


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.07.2024, 14:51
|
#1
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
So, das Ende meiner TÜV Geschichte.
Nachdem ich alle Teile gekauft habe und mein Fahrzeug zum Schrauber meines Vertrauens gebracht hatte, kam das Erwachen. Dieser rief mich an und fragte welche Reparatur er an dem Fahrzeug vornehmen sollte. Ich sagte ihm das er auf die Mängelliste schauen sollte und diese Mängel auch beheben solle. Und seine Antwort war : Welche Mängel ? Komm mal zu mir. Um die Geschichte abzukürzen ; es wurde ein Querlenker und eine Blinkerbirne gewechselt. Nachprüfung bei der GTÜ bestanden und TÜV bis 2026  . Daran kann man wieder sehen wie wir der Willkür der Prüfer ausgeliefert sind. Nun werde ich die gekauften Teile so nach und nach verbauen.
LG
|
|
|
06.07.2024, 18:17
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von yunkie
So, das Ende meiner TÜV Geschichte.
...
|
Danke für das Update! Ich frage mich allerdings, warum der die Bremsleitungen bemängelt hat! Bisschen Flugrost an einer Stelle?
Manche "Prüfer" sollten sich einfach einen anderen Job suchen. Übrigens gab es Willkür auch schon zu Zeiten, als der TÜV noch das Monopol für Hauptunterscuhungen hatte! Das dürfte bis 1989 der Fall gewesen sein. Ich erinnere mich noch gut an mies gelaunte Prüfer, die einen von oben herab behandelt haben. Es wurde beim TÜV erst besser, als dieser sich um Kundenbindung bemühen musste. Aber wie man sieht, gibt es die Stümper und Übereifrigen stellenweise immer noch, und zwar bei allen Prüforganisationen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
07.07.2024, 09:56
|
#3
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Ich glaube eher das er die Bremsleitungen mit den Leitungen vom DynamicDrive verwechselt hat  . Die sind ein wenig mit Flugrost befallen. Aber extrem wenig. Naja, ich habe TÜV und werde dort sicherlich nicht mehr hinfahren. Allerdings reizt es mich schon ihm meinen TÜV Stempel zu zeigen  . Schauen wir mal.
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|