


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.01.2005, 01:18
|
#51
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von 735i
Wenn einer einen oxfordgrünen E65 gegen einen oxfordgrünen E65 eintauscht... dann bin ich das.
Ciau
735i
|
Also, ich würde das auch noch nicht so verkniffen sehen, solange es sich um die Rückgabe eines bereits geleasten KFZ handelt. Beim Folgegeschäft, spielen Normal-Gebrauchs-Schäden überhaupt keine Rolle.
In der Diskussion einfach sonst die Kriterien, die beim ADAC in dieser Hinsicht hinterlegt sind, mitbringen. Dann geben die Händler meist klein bei...
Aber ein zum Ankauf durch den Händler vorgesehener Gebrauchtwagen mit nachträglicher Abzugsmöglichkeit für Schäden? Das wäre es besser vorher den Wagen an anderer Stelle bewerten zu lassen. Dann bist Du auf der sicheren Seite & kannst ggf. das Mobil auch von privat verkaufen, würde mich nicht wundern, wenn der Händler dann doch den Preis zahlen will..
was nach Ablauf der Leasingzeit bei diesen Konditionen passiert, kann man gegenwärtig kaum sagen, da wohl nur eine geringe Marge im verkauf erzielbar ist, aber auch hier dürfte die Aussicht auf das Folgegeschäft den Ausschlag geben...
|
|
|
|
12.01.2005, 01:25
|
#52
|
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Habt Ihr den neuen Spiegel von dieser Woche schon gelesen? In dem Artikel über die geringen Gewinne von Mercedes ist auch die Zeitbombe der heutigen Leasingverträge von BMW als Risiko für hohe Abschreibungen in zwei bis drei Jahren erwähnt worden. Weil bei diesen Verträgen mit viel zu hohen Restwerten kalkuliert wird. Aber das ist das Problem von BMW und nicht von uns.
|
|
|
12.01.2005, 08:00
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
|
Zitat von Diesel Wiesel
Das mit der Mängelbewertung wird noch ein Spaß werden. Die BMW`ler lassen das den TÜV machen, um eine unabhängige Instanz zu bemühen.
Der TÜV-Prüfer rennt dann mit dem Elektronenrastermikroskop um`s Auto. Normale Gebrauchsspuren scheint es dann nicht zu geben. Ist schon irgendwie interessant, die stellen einem ne`n Scheißhaufen hin und beschweren sich dann noch daß er stinkt, dafür ist ja dann der Fahrer verantwortlich.  So geschehen bei den übermäßig abgenutzten Sitzen, den abgeplatzen Beschichtungen der Einstiegsleisten, die abgenutzten Knöpfe an der Mittelkonsole, die klemmende Telefonschale, das knarzende Kunststoffteil wo die Plastikknöpfe zur Bedienung des Daches integriert sind ... . Zum Glück standen da ja noch ne Menge anderer 7-er rum, die auch keine 15000 km drauf hatten mit den gleichen mechanischen Mängeln.
Grüßle Roland
|
Hallo,
als ich meinen letzten 7er bei der Niederlassung in Zahlung gegeben habe, hat sich ein dafür zuständiger Mitarbeiter den Wagen ungefähr 5 Minuten angesehen, dann wurde ein vernünftiger Preis gemacht. Der Wagen war aber auch in Ordnung: keine Schramme, keine Beule.
Wenn die versuchen würden, mich reinzulegen, dann wäre ich schnell weg. Wie war das noch, im Herbst kommt doch die neue S-Klasse.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
12.01.2005, 16:48
|
#54
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Beim Kauf meines gebrauchten E38 bei BMW wurde vorher mein alter einer *Ankaufsprüfung und Bewertung* unterzogen, ein fester Preis angeboten. Das sollte doch bei Kauf eines E65 auch möglich sein.
|
|
|
12.01.2005, 17:14
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
|
Zitat von nob
Beim Kauf meines gebrauchten E38 bei BMW wurde vorher mein alter einer *Ankaufsprüfung und Bewertung* unterzogen, ein fester Preis angeboten. Das sollte doch bei Kauf eines E65 auch möglich sein.
|
Nob,
sicher wäre etwas Ähnliches hier auch möglich, aber es gibt zwei Probleme:
1. Ich habe keine gute Gelegenheit, vor Unterschrift zu der Niederlassung zu fahren. (Entfernung)
2. Wenn die mir dann einen guten Preis geben würden, würden aber 6 Wochen später noch irgendetwas entdecken, dann könnte ich nicht beweisen, dass das damals auch schon vorhanden und in den Preis einkalkuliert war. (zeitlicher Abstand zwischen Kauf und Übergabe)
Wenn man einen Gebrauchten vom Hof holt und seinen dort stehenläßt, geht die Sache sicher einfacher.
Ciau
735i
|
|
|
13.01.2005, 09:53
|
#56
|
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
|
Zitat von 735i
Wie hast Du das hingekriegt? Da muss ich wohl blöd verhandelt haben.
Bei mir sind nur die 140 EUR Zulassung inklusive.
735i
|
Es ist relativ einfach: die Zulassungskosten sowie die Überführung sind immer zu zahlen, da es eigene Kosten sind. Die NL kann sie Dir erlassen, indem sie etwas mehr Rabatt auf das Auto gibt, und das Geld für die Überführung nimmt. Bei einem LP von 89000 wären das etwa 0,75%. Genausogut könnten sie dir aber diesen Rabatt auf die monatliche Raten einrechnen und dich die Überführung und/oder die Zulassung zahlen lassen.
Wie Du aber schon weiter oben sagtest: Deine Konditionen sind gut, aber nicht weltbewegend. Raum für den zusätzlichen Rabatt wäre sicherlich noch drin gewesen.
|
|
|
13.01.2005, 20:40
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
|
Zitat von celentano
Es ist relativ einfach: die Zulassungskosten sowie die Überführung sind immer zu zahlen, da es eigene Kosten sind. Die NL kann sie Dir erlassen, indem sie etwas mehr Rabatt auf das Auto gibt, und das Geld für die Überführung nimmt. Bei einem LP von 89000 wären das etwa 0,75%. Genausogut könnten sie dir aber diesen Rabatt auf die monatliche Raten einrechnen und dich die Überführung und/oder die Zulassung zahlen lassen.
Wie Du aber schon weiter oben sagtest: Deine Konditionen sind gut, aber nicht weltbewegend. Raum für den zusätzlichen Rabatt wäre sicherlich noch drin gewesen.
|
Hallo, Celentano,
nachdem ich mit Waldi die Leasingkonditionen verglichen hatte, stellte ich fest, dass ich bei seinen Konditionen über die Gesamtlaufzeit 610 EUR mehr bezahle (unterschiedliche UPEs, aber gleiche Konditionen angenommen). Ich habe bei meinem Verkäufer nachgefragt, aber keine Nachbesserung der Konditionen erreichen können. Grund: Aufgrund der Inzahlungnahme seien bessere Konditionen nicht möglich.
Ok, das muss ich akzeptieren und auch fairerweise hinzufügen, dass ich eine 1000 EUR Schadenstoleranz habe bei Rückgabe meines alten, d.h. die ersten 1000 EUR Schäden wirken sich nicht auf den Inzahlungsnahmepreis aus.
Also, wenn die Inzahlungnahme klappt und der Neue nicht rumzickt, dann bin ich happy mit dem Deal.
Gruß
735i
|
|
|
18.01.2005, 01:54
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Liefertermin
Mir wurde gestern (17.01.05) mitgeteilt, dass das Auto zwischen dem 14.02. und 21.02.2005 fertiggestellt wird. Seit dem 15.01.05 kann ich die Ausstattung nicht mehr ändern (wären auch nur Kleinigkeiten gewesen und wenn ich sowieso nichts ändern kann, dann muss ich mich schon nicht damit beschäftigen  ).
Ciau
735i
|
|
|
18.01.2005, 10:26
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
|
cool ...
wie meiner - dann bekommen wir ja "brüder" 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|