


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.05.2024, 12:34
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Ich habe zwei Lenker von TRW bestellt, über die Nummern von Markus, in der Hoffnung, dass ich noch die alten bekomme. Aber nein, Pustekuchen, obwohl die Bilder noch die "BMW-Version" zeigten.
Habe sie angeschaut, ohne die aus der Tüte zu nehmen, machen so keinen schlechten Eindruck, aber sie gehen zurück.
Wer sie dennnoch haben möchte, kann sich gern bei mir melden.
|
Wo hast du denn bestellt? Bei autodoc und Autoteile Gigant gibt's wohl nur die neuen.
Was mich bei den TRW gestört hatte, ist, dass die beiden Kugellager links und rechts unterschiedlich waren. Einer hat einen grünen Draht, das TRW Logo und ein leicht kugelige Oberfläche, das andere pinken Draht, kein Logo und ist flach.
Vielleicht haben sie ja mechanisch gleiche Eigenschaften, aber irgendwie wirkt das nicht so seriös.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
05.05.2024, 12:39
|
#32
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich habe sie über Daparto bei https://www.pax-fahrzeugtechnik.de/ bestellt.
Ich schaue nachher nochmal nach wie die Kugellager aussehen. Aber ja, Du hast Recht, seriös ist dann doch anders.
EDIT: Habe nachgeschaut:
-> die Farben der Drähte sind unterschiedlich (grün vs. rot)
-> bei einem Lenker ist der Schutz für das Kugelgelenk viel zu groß
Geändert von HeinrichG (05.05.2024 um 17:39 Uhr).
|
|
|
07.05.2024, 21:05
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
stehe grad auch davor meine VA zu machen, wollte weils OEM wäre die TRW Querlenker ordern, das fällt nun flach.
Alternativ Lemförder?
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
07.05.2024, 21:06
|
#34
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ja, die Lemförder hatte ich jetzt auch bestellt. Kein BMW Schriftzug, dafür aber zwei gleiche Lager.
Lemförder kann man schon guten Gewissens nehmen.
Markus
|
|
|
09.05.2024, 15:47
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Kleiner Nachtrag, weil ich die Info bekommen habe.
Wer aktuell die JTC1010 bzw 1011 bestellt bekommt NICHT mehr die mit dem abgeschliffenen Logo.
Alte Version: Pappschachtel, Made in Germany, gelber "Nicht verzurren" Aufkleber, abgeschliffenes BMW Logo, aber mit BMW Teilenummer
|
diese sache schwirrt ja doch noch etwas im kopf, dieses was wäre wenn...
wenn ich direkt zum  hinfahre sollte ich ja eben jene TRW bekommen, also Made in Germany usw.
oder schummeln die großhändler beim  auch ihren "schrott" unter?
Zitat:
Zitat von Markus525iT
...
Lemförder kann man schon guten Gewissens nehmen.
...
|
hatte mit Lemförder noch nie schlechte erfahrung gemacht 
|
|
|
18.08.2024, 19:21
|
#36
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Muss bei meinem Langen die VA auch neumachen, die Lenker und Druckstreben und auch die Pendelstützen.
Was ist aktuell der Hersteller, der Wahl? Lemförder? Was anderes?
|
|
|
18.08.2024, 19:32
|
#37
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wird Lemförder nicht weiterhin ab Werk verbaut?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.08.2024, 19:37
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Habe gestern ja meinen Anlasser getauscht und rein zufällig über den eingestanzten Schriftzug am großen Querlenker gestolpert, sind ja noch original, da ich den Wagen damals ja von erster Hand hatte und der Vorbesitzer nie etwas tauschte am Fahrwerk.
Da stand Germany TRW auf den großen Querlenkern. Anscheinend verbaute BMW mal TRW. Keine Ahnung ob es immer noch so ist.
Mache im September alle Querlenker, vorne wie hinten, hole sie aber bei BMW Baum.
|
|
|
18.08.2024, 19:43
|
#39
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Wird Lemförder nicht weiterhin ab Werk verbaut?
|
E65 war ein Mischverbau aus TRW und Lemförder, beim E38 kam alles von Lemförder.
Insofern eine der beiden Marken.
Leider gibt's die TRW mit abgeschliffenen BMW Logo nicht mehr (die waren wohl bis vor Kurzem noch verfügbar).
Die jetzigen TRW kommen auch nicht mehr aus Europa.
Bitte kein Meyle oÄ nehmen.
Markus
Nachtrag: obere Querlenker sind von BMW nicht mehr verfügbar, nur noch ein Repsatz aus der Valueline.
Repsatz beinhaltet meines Wissens nach nur das innere Lager (muss ich mal schauen, ob das stimmt). Natürlich kann man das Geld auch zu BMW tragen. Man kann aber auch TRW kaufen, ist nichts anderes wie die umgepackte Valueline
Geändert von Markus525iT (18.08.2024 um 19:49 Uhr).
|
|
|
18.08.2024, 19:49
|
#40
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
@Markus: Also Lemförder?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|