


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.09.2024, 17:05
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
|
es gibt viele, die kippen alles mögliche zusammen = hauptsache es schmiert und schlecht geschmiert ist besser als gar keine Schmierung = fertig.
Dann gibts die Gruppe, die JEDES Jahr ihr Öl wechselt, dann gibts solche, die nach 5000km frisches Öl haben wollen...
und dann gibts die Gruppe, die einmal im Autoleben vorne frisches Öl nachkippen und damit dann 10 Jahre und länger unterwegs sind und niemals das Öl wechseln. Nach dem Motto "Longlife = ein Autoleben lang".
Ich habe es mir dagegen leicht gemacht.
Einfach das gekauft, was auf dem Öl-Deckel vorne im Motorraum und im Handbuch geschrieben steht
Auf dem Öl-Deckel steht schön ausgestanzt "Castrol" und im Handbuch gibts die restlichen Infos.
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Das Öl sollte zu den Anforderungen (NICHT den Freigaben) des jeweiligen Motors passen. Und dann entsprechend in die Datenblätter schauen, was die Bestandteile und Additivpaket angeht.
|
hmm... nur wie finde ich heraus, was denn "mein" Motor besonderes will?  Was sollte so besonders für einen 12 Zylinder Motor sein, was es bei anderen Benzinern nicht gibt?
Z.B. für Diesel sollte die Bildung von Asche minimiert sein nur ist es auch hier nicht egal ob man einen 3 Zylinder oder 8 Zylinder Diesel fährt?
Ich wüsste jetzt beim besten Willen nicht ob nun dieses Öl oder jenes Öl für meinen Motor am besten geeignet ist oder nicht. Der da vorne spricht ja nicht mit mir um mir zu sagen das ihm das nicht schmeckt 
|
|
|
17.09.2024, 17:08
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Besser hätte ich es nicht schreiben können.  
|
|
|
17.09.2024, 17:15
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Bin mit dem Helix sehr zufrieden. 2 Mal Wechsel im Jahr wegen viel Kurzstrecke und bisher keinerlei Probleme bei 370 Tausend Km.
Aber wie gesagt, jedem das seine.
Ich finds ja auch schrecklich, wenn einem die Calvin Klein Unterhose aus der Hose schaut, so das man CK lesen kann. Andere finden es eben chic.
Daher....über Geschmack lässt es sich streiten...sagte der Affe und biss in die Seife :-)
|
|
|
17.09.2024, 17:20
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
Klar: man kann natürlich irgendein Öl reinmachen, das ne Freigabe hat. Der Motor wird davon nicht hochgehen. Man kann sich aber auch überlegen, dass ein V12 vielleicht mehr Abwärme erzeugt als ein R6 Diesel. Und daher vielleicht ein Öl braucht (bzw besser dazu passt), das mit hohen Temperaturen besser umgehen kann. Und da sind gerade die Castrol 5W30 Öle nicht für ihre Stärke bekannt.
Und, dass BMW natürlich die Logistik aus Kostengründen klein halten will: ergo ein Öl für 114i und auch für 760i, egal ob es der "beste Fit" ist.
Genauso verhält es sich mit Reifen: man kommt auch mit linglong ans Ziel. Ich hab trotzdem Michelins drauf.
Wichtig ist v.a. regelmäßig das Öl zu wechseln, der Rest ist eben auch persönliche Präferenz. Um beim Thema zu bleiben: bei mir kommt das Rowe Synth RS 5W40 rein, wegen des geringen verdampfungsverlustes, der bei Direkteinspritzern durchaus wichtig ist.
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
18.09.2024, 10:15
|
#15
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von unknu**elig
Auf dem Öl-Deckel steht schön ausgestanzt "Castrol" und im Handbuch gibts die restlichen Infos.
|
Dann passt es doch. Wenn es für dich okay ist, dann brauchst du dir bei dem Vorgehen keine Sorgen zu machen.
Für mich ist Castrol ein absolutes NoGo. Aber jeder wie er will.
Zitat:
Zitat von unknu**elig
Was sollte so besonders für einen 12 Zylinder Motor sein, was es bei anderen Benzinern nicht gibt?
|
Von welchem V12 sprichst du?
@MTC: Ich fahre ebenfalls das Rowe Synth RS, aber als 0W40.
|
|
|
18.09.2024, 14:30
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Für mich ist Castrol ein absolutes NoGo. Aber jeder wie er will.
|
Ui... darf ich fragen warum es ein absolutes NoGo ist? Was spricht dagegen? 
und das ist eine ernstgemeinte Frage die mich brennend interessiert!
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Von welchem V12 sprichst du?
|
ich meinte den 760i, um den es hier wohl im Beitrag ging
Was braucht dieser 12 Zylinder Motor beim Öl anderes als die 3, 4, 6 oder 8 Zylinder Benziner von BMW?
Bei Diesel / Benziner kann iches mir ja noch denken aber so  
|
|
|
18.09.2024, 15:27
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Das Castrol ist bei BMW vor etwa 10 Jahren in Ungnade gefallen. Seit dem favorisiert BMW das Shell. Das Castrol hatte u.A. Probleme mit erhöhten Ablagerungen im Motor.
|
|
|
19.09.2024, 12:47
|
#18
|
|
Fahrzeugsattler
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
|
Danke für die Zahlreichen antworten, Es ist der erste N Motor den ich hab und bin mir hier ein wenig unsicher.
Bei meinem 750i e32 mach ich jedes Jahr einmal Öl und einmal Bremsflüssigkeit neu obwohl ich den e32 nie mehr als 1500km im Jahr fahre, bei meinen M54 Motoren kipp ich den billigen Kram aus eBay rein Hauptsache die LL01 Freigabe ist vorhanden und dafür bekommen die aber auch alle 3-5000km neues Öl.
Bei den N Motoren hab ich zum bsp gerade beim N57 böse Geschichten gehört wenn man da billige öle fährt im Gegensatz zum M57... jetzt hatte ich mich gefragte ist das beim N73... muss ich da auch auf besonders gute Öle achten? Ich hab den 760 jetzt ein Jahr und bin 3.000km damit gefahren und möchte jetzt mal einen Ölwechsel machen...
Ich denke ich werde auf das Helix Ultra 5W40 gehen das geht vom Preis voll in Ordnung.
War kurz am überlegen ob ich das Royal Purple High Performance Motor Öl 5W40 verwende aber lass das lieber sein.
|
|
|
19.09.2024, 16:26
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
|
Vom kleinen N18 im Mini über den M57 im3er bis zum M70 im 8er nehme ich Motoröle von Motul. Hier mal ein Link für den N73 Motor.
https://motul.lubricantadvisor.com/a...619d0d7996efb3
|
|
|
23.09.2024, 15:05
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
|
Zitat:
Zitat von uli07
Das Castrol ist bei BMW vor etwa 10 Jahren in Ungnade gefallen. Seit dem favorisiert BMW das Shell. Das Castrol hatte u.A. Probleme mit erhöhten Ablagerungen im Motor.
|
Ui!! Danke schön für diese Information. Davon hatte ich bisher noch nie was gelesen gehabt.
Woran liegt es? Wurde etwas am Öl geändert das dieser Umstand passierte oder gab es zu der Zeit auch Änderungen bzw. neue Motoren von BMW und diese neuen Motoren kamen mit dem "alten Öl" in dieser bestimmten Beschaffenheit nicht zurecht wodurch die erhöhten Ablegerungen entstanden?
Ablagerungen im Motor in wie fern? Hat es nur Benziner oder Diesel Motoren betroffen, nur ein bestimmter Motor oder war es durch die Bank weg alle Motoren?
Ich frage nur weil mich das Thema interessiert und ich bis jetzt leider noch nichts im Netz über dieses Thema direkt finden konnte. Würde sehr gerne wissen ob meine beiden Motoren weiterhin mit Castrol Öl gut bedient sind oder ich auch einen Wechsel anstreben sollte.
Habe vor kurzem nach 270tkm bei unserem E60 535d (M57N2/306D5) die Ansaugbrücke reinigen lassen nachdem BMW meinte das sie schon ganz schön verkokt wäre. Laut der Firma, die diese Reinigung durchführte, waren die zu reinigenden Bereiche für diese Laufleistung sehr sauber gewesen. Dies wäre angeblich auch dem genutztem Öl mit zu verdanken gewesen
Darum bin ich im Moment so erstaunt darüber 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|