Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2024, 15:26   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nicht bei ebay…da sind alle Kosten vorher klar und bezahlt. Kann das aber gerne noch zehn mal schreiben .
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2024, 15:54   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.trustedshops.de/magazin/...ika-bestellen/
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2024, 16:09   #3
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 12:59   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Nicht bei ebay…da sind alle Kosten vorher klar und bezahlt. Kann das aber gerne noch zehn mal schreiben .

Jein.

Inzwischen gibt es ja diese Pflicht (? - jedenfalls macht das eigentlich jeder) dieses Ebay-International Shipping Programm zu nutzen.

Das gaukelt einem vor, Zoll und Versand sind bezahlt.
Das stimmt aber nicht, ich musste hier schon mal Zoll nachzahlen.
Theoretisch könnte man das bestimmt zurück fordern - aber setze das mal durch.

Das Programm hat nur den Vorteil, dass der Verkäufer an ein nationales Versandzentrum schicken kann und die es dann umpacken und international verschicken.
Für den Käufer ist es exorbitant teuer.


Wenn es bei uns im Zoll hängen bleibt musst du die Einfuhrumsatzsteuer (19%) und Zoll (ca 4%) bezahlen.
Die Einfuhrumsatzsteuer kommt auf Warenwert und Porto drauf.
Beim Zoll gibt es imho eine Freigrenze von 150€ (nur Zoll, nicht die Einfuhrumsatzsteuer)

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 13:18   #5
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das gaukelt einem vor, Zoll und Versand sind bezahlt.
Das stimmt aber nicht, ich musste hier schon mal Zoll nachzahlen.
Das kann aber auch damit zusammenhängen, dass die Ware falsch deklariert wurde.

Ich bestelle oft in den USA, sowohl eBay als auch bei Digikey oder Mouser und hatte noch nie Probleme. Ausser, dass unser Zoll Jahre braucht, bis das Zeug mal durch ist.

Gerade bei Digikey oder Mouser muss man genau schauen, was man da angibt, ob die Teile, die man bestellt, für Eigengebrach sind oder zum Weiterverkauf als fertiges Produkt.

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Wenn es bei uns im Zoll hängen bleibt musst du die Einfuhrumsatzsteuer (19%) und Zoll (ca 4%) bezahlen.
Die Höhe der Zollabgaben richtet sich danach um was es sich handelt, da gibt es Tabellen dazu. Deswegen ist es auch so wichtig, dass es richtig deklariert ist.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 13:38   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Das kann aber auch damit zusammenhängen, dass die Ware falsch deklariert wurde.

Ich bestelle oft in den USA, sowohl eBay als auch bei Digikey oder Mouser und hatte noch nie Probleme. Ausser, dass unser Zoll Jahre braucht, bis das Zeug mal durch ist.

Gerade bei Digikey oder Mouser muss man genau schauen, was man da angibt, ob die Teile, die man bestellt, für Eigengebrach sind oder zum Weiterverkauf als fertiges Produkt.



Die Höhe der Zollabgaben richtet sich danach um was es sich handelt, da gibt es Tabellen dazu. Deswegen ist es auch so wichtig, dass es richtig deklariert ist.

Richtig, ich in stillschweigend von Autoteilen ausgegangen

Und ja, vielleicht war es falsch deklariert. Aber wenn ich den All Inclusive Service (zwangsweise...) kaufe, der mir suggeriert dass alles dabei ist - dann erwarte ich nicht dass ich noch was nachzahlen muß.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 13:47   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es wird aber von denen verzollt - schon so oft gemacht, hat immer geklappt.

Und tatsächlich könnte man das bei ebay zurückfordern, wenn noch was oben drauf kommt.

Früher haben die über die Niederlande und UK versendet, also von den USA in diese Länder und dann zu uns. Das war ziemlich sicher Beschiss, machen die auch nicht mehr.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2024, 15:13   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Bin dann mal auf die Erfahrungen des TE gespannt, wenn er denn was in USA kauft.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2024, 09:39   #9
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Schon komisch...
Ich bestelle oft für meine beiden Ami-Kisten z.B. bei RockAuto.com -> die haben übrigens auch US Zeug für BMW und co.

Dort schaue ich, dass alles so gut wie möglich aus einem Lager kommt (spart man doppelte Versandkosen) - denn wenn man z.B. den Keilriemen aus Lager1 und die Zündkerzen aus Lager2 bekommt und 2x Internationales Shipping bezahlt, ist es manchmal viel billiger, wenn man die Zündkerzen auch in Lager1 kauft die 5€ mehr kosten - aber man spart am Ende 25€ Versand...

Rockauto bietet mit FedEx für 2-3€ Bearbeitungsgebühr die Zollabwicklung an - alles was ich bisher bestellt habe, war 2-3Tage später bei mir vor der Tür...

Speziell in der Corona Zeit dachte ich mir, ich unterstütze mal deutsche Händler - 8Zündkerzen gesucht - 96€ in Hamburg... Rockauto inklusive Versand & Zoll 28€ für 2x 5Stk...
So viel zum Thema......

Hier mal ein Beispiel:
49€ - 12x Champion Zündkerzen für einen 2003er 760Li
17.36€ Versandkosten mit Lieferung bis spätestens 11.01. via FedEx
12.70€ Zoll
79.50€ für 12 Zündkerzen aus USA...

Da fahr mal zum Teilehändler hier in DE und kauf die Dinger.......

Nur mal so also Info.......

Geändert von raymanmuc (05.01.2024 um 09:45 Uhr).
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2024, 09:50   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Also wenn man öfters was von Fedex bekommt, kann man dort seine Kreditkartendaten hinterlegen und werden weniger Gebühren berechnet als wenn man Einmalkunde ist.

Manchmal ist der Ebay Service wo man gleich alles bezahlt günstiger, manchmal, teurer ich vermute es hängt mit dem Verhältnis aus Preis und Verandkosten zusammen, aber bequemer ist es auf jeden Fall.

Wird denn das Teil was du suchst überhaupt in den USA hergestelt und nicht in China ? Evt. wäre direkt aus China bestellen günstiger.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bestellungen bei Leebmann - Erfahrungen Puddlejumper BMW Service. Werkstätten und mehr... 32 29.08.2022 13:24
BMW-Individual: Idividual Bestellungen GismoRex BMW 7er, Modell E32 1 03.02.2019 17:05
Bestellungen bei Cuntz: Nicht mehr das was es mal war? murrsky BMW 7er, Modell E38 24 27.06.2018 12:19
Bestellungen bei Cuntz B12 BMW 7er, Modell E38 36 02.10.2003 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group