Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2025, 20:08   #1
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Habe Dynamic Drive, ist das relevant?
Bremsen vorne sind Neu.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 21:10   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Bremsen vorne sind Neu.
Können trotzdem verzogen sein, lieber mit Messuhr prüfen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 10:40   #3
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

Das hat mit der Bremse nichts zu tun ,da sind beide Querlenker vorne ausgenudelt prüfen am besten auf der 4 Säulen Bühne wenn der 7er auf den Rädern steht wie im Fahrbetrieb,,,weil auf der 2 Säulen haben die Hängenden Räder Spannung da übersieht man das oder merkt es nicht sofort das die Buchsen Spiel haben auch dabei die Stabibuchsen und die Stabistangen mit machen und schau mal noch gleich ob du die Hardyscheibe vorne zu sehen bekommst kannst durch die Hitzbleche vom Auspuff durchleuchten mit ner Lampe evtl siehst hier Risse oder die ist hart zum tauschen muss der Auspuff raus und die Kardanwelle ab ,sind alles Kleinigkeiten und Verschleißteile

Geändert von niedl (16.07.2025 um 10:49 Uhr).
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 19:18   #4
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Hardyscheibe ist jetzt 2 Jahre alt.

Glaube auch an Querlenker bzw. Zugstreben Stabi ect.
Welcher Hersteller ist der Beste für den e65? Habt Ihr gute Erfahrungen?
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 20:15   #5
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

Also ich hab seit 1 Jahr Meyle HD Teile Verbaut und bin zufrieden ,,,gut bei mir Läuft der e65 als Sammler und Schönwetterfahrzeug 2-3 tsd km im Jahr ,hab da jetzt keine 100tsd Km Erfahrung
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 20:18   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Könnte alles sein
Bei defekten bremsen, wird es stärker beim abbremsen
Bei defekter Hardyscheibe wird es bei Schub besser

Meistens sind es die vorderen Querlenker,
aber auch die hinteren können defekt sein
Im Prinzip ist der E65 da etwas anfällig,
den die gleichen Querlenker und Lager sind auch im 5er und 6er verbaut,dort halten sie länger.

Mit freundlichen Grüßen Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 20:16   #7
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Waren die Querlänker unten. Nun wieder alles fein.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen ab 70km/h, v.a. am Gaspedal, Sitz, nicht an Lenkung. 750i. Großmeister R BMW 7er, Modell E38 10 11.05.2013 18:45
Räder/Reifen: 1x BMW "Doppelspeiche 120" 8x18 vom 6er (E63/E64) (Styling 120) Sibbenner Suche... 0 14.01.2012 12:01
Motorraum: Vibrationen beim Beschleunigen bei 30-40 und 60-70km/h max3_de BMW 7er, Modell E32 5 16.03.2011 11:59
Lenkung: extrem Flattern der Lenkung bei 70km/h aber auch mit Motor aus!!!!! Ray5.0 BMW 7er, Modell E32 13 18.08.2007 20:51
Vibrationen bei 70km/h wiemer BMW 7er, Modell E32 8 25.03.2005 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group