Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2023, 21:19   #1
Andre1784
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2023
Ort: Bedburg-Hau
Fahrzeug: E65-740i (06.05)
Standard

Hi Bartho

Sommerreifen sind bei mir seit E36 M3 auf allen Fahrzeugen Michelin Pilot.
Sowohl auf Motorrad wie auch jetzt wieder seit August auf meinem 7er.

Ich fahre jetzt seit August E65 740i daily und ich kann dir sagen alles halb so wild. Ich habe so 12-15km Arbeitsweg aber sehr ländlich, 18 Liter habe ich noch nie gebraucht. Es pendelt zwischen 13,6 und 13,8 je nachdem wie viel echten Stadtverkehr er wirklich bekommt.

Ich habe deinen Beitrag kurz überflogen: Du bist jetzt bei 20 zoll und Federn gelandet?

Würde ich glaube ich auch machen nächstes Jahr.
Obwohl ich ja auch finde meiner müsste nur vorne runter,
vorne 20-30 runter, 20zoll felgen, fertig, so stell ich mir das heute vor

Hatte meinen 8-fach BMW-Alu in 17zoll Sommer und 18zoll Winter alles 245 aber halt echt mit frischen Reifen bekommen die habe ich dann jetzt erstmal runter gefahren. Aber die ganze Zeit schon denke ich drüber nach was drauf soll nächstes Jahr.

Letzter Punkt: bei 20zoll reden wir über 10x20 mit 275 HA oder? Hab irgendwo gelesen das kaum oder keine Felge ab 20" in 9" oder 9,5" die nötige Traglast hat für HA.
Also:VA 9x20 245/55 HA 10x20 275, ist das so korrekt? was ist mit ET? Lauern da gefahren wegen TüV? man kann besser vorher gründlich sein das erspart später viel graues Haar.
Andre1784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2023, 13:55   #2
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen
Hi Bartho

Sommerreifen sind bei mir seit E36 M3 auf allen Fahrzeugen Michelin Pilot.
Sowohl auf Motorrad wie auch jetzt wieder seit August auf meinem 7er.

Hab mich mit Test´s jetzt dumm und dusselig gelesen, es läuft wohl auf ein Pilot Sport 4S hin.

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt seit August E65 740i daily und ich kann dir sagen alles halb so wild. Ich habe so 12-15km Arbeitsweg aber sehr ländlich, 18 Liter habe ich noch nie gebraucht. Es pendelt zwischen 13,6 und 13,8 je nachdem wie viel echten Stadtverkehr er wirklich bekommt.
Bei mir stehen momentan 12.7

Hab den wagen abgeholt und auf den Reiserechner stand 12.8 bei einer strecke von etwas über 10.000 km

Mein Arbeitsweg ähnelt auch deinen sehr.

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen

Ich habe deinen Beitrag kurz überflogen: Du bist jetzt bei 20 zoll und Federn gelandet?
20 Zoll stimmt, Federn erst dann wenn die sache ansteht. Da das Fahrwerk noch einen sehr guten eindruck macht sowohl vom gefühl als auch optisch seh ich da momentan kein bedarf weshalb ich mir das wochenende damit kaputt machen soll

Sollte der tag jedoch kommen werde ich mir die Federn aus der Federtabelle zusammenstellen inkl. Sportliche Fahrwerksabstimmung. Bringt wohl 20 - 25 mm
Alternativ Eibach / H&R Federn. Gibt es in den selben varianten.

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen
Letzter Punkt: bei 20zoll reden wir über 10x20 mit 275 HA oder? Hab irgendwo gelesen das kaum oder keine Felge ab 20" in 9" oder 9,5" die nötige Traglast hat für HA.
Also:VA 9x20 245/55 HA 10x20 275, ist das so korrekt? was ist mit ET? Lauern da gefahren wegen TüV? man kann besser vorher gründlich sein das erspart später viel graues Haar.

Exakt, 9x20 und 10x20 bei 245 / 40 und 275 / 35

ET müsste rundrum 24 sein.

TÜV sehe ich nicht kritisch da original felge, das können sie mir ja nicht anzweifeln
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2023, 22:35   #3
Andre1784
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2023
Ort: Bedburg-Hau
Fahrzeug: E65-740i (06.05)
Standard

Nee also Top, da bin ich voll bei dir.

Fahrwerk hab ich jetzt beim Winterreifen wechseln erste mal gesehen.
Stoßdämpfer sind auf jeden Fall die Ersten. Sehen aber nicht nach 18 Jahre aus.

Vielleicht mache ich dann auch komplett Gewinde irgendwann falls da mal was neu muss.
18 Jahre auf einem Fahrwerk ist ja schon mal ein tolles Qualitäts Zeugnis für BMW.
Ist übrigens das stinknormale Facelift Fahrwerk ohne Höhenregulierung und so weiter, bin ich eigentlich auch ganz froh.
Ich finde halt nur das die alle so aussehen als wäre der Kofferraum voll, meiner auch, die hängen alle etwas hinten über.
Andre1784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 09:53   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Andre1784 Beitrag anzeigen
Ich finde halt nur das die alle so aussehen als wäre der Kofferraum voll, meiner auch, die hängen alle etwas hinten über.
Den "Hängearsch" kenn ich eigentlich nur vom e46 Cabrio, wäre mir beim e65 so noch nicht aufgefallen, außer bei Federbruch oder defektem Luftfahrwerk. Vorne ist etwas viel Luft, das stimmt, aber hinten finde ich ok.

Serien Fahrwerk m. Adaptive Drive von 2006, 130tkm, alles noch original:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20231204_095206.jpg (92,0 KB, 15x aufgerufen)
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 16:12   #5
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Den "Hängearsch" kenn ich eigentlich nur vom e46 Cabrio...

muss ich leider zustimmen, dem kann man aber mit den Domlagern vom Z4 entgegen wirken. Dann sieht das halbwegs passabel aus.

Schätze mal die Dach konstruktion wiegt furchtbar viel. Das ganze Auto ( bei mir ein 325 Handschalter ) wog leer etwas über 1.7 t


Aber zurück zum thema, den Hängearsch kann ich bei meinen nicht feststellen. Habe das normale Fahrwerk, kein Adaptive Drive o.ä.

Vielleicht mag da ein dämpfer nicht mehr?
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu OZ Felgen heller-goisern BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2012 21:04
Frage zu Felgen für E38.. RonAle BMW 7er, Modell E38 6 30.05.2008 21:23
Felgen/Reifen: felgen frage ? sprengi BMW 7er, Modell E32 3 22.04.2005 19:27
Felgen Frage Dax99 BMW 7er, Modell E32 11 30.01.2005 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group