|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.09.2002, 20:26 | #1 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
				 Der 7er rennt.... 
 Was sagt Ihr denn hierzu ?????
 Aus der Produktion
 
 Mittwoch, 31. Juli 2002 11.30 Uhr: In der Halle 52 im Werk 2.4 in Dingolfing
 läuft, zwölf Monate nach Serienstart der Baureihe, der 50.000ste aktuelle 7er vom Band.
 
 Das Vorgängermodell E38 hatte diese Jubiläumszahl erst zwei Monate später erreicht.
 Das "runde" Exemplar, ein titansilberner 735i mit Exklusivausstattung, ist für einen Kunden
 in Baden-Württemberg bestimmt.
 Die Produktion der E65/E66-Limousinen im Werk Dingolfing läuft entsprechend der welt-
 weiten Nachfrage auf Hochtouren. Jeden Tag verlassen rund 270 Einheiten das Band -
 das liegt an der absoluten Grenze der Fertigungskapazität in Dingolfing.
 
 Der weltweite Absatz der neuen 7er Reihe übertrifft die Erwartungen deutlich. Bei den
 weltweiten Auslieferungen an Kunden in den ersten neuen Monaten nach der Markteinführung
 lag der neue 7er Ende Juli um 15,5 Prozent über dem entsprechenden Absatz des Vorgänger-
 modells.
 
 Dabei sind die absatzträchtigen, jetzt vorgestellten Dieselvarianten 730d/740d und der Sechs-
 zylinder-Benziner (sowie die Zwölfzylinder-Top-Motorisierung) noch gar nicht auf dem Markt.
 Stichwort Diesel: Deren Anteil im Segment der Oberklassen-Limousinen steigt weges des
 deutlich veränderten Kaufverhaltens in diesem Segment kontinuierlich und liegt in Europa
 bei rund 40 Prozent - weiterhin gute Aussichten also für die BMW Top-Baureihe.
 
 Im Übrigen ist, das zeigt die Medienbeobachtung und -auswertung bei AK, die anfängliche
 Medien-Kritik an der großen BMW Baureihe deutlich abgeflaut.
 
 Je intensiver sich Fach- und sonstige Journalisten als Tester mit dem 7er beschäftigten
 (und je deutlicher die Markt-Erfolge sichtbar werden), desto weniger spielen (Vor-) Urteile
 wie über das iDrive Bedienkonzept oder die neue Formensprache eine Rolle.
 Zu überzeugend sind offensichtlich die Qualitäten des BMW Spitzenmodells.
 
 (Auszug aus der BMW Group Zeitung 9/2002)
 
 
 Gruss
 12 Zylinder
 
 [Bearbeitet am 26.9.2002 von 12Zylinder]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2002, 20:43 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Berlin-Kaulsdorf 
Fahrzeug: 540d G31  // E91 330d
				
				
				
				
				      | 
 hmm , hätte ich nicht unbedingt erwartet ! wie siehts mit dem vergleich e32 /e38 aus ?
 ja,ja hat keiner...
 
 aber was man nicht vergessen sollte , woher die zeitung kommt und wem sie dient .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2002, 20:50 | #3 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 @ dasteil 
Vielleicht kann ich weiterhelfen
 
ca. 280000 E23  Bj. 1977 - 1986 
ca. 310000 E32  Bj. 1986 - 1994 
          327599  E38  Bj  1994 - 2001
 
Genauer geht´s leider nicht....     
Gruss
 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2002, 21:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Berlin-Kaulsdorf 
Fahrzeug: 540d G31  // E91 330d
				
				
				
				
				      | 
 okay , das sind anscheinend die zulassungszahlen... *g*
 ich meinte die ersten monate .
 
 aber iss klar , agressivere werbung in den medien , agressivere verkäufer... , irgendwo muss es sich ja niederschlagen .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2002, 22:06 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
				
				
				
				
				      | 
				 50.000x 
 voll daneben.
 Ich seh' schon, ich muß meine Einstellung zu diesem Teil ändern; schließlich werde ich irgendwann mit soetwas herumfahren müssen.
 
 Aber ich hoffe noch immer auf das Facelift :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2002, 09:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2002 
				
Ort: Ratingen 
Fahrzeug: 730ld,R1200GS
				
				
				
				
				      | 
 Und wo sind die 50000, auf der Strasse sieht man kaum welche 
Na ja, so haben wir E65er die ungeteilte Aufmerksamkeit
und das ist auch nicht schlecht  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2002, 11:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 in Deutschland sind es ja auch erst 7095 (in 2001) und 5752 (in 2002 bis 31. August), also insgesamt 12847 Fahrzeuge. Das ist aber auch nicht schlecht.
 
 Viele Grüße
 Klaus H.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2002, 19:50 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 @ Heiner 
 ..wir beide sind doch stetig unterwegs..und das genügt schliesslich auch!!! 
Ich war neulich in Ffm, dort sieht man den E65 öfter und auch in Köln ist das so. 
Es sind auch weniger die Fachjournalisten, die nun ihre Meinung ändern..die labern ja doch nur untechnisch rum.. 
es sind die Kunden, wie du und ich, die sich getraut haben den grossen Bayern zu kaufen und dann einfach begeistert waren. Das multipliziert sich rasend schnell..ich habe dir ja von den Vorständen berichtet. 
Dringend wartet man in diesen Etagen auf den 12 Zylinder..bestellt sind die Hobel ja  schon. 
Es gibt eben doch noch wahre Kenner...das macht mich froh 
Kuck mal im Inernet unter..   www.petzolds.de..wegen  Teflonpolitur. 
Ich grüsse dich, Seelenverwandter..gg
 
Steht eigentlich das Ratinger Treffen??
 
Horst
 
[Bearbeitet am 4.10.2002 von Hotte]
				__________________Quod dixi dixi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2002, 07:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2002 
				
Ort: Ratingen 
Fahrzeug: 730ld,R1200GS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Hotte 
 Steht eigentlich das Ratinger Treffen??
 
 Horst
 |  Klaro, Hotte, 
das Treffen steht. Diesmal werden wohl einige kommen. 
Mit Klaus H.(wenn er kommt, was ich hoffe) sind wir dann 
drei E65. 
Schönes Wochenende, 
ich fahre nachher ´ne Runde Moped (natürlich BMW) R1100GS, 
das schöne Wetter muss noch ausgenutzt werden.
 
Heiner
 
[Bearbeitet am 28.9.2002 von Heiner] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2002, 13:21 | #10 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Also auf dem huinweg nach Thailand habe ich im dreh FFM mal eben auf einer strecke von 5 Kilometer 10Stueck gesehen!Alerdings in Berlin sieht man die Wagen echt meist nur beim Haendler!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |