


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.08.2024, 14:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
So, hab mir jetzt einen Anlasser geschossen in der Bucht mit neuem originalen Magnetschalter.
Klar, könnte nur eine gelockerte Schraube sein oder verschmutzt oder, aber möchte auf Nummer sicher gehen.
Kaufte den Anlasser, weil ein original Magnetschalter mehr kostet bei Leebmann etc als der überholte Anlasser.
Sobald ich ihn habe, werde ich in eine Mietwerkstatt gehen, mit Bühne ist alles leichter.
Dann von unten arbeiten, wie hier im Forum beschrieben.
Auspuff ab, Hitzedämmung mittig ab, Kardan mittig lösen, Getriebe lösen, Motor lösen, natürlich mit Getriebeheber usw.
Dürfte dann recht flott gehen, da ich Auspuff und Kardan ja schon abhatte, also die Schrauben alle sauber lösbar sein sollten.
|
|
|
17.08.2024, 20:23
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
So, heute den Anlasser getauscht. Was ein Krampf was BMW da gebaut hat.
Naja, zumindest startet der Wagen wieder sauber.
|
|
|
12.10.2024, 12:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Möchte noch anmerken, jetzt nach einigen Wochen, musste ich die Batterie nicht einmal laden seit dem Wechsel des Anlassers. Anscheinend zog der defekte Anlasser Strom. Musste da desöfteren die Batterie laden.
Ist zum Glück vorbei :-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|