Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2004, 21:02   #11
pz745i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
Standard

Zitat:
Zitat von arnik
bei der sitzheizung find ich`s gar nicht so schlimm...aber bei der Lenkradheizung !!! AUA !!!!! Die hat bei mir 100 pro nen macken, wenn ich sie 10 min laufen lasse, wird das Lenkrad sogar weich, so heiß wird das lenkrad!
Ja da stimmt dann ganz sicher was nicht. Ich lasse die Lenkradheizung oft eine Stunde lang eingeschaltet, und bis jetzt ist mir noch nicht das Lenkrad geschmolzen.
pz745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 21:21   #12
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Heiße Klüten sind doch besser als kalte Füße!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 20:31   #13
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Moin moin zusammen,

dieses Verhalten der diversen Heizungen (Sitz, Lenkrad) kenne und habe ich auch. Ich sehe es aber in diesem Fall wie 'cabriofreak':" it's not a bug, it's a feature". Sprich schnelles starkes Aufheizen, danach kann und muß man entweder abstellen (Lenkrad, hi Arnold) oder 'runterschalten (Sitze).

Gruß
C.
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 11:06   #14
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Heute morgen habe ich im Videotext zur AMS-TV Sendung auf VOX gelesen, daß schadhafte Heizmatten (mangelhafte Isolation oder so) Ursache für die Rückrufaktion sind!

Mein Fahrzeug stammt auch aus dem betroffenen Produktionszeitraum, ich habe aber bislang noch kein Schreiben von BMW erhalten!
Auch würde es mich interessieren ob die Sitze (Rückenlehne/Sitzkissen) kpl. getauscht werden, oder ob die das Leder runterziehen um an die Heizmatte zu kommen!

Wer weiß Genaueres?


Gruß Christian

Geändert von Chris Angle (02.01.2005 um 11:08 Uhr). Grund: Tipp-/ Schreibfehler
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 21:07   #15
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard Post von BMW?

Einen guten Abend wünscht der Christian!

Hat denn jemand von Euch zwischenzeitlich Post von BMW bekommen, oder wurden bereits einige Fahrzeuge modifiziert?

Bis die Tage
C.
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 10:40   #16
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute

habe bereits vor 3 Wochen Schreiben von meinem Händler erhalten.

Die Matten werden am Freitag ausgetauscht, bzw. ersetzt.

Hauptursache war im wesentlichen, dass durch ein- bzw. aussteigen viele Leute ihren Ar.... nicht richtig aus dem Wagen hiefen und dadurch die linke Seitenführung stark belastet wird und sich dadurch die Sitzmatten verschieben können und es zu einem Kurzschluss führen kann.


Gruss

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:27   #17
Olli1
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2003
Ort: Engelskirchen
Fahrzeug: 730d (E65) seit 20.02.04, Alfa Spider Serie 4
Standard

Die persönlich empfundene Hitze hängt ja auch immer mit der Größe des Hinterteiles zusammen . Bei größeren Fettpolstern dauert es eben, bis die Wärme auf Knochen trifft.

Na ja, bei mir wird´s auf jeden Fall nicht zu heiß! Ich stelle trotzdem meistens nach ca. 5 Minuten auf Stufe 2 oder 1.

Liebe Grüße

Olli
Olli1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 18:18
die neue BMW 7. Reihe Dmitry BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.03.2004 01:09
Neue Powermodelle von MB: u.a. die neue 216er CL-Klasse ... Sebastian Nast Autos allgemein 9 02.02.2004 20:34
Neue Dämpfer! Wie kann ich das prüfen? Patrick BMW 7er, Modell E38 5 11.04.2003 21:52
Neue automatische Abblendfunktion im E39, auch für den E38? Amiga BMW 7er, Modell E38 25 15.08.2002 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group