Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2024, 20:52   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Domlager bestellen und gut ist. Federteller braucht man eigentlich nicht neu, aber schadet auch nicht. So wie geliefert wirds verbaut.
Aber Du brauchst einen guten Federspanner, nicht den Billig Schrott. BMW E65 hat starke Federn.
Denn der komplette Stoßdämpfer muss raus und Feder muss zusammengedrückt werden, damit Du das Domlager wechseln kannst.
Manche meinen, man kann die Feder im eingebauten Zustand zusammenpressen. Halte ich für ein Gerücht.
Wie man Stoßdämpfer ausbaut weißt Du hoffentlich. Du musst unten, wo der Stoßdämpfer am Achsschenkel drinsitzt, die Aufnahme spreizen mit einem Meißel oder so, gespreizt stecken lassen, dann kannst Du den Dämpfer rausziehen nach oben. Beim Zusammenbau einfach wieder runterschieben, hat einen Anschlag, weiter gehts nicht.
Natürlich die 3 Schauben oben am Domlager vorher lösen, damit löst Du den Stoßdämpfer oben von der Karosserie.
Ich hab den Dämpfer nach lösen des Doms einfach nach unten gedrückt samt Achsschenkel und rausgeklappt. So ließ sich sauber arbeiten mit dem Meißel.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 2x Vordertüre tauschen. Welche Clips/Nieten/Teile bestellen? the_bob BMW 7er, Modell E38 0 18.09.2017 16:29
Elektrik: Welche Batterie tauschen konvergenz71i BMW 7er, Modell E38 56 13.12.2016 12:19
Welche Domlager Hinterachse? SZille BMW 7er, Modell E38 1 26.09.2013 19:08
E32-Teile: Teile für Hinterachse Domlager, Handbremse, Feder usw. Captain_Slow Biete... 3 13.06.2013 10:33
Welche Domlager ? NoDo BMW 7er, Modell E38 12 26.07.2004 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group