Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2024, 13:04   #1
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Da dein Auto jetzt einen „erheblichen Mangel” hat, ist der Tüv verpflichtet!!! eine Meldung an das Strassenverkehrsamt u. an die Polizei über deinen Mangel zu machen.
Auch wenns vielleicht nicht 100% zum Thema passt, mein 5er BMW war 2023 Fällig für die HU alles vorher selbst überprüft sah gut aus...

Dekra sagte mir das Auto hat gefährliche Mängel!

Auto könne nicht mehr sicher im Straßen Verkehr bewegt werden... Lauter quatsch wurde mir erzählt bin danach ohne was zu machen an dem Wagen um eine zweite Meinung einzuholen zum Tüv... Auto abgeben und Tüv ohne Mängel bekommen...
ich hab das Auto vorher selbst auf meiner Hebebühne überprüft alle Achsgelenke auf spiel überprüft etc... Stoßdämpfer Federn etc waren vor 200km neu die hatten nicht mal regen gesehen bis zum Tüv und alle Lenker kamen davor neu... Motor ist mittlerweile jede Dichtung neu außer dem Zylinderkopf...

Die Werkzeuge für Bremsleitungen bekommt man recht günstig mittlerweile, das hab ich auch Schon mal selbst gemacht, danach alles ordentlich entlüften und dann ist das recht fix wieder fit gemacht.
Man sollte nur keine Schneid Verbinder verwenden das sieht der Tüv wohl nicht so gern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sattlerei-flk.de
Der Sattler aus der Wetterau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i '91
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760Li '05

Geändert von e32M30B30 (01.07.2024 um 23:48 Uhr).
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 13:09   #2
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

ich hatte das Werkzeug von Hazet, ging wunderbar und liegt auch da wo es
sein sollte

hier gab es noch einen Beitrag dazu

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=237022&page=3
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 16:48   #3
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Hallo zusammen,

ich habe meinen "Dicken" in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Der wird das schon richten. Ist auch ein BMW Liebhaber für den das nicht nur Autos sind.
Werde berichten wenn ich ihn wieder habe.

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 17:32   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von e32M30B30 Beitrag anzeigen
Auch wenns vielleicht nicht 100% zum Thema passt, mein 5er BMW war 2023 beim TÜV zur HU alles vorher selbst überprüft sah gut aus...

Dekra sagte mir das Auto hat gefährliche Mängel!
Aber warum sagt die Dekra sowas? Arbeiten da Grüne, die alte Autos aus dem Verkehr ziehen wollen? Normalerweise behaupten so etwas nur unseriöse Werkstätten wie AT... gegenüber Frauen, vornehmlich Blondinen.

Einer der Gründe, warum ich "TÜV" (= HU) nur noch in der "Werkstatt meines Vertrauens" machen lasse: Da kommt der Prüfer in die Werkstatt und kleine Mängel werden sofort beseitigt, eine Wiedervorführung (bzw. einen zweiten Werkstattaufenthalt) hatte ich daher noch nie. Ich würde aber auch nie wieder zum hiesigen TÜV fahren, wenn da der Falsche arbeitet wie bei Dir. Der hiesige TÜV ist mit Vorsicht zu genießen und hat einen eher schlechten Ruf, da viel zu kleinlich. Das weiß ich aus dem Bekanntenkreis mit Werkstatt. Die haben dem TÜV schon angedroht, sich als Großkunde anderweitig zu orientieren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 18:10   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es gibt ja keine „gefährlichen“ Mängel, sondern nur erhebliche - die muss er ja auflisten und damit wären sie belegbar (oder auch streitbar).

Wenn man zu einer anderen Organisation fährt, kann man diese nachprüfen lassen (was erheblich weniger kostet) oder man muss einmal komplett neu zahlen.

Letzteres macht man doch nicht freiwillig, wenn es unsinnig ist.

Was waren das denn für Mängel?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 22:40   #6
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

Wenn die Hintere Bremsleitung richtig schön wie org verlegt wird dann muss die Achse raus oder zumindest abgelassen werden alles andere wie das Durchziehen zwischen Karosse und Achse und dann versuchen mit irgendwelche Stangen oder sonstigen Werkzeugen die eingezogene Bremsleitung in die Vorhanden Befestigungspunkte zu drücken oder Biegen ist meiner Meinung nach Murx
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2024, 00:11   #7
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Es gibt ja keine „gefährlichen“ Mängel, sondern nur erhebliche - die muss er ja auflisten und damit wären sie belegbar (oder auch streitbar).

Wenn man zu einer anderen Organisation fährt, kann man diese nachprüfen lassen (was erheblich weniger kostet) oder man muss einmal komplett neu zahlen.

Letzteres macht man doch nicht freiwillig, wenn es unsinnig ist.

Was waren das denn für Mängel?
Doch auf dem Dekra Blatt steht gefährliche Mängel nicht erheblich da steht gefährlich! google es mal da steht auf der Seite vom Tüv der unterschied zwischen Geringe Mängel, Erhebliche Mängel und Gefährliche Mängel erklärt.

Was ich gleich dazu hätte sagen sollten meine Frau war mit dem 5er damals bei der Dekra für die HU, junges Blondie in ihren 20ern da haben sie bestimmt gedacht der können wir einen Bären aufbinden. Beim Tüv war ich selbst.

Es wurde so ein Quatsch erzählt wie das mein Motormanagement illegal Manipuliert wurde und deshalb können sie mit ihrem AU gerät keine AU machen... An einem M54 was soll man da an der Software machen kann mir das einer erklären? Das ist kein 535d m57...
Seltsam das beim TÜV alles ohne Probleme geklappt hat OBD angesteckt sonde in den Auspuff und alle Balken wurden grün...
Dann das meine Spurstangen auf beiden Seiten spiel haben, die waren keine 2 Jahre alt und da ist kein Spiel er wollte es auch meiner Frau nicht zeigen. Außerdem lief da Frisches Karosserie wachs aus eine Hohlraum loch in der nähe des Motors, das ist Öl und kein Wachs! Das ist ein enormer Ölverlust... gefährlich für den Straßenverkehr und die Umwelt... Ölwanne Ölfilter Gehäuse, Ventildeckel, Vanosleitung alles neu abgedichtet der Motor hat ne komplett trockene Ölwanne...

Versteht mich nicht Falsch ich finde es gut wenn ich bei der HU einen Mangel beseitige der Sicherheits relevant ist, aber ich möchte nicht verarscht werden.

und ja ich hab die HU damit zwei mal bezahlt.

Geändert von e32M30B30 (02.07.2024 um 00:19 Uhr).
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 10:46   #8
unknu**elig
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von e32M30B30 Beitrag anzeigen
Versteht mich nicht Falsch ich finde es gut wenn ich bei der HU einen Mangel beseitige der Sicherheits relevant ist, aber ich möchte nicht verarscht werden.

und ja ich hab die HU damit zwei mal bezahlt.
Also ich wäre mit dem neuen TÜV Bericht zu Dekra gefahren und hätte die damit konfrontiert und mein Geld zurück verlangt.

Bei DEKRA war ich bisher nur ein einziges mal gewesen und das im Rahmen einer kostenlose Fahrzeugkontrolle. Der Prüfer hatte schon vor dem Reinfahren in die Halle meinen damaligen Audi blöde angeguckt. Als ich fragte warum er so komisch guckt und ob was nicht in Ordnung wäre, zeigte er auf meine Räder und meinte das ich aktuell mit einem nicht verkehrssicherem Fahrzeug unterwegs wäre.
Auf meine Nachfrage, wie er das meinte, erwiderte er nur das die Reifen/Felgen Kombination an meinem Fahrzeug unzulässig wäre und man dies nicht eintragen könne und somit die Betriebserlaubnis erloschen wäre.

Der Witz an der Sache war, das die Felgen/Reifen Kombination an dem Fahrzeug schon 8 Jahre zuvor vom GTÜ eingetragen wurde und 8 Jahre lang weder TÜV, GTÜ noch die Polizei je was daran auszusetzen hatten. Die hatten mehr Interesse an meinem Sportauspuff in Kombination mit Sportluftfilter gehabt als an den "riesigen Rädern" auf dem "kleinen" Audi.
Nur die Dekra hat´s gestört. Warum? Ich habe keinen Plan was deren Motivation war. Ich guckte ihn nur an und meinte trocken "rausfahren und auf Wiedersehen"

Seit ca. 6 Jahren fahre ich nur noch zu GTÜ. Entweder kommen die raus zur Werkstatt, gucken sich vor Ort an und wenn sie unerwartet Mängel finden, werden die noch vor Ort behoben oder spätestens einen Tag später falls Teile bestellt werden müssen und er guckt noch mal gratis drüber oder aber ich fahre selber zu GTÜ hin und lasse ihn dort überprüfen. Mein letzter Termin war ein neuer Prüfer da und er meinte nur "oha" Bei dem Alter muss er aber ganz genau gucken und er ist fast eine Stunde unter dem Wagen hin und her gelaufen und hat ganz penibel gesucht und war begeistert. Zum Teil deutlich besserer Zustand als so manches 3 bis 5 Jahre altes Fahrzeug! Und das, obwohl das meiste noch immer Originalzustand ist, wie er vom Band lief. Sowas zu hören freut mich ungemein.

Kann man eigentlich solche DEKRA Buden nicht irgendwo melden wenn die nicht seriös prüfen?
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 13:08   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von unknu**elig Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich solche DEKRA Buden nicht irgendwo melden wenn die nicht seriös prüfen?
So etwas kann man nicht generell an TÜV, Dekra oder GTÜ festmachen, sondern immer nur an dem jeweiligen Personal, das exakt in dieser Niederlassung arbeitet! Der hiesige TÜV war auch mal gut im Sinne von "lassen Sie das kurzfristig beheben" und hat dann trotzdem die Plakette erteilt. Jetzt arbeitet da ein jüngerer Ingenieur, der wohl an Umsatz interessiert ist und lässt Leute wegen eines angerosteten Schraubenkopfs wieder antanzen inkl. entsprechender Gebühr. Damit ist die ganze Niederlassung in Verruf geraten und es gibt freie Werkstätten, die mittlerweile nicht mehr dorthin fahren, weil das teilweise an Schikane grenzt.

Mein alter Fiesta von früher kam auch nicht mehr durch, habe ihn dann verschenkt und der fährt jetzt in Bochum, waren nur ein paar Kleinigkeiten zu machen. Lt. Meinung des hiesigen TÜV-Mitarbeiters war der ganze Boden durchgegammelt = Bullshit!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 13:11   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es gibt nicht "die" DEKRA als Gesamtverein, wo alle beschissen arbeiten. Ebenso ist nicht jede ATU-Werkstatt voll mit Spinnern

War gestern bei der DEKRA und mein SL hat ohne Mängel bestanden. Wie immer zufrieden...

Hatte auch mal schlechte Erfahrungen mit dem örtlichen TÜV. Es gibt immer schlechte Erfahrungen, aber das kann man einer ganzen Organisation nicht anlasten - die es übrigens beim GTÜ nicht gibt, da ist es ein Franchise-Modell. Kann man auch so seine Meinung drüber haben - auch in Sachen Weiterbildung

Du kannst Dich beim Niederlassungsleiter der DEKRA beschweren, die ist immer angegeben. Oder natürlich in Stautgart bei der zentrale, aber das ist wie dem BMW-Vorstand eine Beschwerde senden
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group