


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.05.2023, 15:11
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Verlangen E-mail und Passwort.
|
Da brauchst nicht nachschauen. Lasse Motor im Standgas 1 oder 2 Minuten laufen, dann voll drauf bis 3 oder 4.000 rpm und wenn es hinten keine lichtblaue Wolke gibt hast Du nichts an den VDS.
Gibt es eine lichtblaue Wolke, dann VSD wechseln angesagt. Aber keine Eile geboten, denn es kann nichts kaputt gehen.
|
|
|
29.05.2023, 15:35
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
|
Die Kats finden das meines Wissens gar nicht so super.
Von daher … Eile nicht zwingend, aber vor sich her schieben muss auch nicht sein.
|
|
|
29.05.2023, 15:47
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von richard90
Die Kats finden das meines Wissens gar nicht so super.
Von daher … Eile nicht zwingend, aber vor sich her schieben muss auch nicht sein.
|
Ich bin fast 30.000 Km gefahren mit ständigen Rauchschwall beim gasgeben. Bei Grenzübergängen mit Kontrollen wegen Corona war das immer ein Erschrecken der Grenzbeamten wenn die in einer Qualmwolke gestanden sind. Mir ist vorgekommen daß dieser Qualm schwerer war und einfach stehen geblieben ist.
Ich habe noch immer die damaligen Katalysatoren drinnen und nichts ist passiert. Jetzt habe ich 886.500 Km am Tacho.  
|
|
|
29.05.2023, 15:58
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
|
Ja gut, kommt ja auch auf die Fahrweise, das Ausmaß und die Definition von keine Eile an.
Pauschal zu sagen, es könne sonst nichts Schaden nehmen ist aber nicht korrekt.
|
|
|
29.05.2023, 16:08
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von richard90
Ja gut, kommt ja auch auf die Fahrweise, das Ausmaß und die Definition von keine Eile an.
Pauschal zu sagen, es könne sonst nichts Schaden nehmen ist aber nicht korrekt.
|
Sei ehrlich, was soll zum Schaden kommen ?
Ich werde Dir sagen, warum ich das so schreibe, daß nichts zu befürchten ist. Bei der Frage des Kollegen merkt man doch sofort, daß er diesbezüglich keine Erfahrung hat und gewisse Ängste bei ihm erkennt man beim lesen zwischen den Zeilen. Warum sollte ich diese Ängste weiter schüren ?
Ich versuche ihm die Angst zu nehmen, denn er braucht keine Angst vor diesem normalen "Schaden" zu haben.  
|
|
|
30.05.2023, 10:21
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Sei ehrlich, was soll zum Schaden kommen ?
Ich werde Dir sagen, warum ich das so schreibe, daß nichts zu befürchten ist. Bei der Frage des Kollegen merkt man doch sofort, daß er diesbezüglich keine Erfahrung hat und gewisse Ängste bei ihm erkennt man beim lesen zwischen den Zeilen. Warum sollte ich diese Ängste weiter schüren ?
Ich versuche ihm die Angst zu nehmen, denn er braucht keine Angst vor diesem normalen "Schaden" zu haben.  
|
Kats können Schaden nehmen, verkokeln zum Beispiel. Bei einem Polo und bei einem Mondeo erlebt. Wabenstruktur verschmolzen im Kat.
|
|
|
30.05.2023, 10:38
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
|
|
|
12.08.2024, 10:45
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.01.2024
Ort: Osterhofen
Fahrzeug: E65-750i (05.05)
|
Ölverbrauch durch (vermutlich) fällige VSD
Hallo zusammen.
Mein 750i ist scheinbar auch soweit. Hab leider einen zu hohen Ölverbrauch.
Erneuerung der Druckregelventile brachte leider keine Abhilfe.
Fehlerspeichereinträge zum Motor sind auch keine vorhanden. Ölverbrauch liegt bei ca. 1l/2500km.
Von daher hole ich diesen Thread nochmal aus der Versenkung und Frage in die Runde, wer (am besten im niederbayrischen Raum) bei meinem N62 die VSD's wechseln könnte.
Gibt's da Empfehlungen, Kontakte etc.?
Besten Dank vorab für eure Infos.
Viele Grüße
Flo
|
|
|
12.08.2024, 16:07
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Hast du schon beim Andi Mayerhofer nachgefragt ?
https://bmw-pflegestation.de/
|
|
|
13.08.2024, 19:41
|
#20
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Nicht aus Bayern, aber absolut zu empfehlen!!! Wally
__________________
Gruß Holger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|