.2005, 08:45
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: bochum
Fahrzeug: E30 316i
|
sorry, hatte die letzten tage wenig zeit vorbei zuschauen.
habe nicht damit gerechnet, mit dem thema, so eine flut loszutreten.
aber eure antworten beinhalten genau das was ich mir so vorgestellt habe.
trotz 6-gang und diff. vom 740i wird er nicht auf 300 und mehr gelangen. wie hier schon jemand schrieb, wäre tuning ja dann zu leicht zu realisieren und so könntze jeder im keller werkeln und bräuchte nicht mehr zu den fachläuten laufen. generell ist es doch so, daß der 12 zylinder kein motor zum heizen ist, oder? ich meine er hat genug kraft in allen lebenslagen, mein vater hatte mal einen 750il e32 und der ging richtig gut. aber gegen ein hochdrehzahl konzept wie den motoren aus den m3 und m5 fahrz. ist er dann doch unterlegen.
das sind motoren mit anleihen aus dem motorsport. der 750i ist halt ein wagen zum cruisen. er ist ja nicht unbedingt auf sprintqualitäten ausgelegt. obwohl er auch da eine gute figur macht.
ich fand die aussagen von meinem bekannten halt hirnrissig, weil er meinte der m3 und m5 würde stehen gelassen werden von ihm. und alles nur weil er nun 6-gang hat und ein anderes diff.
ich werde ihm in den nächsten tagen mal eure antworten geben, mal sehen was dann kommt. wahrscheinlich wird er dann sein fahrzeug vor die wand setzen. was eigentlich schade wäre.
er kommt halt nicht damit klar, glaube ich, dass es schnellere automobile gibt wie seins.
gruß mike
|
|
|
28.01.2005, 15:46
|
#6
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
So, ich hab jetzt mal mit Schätzwerten für den Rollreibungsbeiwert, die Stirnfläche und die Antriebsverluste ein Diagramm erstellt das die erforderliche Motorleistung über der Geschwindigkeit zeigt (rote Kurve).
Die blaue Kurve zeigt den Anteil, den die Rollreibung am Leistungsbedarf hat, der Rest wird durch den Luftwiderstand verursacht.
Die schwarze Kurve ist eine Umsetzung der Leistungskurve, ich habe einfach die Motordrehzahl in Geschwindigkeit im 4. Gang bei aktiver Wandlerüberbrückung umgerechnet. Diese gildet natürlich nur für den 750er. Die Gesamtübersetzung des Antriebs ist auf Erreichen der Höchstgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl ausgelegt.
Um mit dem E32 300 km/h zu fahren, brauchst Du ca. 285 kW Motorleistung (und eine passende Gesamtübersetzung).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|