Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2024, 20:38   #1
supermoto85
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2016
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 16.04.2004
Standard

Die Einspritzdüsen sind gleich. Ich hab gerade herausgefunden, dass der Kabelbaum und die Pinbelegung vom Motorsteuergerät anders ist.

Hat noch jemand ein Motorsteuergerät und ein Motorkabelbaum vom 750i zuverkaufen?
supermoto85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 22:28   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger Beitrag anzeigen
Da hat ja der alte Gentleman mit seinen 908.000 Km mehr PS als der 4.8 Liter.

Vor kurzen am Prüfstand waren es noch immer 303 PS.
Und das geht uns sowas am ***** vorbei, deine penetrante Art deine Karre ständig zur Schau zu stellen geht echt auf den Sender!

Zitat:
Zitat von supermoto85 Beitrag anzeigen
Die Einspritzdüsen sind gleich. Ich hab gerade herausgefunden, dass der Kabelbaum und die Pinbelegung vom Motorsteuergerät anders ist.

Hat noch jemand ein Motorsteuergerät und ein Motorkabelbaum vom 750i zuverkaufen?
Also das Steuergerät, bzw. die Kennfelder sind definitiv anders, auch wenn die Einspitzventile dieselben sind, da geht es um VE und LAST/Drehzahl und die Einspitzmenge bzw. Öffnungszeit.

Was ist am Kabelbaum bzw. Belegung anders?

Welches Bj (Baujahr, nicht EZ!) ist Dein Auto? Am besten die VIN.
Welches Bj (Baujahr, nicht EZ!) ist der Spender? Am besten die VIN.

Während der Bauzeit vom E65 gab einen kleinen Wechseln bei den DME, von MED 9.2 auf 9.2.1, ich weiß jetzt aber nicht, ob es auch die V8 betroffen hat oder nur die V12 davon betroffen waren. So sind zum Beispiel die AGR Geschichten entfallen und der "Warmlauf" wurde anders gelöst.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 22:37   #3
supermoto85
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2016
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 16.04.2004
Standard

Das Baujahr meines Fahrzeuges ist 04/2004 VIN WBAGL61070DM63783
Das Baujahr des Spenders ist 12/2005 VIN WBAHL810X0DH77530

Danke für deine Mühe.
supermoto85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 22:47   #4
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich schaue morgen mal im WDS, ob es da unterschiede zwischen den Baujahren gibt...

Was habt Ihr vom Spender alles übernommen, ausser dem nackten Motor?

Normal nimmt man Motor (komplett) + Kabelbaum + DME (bzw. die Steuergeräte rund um den Motor).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 23:10   #5
supermoto85
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2016
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 16.04.2004
Standard

Wir haben bisher nur die Hubraumerweiterung und wollten nun das Saugrohr samt LMM und Lutffilterkästen ergänzen. Das Steuergerät hat schon einen Änderung der Kennlinie bekommen das er erstmal gut lief. Aber in hohen Drehzahlen tut er sich eben schwer. Das lässt mich vermuten, dass er zu wenig Luft bekommt. Die Drosselklappe vom 750 ist größer. Vielleicht reicht es schon die Drosselklappe zu tauschen ohne den LMM und zweiten Luftkasten vom 750?
supermoto85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2024, 23:11   #6
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Und das geht uns sowas am ***** vorbei, deine penetrante Art deine Karre ständig zur Schau zu stellen geht echt auf den Sender!
Ich weiß nicht was Dich am Gentleman stört. Er ist und bleibt ein außergewöhnliches Auto.

Man kann fast sagen, ein UNIKAT oder ?
Der-Meidlinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 08:18   #7
bmwrepair
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2022
Ort: Hiddenhausen
Fahrzeug: E63 645ci 2003
Standard

Hallo

der 4,8er Motor hat ein anders geformten Angaskrümmer mit Katalysator
für einen höheren Durchsatz gegenüber des 4,4er Motor
bmwrepair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 09:44   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Der 750i hat auch eine größere Auspuffanlage gegenüber dem 745i. Größeren Druchmesser.
Kann mir vorstellen, dass die schmälere 745i Abgasanlage den größeren Motor bremst aufgrund zuviel Staudruck.
Frag mich eh, wie er die 745i Abgasanlage an den 750i Motor bekam.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs

Geändert von Puddlejumper (06.03.2024 um 11:37 Uhr).
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 11:03   #9
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Offtopic und nur interessenhalber: Warum macht man sowas, anstatt direkt einen 750i LCI zu kaufen?
Beim LCI sind ja nicht nur die Motoren neuer sondern auch gerade was die Elektronik angeht, ist auch diese neuer und u.U. zuverlässiger oder gar besser. Zum Beispiel das Navi wäre dann ein DVD Navi mit anderem Bildschirm und neuerem iDrive etc. Der LCI CD Wechsler kann z.B. MP3 abspielen was der Vor LCI nicht kann.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 11:40   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Offtopic und nur interessenhalber: Warum macht man sowas, anstatt direkt einen 750i LCI zu kaufen?
Beim LCI sind ja nicht nur die Motoren neuer sondern auch gerade was die Elektronik angeht, ist auch diese neuer und u.U. zuverlässiger oder gar besser. Zum Beispiel das Navi wäre dann ein DVD Navi mit anderem Bildschirm und neuerem iDrive etc. Der LCI CD Wechsler kann z.B. MP3 abspielen was der Vor LCI nicht kann.
Naja, solche Gedanken hatte ich auch, aber wenn er Spaß dran hat soll es ihm gegönnt sein.
Ich wollte vor Jahren auch keinen VFL, finde die immer noch häßlich, ist halt mein Geschmack.
Daher kaufte ich mir einen 750i, sieht irgendwie frischer und moderner aus.

Aber wie gesagt, ist ja seine Sache. Einen 745i mit 367 PS hat ja auch nicht jeder :-)
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlmittel, 6 Liter raus, 6 Liter rein, nicht mehr :-( davidm535i BMW 7er, Modell E23 8 14.11.2020 13:33
Motorumbau auf 4 Liter Stephan69 BMW 7er, Modell E38 12 23.06.2015 20:58
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 10:09
3 Liter passt en Kopf vom 3.5 Liter ? Tobi90 BMW 7er, Modell E32 9 09.12.2008 12:46
E32-Teile: Motor M30 3 Liter oder 3,5 Liter Rakete Suche... 0 22.05.2007 15:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group