


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2025, 20:08
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Habe Dynamic Drive, ist das relevant?
Bremsen vorne sind Neu.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
15.07.2025, 21:10
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Bremsen vorne sind Neu.
|
Können trotzdem verzogen sein, lieber mit Messuhr prüfen.
|
|
|
16.07.2025, 10:40
|
#3
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Das hat mit der Bremse nichts zu tun ,da sind beide Querlenker vorne ausgenudelt prüfen am besten auf der 4 Säulen Bühne wenn der 7er auf den Rädern steht wie im Fahrbetrieb,,,weil auf der 2 Säulen haben die Hängenden Räder Spannung da übersieht man das oder merkt es nicht sofort das die Buchsen Spiel haben auch dabei die Stabibuchsen und die Stabistangen mit machen und schau mal noch gleich ob du die Hardyscheibe vorne zu sehen bekommst kannst durch die Hitzbleche vom Auspuff durchleuchten mit ner Lampe evtl siehst hier Risse oder die ist hart zum tauschen muss der Auspuff raus und die Kardanwelle ab ,sind alles Kleinigkeiten und Verschleißteile 
Geändert von niedl (16.07.2025 um 10:49 Uhr).
|
|
|
16.07.2025, 19:18
|
#4
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Hardyscheibe ist jetzt 2 Jahre alt.
Glaube auch an Querlenker bzw. Zugstreben Stabi ect.
Welcher Hersteller ist der Beste für den e65? Habt Ihr gute Erfahrungen? 
|
|
|
16.07.2025, 20:15
|
#5
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Also ich hab seit 1 Jahr Meyle HD Teile Verbaut und bin zufrieden ,,,gut bei mir Läuft der e65 als Sammler und Schönwetterfahrzeug 2-3 tsd km im Jahr ,hab da jetzt keine 100tsd Km Erfahrung 
|
|
|
16.07.2025, 20:18
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Könnte alles sein
Bei defekten bremsen, wird es stärker beim abbremsen
Bei defekter Hardyscheibe wird es bei Schub besser
Meistens sind es die vorderen Querlenker,
aber auch die hinteren können defekt sein
Im Prinzip ist der E65 da etwas anfällig,
den die gleichen Querlenker und Lager sind auch im 5er und 6er verbaut,dort halten sie länger.
Mit freundlichen Grüßen Laki
|
|
|
07.08.2025, 20:16
|
#7
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Waren die Querlänker unten. Nun wieder alles fein. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|