


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.11.2004, 03:49
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Mann, ihr habt ja saftige Kraftstoffpreise.
Es geht ja hier bestaendig auf und ab, besonders zu Feiertagen. Momentan zahlen wir im LowerMainland fuer Normalbenzin C$ 0.64, fuer Super 0.70
Nach Umwechslung auf Euro wuerde das so bei 40 Cent Euro fuer Normal liegen. Diesel kostet wesentlich mehr hier C$ 0.88 - E 0.55.
Wenn BMW auf Wasserstoff umlegt, verschieben sich bestimmt die Welten
|
|
|
27.11.2004, 03:55
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
Da bin ich endlich nicht alleine. Rasermaessig,versteht sich natuerlich
Stimme vollig zu  . Dieser wagens Hauptmanko heisst design
|
Stimme auch zu, aber solange sie alle verkaufen koennen, brauchen sie sich ja nicht besonders anzustrengen. (immer diese pinke pinke). Soll aber nicht heissen, dass sie nicht koennen. Habe da paar Designer Lexus gesehen
Ansonsten immer das gleiche: erst mal abwarten, was andere machen und dann kalt abkupfern
|
|
|
28.12.2004, 22:09
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
|
kurzer Zwischenericht
Also es ist jetzt ein 2004-er LS430 President geworden. Kosten: Anzahlung €5000, 36 Monate a €500 brutto bei 25.000km/p.a
MAXIMALSTER FAHRKOMFORT bis ca. 180km/h
Das Fahrzeug hat keine Laufruhe, es hat eine Laufstille, auch mit Winterreifen.
Die Einparkhilfe haut mich vom Hocker, die haben da eine Kamera in der Heckklappe die einem das Rückfarbild zeigt. Soweit so gut, ABER: Beim Zurückstoßen werden graphische Linien eingeblendet. Sobald die Linie auf die Stoßstange des Vordermannes trifft muß angehalten werden, dann wird das Lenkrad soweit gedreht, bis die mitwandernde Linie Parallel zum Bürgersteig zeigt. Dann zurücksetzen => fertig. Falls man einen falschen Lenkeinschlag gewählt hat, wird einem das gleich eingeblendet. Hammerhart  ,
da ist das System des 7-ers eigentlich ein Spielzeug.
Grüßle Roland
|
|
|
28.12.2004, 22:56
|
#24
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Na dann allzeit gute Fahrt.
Mein Lackierer hat seinen E65 auch gegen den Lexus getauscht.
|
|
|
13.01.2005, 16:32
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Hallo Erich !
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass die japanischen Autobauer dem Europäischen Automarkt einige ihrer schönsten Autos vorenthalten, dazu gehört unter anderem das Top-Modell von Nissan. Hierzulande ist der Nissan Maxima mit Sechszylindermotor das Top-Modell (ich hatte mal einen, ein super Fahrzeug, eines Tages muss ich mir einfach wieder einen alten J30 Maxima anschaffen), aber in den USA gibt es einen Nissan mit V8-Motor, dort heißt er Infiniti Q45. Das Auto, zu dem Dein oben zitierter Link führt, lief in den USA Anfang der 90er Jahre als Infiniti Q45, siehe erstes Bild unten.
Er ist aber inzwischen das Vor-Vorgängermodell vom aktuellen, die beiden folgenden Bilder zeigen den ersten Nachfolger (ab Mitte 90er) sowie das aktuelle Modell (vor ca. 2 Jahren erschienen).
Gerade das Modell ab Mitte der 90er sieht designmäßig dem Lexus LS 400 jener Zeit sehr ähnlich, schaut Euch mal bei ebaymotors.com ein paar größere Bilder an.
Also falls ich mal in die USA auswandere - dann weiß ich schon, welches Auto ich mir zulege...
(Obwohl ein Lincoln Continental oder Ford Crown Victoria auch nicht ohne wären - in den USA gibt es einfach die viel cooleren Schlitten!)
Zitat:
|
Zitat von Erich
Soll ich Euch noch weiter schocken 
|
Ja, bitte ! Ich will wissen, welche großartigen Schlitten uns Zentraleuropäern noch vorenthalten werden.
Gibt es eigentlich einen V8 von Mitsubishi ?
Ach ja, und gibt es bei Euch in Japan die V8-Limousine aus Korea (heißt, glaube ich, Hyundai Equus) ?
|
|
|
13.01.2005, 20:14
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Der Infinity Q45 hat zwar gute specs, hat sich aber nicht als populaer erwiesen.
Dafuer is the G35 ein absoluter Renner bei uns. Problemlos und praktisch. Zwar kein V8, aber der 6 Zyl mit 260 bzw 280 PS lauft wie eine Eins. Super verarbeitung. In Topausfuehrung umgerechnet auf Euro 26300.
klickst du hier infinity.com
viel Spass
|
|
|
15.01.2005, 10:21
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Hallo semar !
Danke für Deinen Beitrag, ist wirklich nett, ein paar Informationen von der anderen Seite des Atlantiks zu erhalten !
Zitat:
|
Zitat von semar
Der Infinity Q45 hat zwar gute specs, hat sich aber nicht als populaer erwiesen.
|
Das dachte ich mir schon. Deswegen ist der Q45 als Gebrauchtwagen billig zu bekommen. Ich finde, ein Q45 ist genauso gut und luxuriös wie ein LS 400, aber eben wesentlich günstiger zu bekommen.
Leider kann ich mir hier in Europa keinen kaufen...
Zitat:
|
Zitat von semar
klickst du hier infinity.com
|
Der Link ist zwar infiniti.com (nicht infinity = unendlich), aber trotzdem vielen Dank dafür. Der I35 ist in Europa als Nissan Maxima QX bekannt, die beiden V8-Limousinen gibt es aber leider nicht.
Sehr sehr schade !
|
|
|
17.01.2005, 16:14
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Der neue Honda Legend wird auch schon in USA verkauft, hier wird er nicht vor 2006 erwartet  . Ahnlich das große SUV Honda Pilot. Wird hier alles nicht angeboten, nur hochdrehende Rennminis. Wer braucht sowas?
Der letzte Legend war schon eine Klassereiselimo. Sollte der nächste endlich Heckantrieb und einen kräftigeren Motor bekommen, käme er für mich in Frage. Vielleicht auch der neu startende Lexus GS mit V8. Endlich mal ordentliche Qualität ohne Elektrikmacken! Obwohl es natürlich sehr schwer werden würde einen E38 mit V8 wegzugeben...
|
|
|
17.01.2005, 22:39
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Legend ist hier die Bezeichnung fuer den Acura - die Nobelklasse von Honda. In Bezug Qualitaet ist er gleich mit Lexus. Auch beim Test: Kundenzufriedenheit erscheint er fast immer auf dem ersten Platz.
Preislich liegt er unter dem Lexus.
Schau dir mal den Acura TL und RL an
www.acura.ca
|
|
|
17.01.2005, 23:52
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
gibt es bei euch den Infiniti M45?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|