


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2023, 12:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ja, hatte ich mal bei meinem E34. Ich weiß ist kein E65.
Da war der obere Kühlerschlauchanschluß abgebrochen. Hatte mehrere Tage Wasser unter dem Auto. Half nur ein neuer Kühler.
Der Kunststoff war äußerst bröselig und ging bei leichtem Drücken schon kaputt.
|
|
|
29.11.2023, 12:39
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von uli07
Ja, hatte ich mal bei meinem E34. Ich weiß ist kein E65.
Da war der obere Kühlerschlauchanschluß abgebrochen. Hatte mehrere Tage Wasser unter dem Auto. Half nur ein neuer Kühler.
Der Kunststoff war äußerst bröselig und ging bei leichtem Drücken schon kaputt.
|
Servus Uli,
das kenne ich auch vom E39 und E38,
beim E65 ist der Kühleranschluß aus Alu (Gottseidank).
War das bei deinem Fahrzeug während der Fahrt oder gerade nach dem Starten?
Ich vermute deine Fahrt war Sofort beendet?
Mfg Laki
|
|
|
29.11.2023, 14:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
@ Laki Das war nur ein kleiner Riss wo wenig Wasser rauskam was man auch nicht so richtig sah. Das Wasser wurde wohl vom Lüfter ordentlich verteilt. Nachdem ich zwei-dreimal Wasser nachgefüllt habe bin ich auf Suche gegangen. Da habe ich Glück gehabt und es ist nicht während der Fahrt passiert ist.
|
|
|
29.11.2023, 13:42
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von uli07
Da war der obere Kühlerschlauchanschluß abgebrochen.
|
Hatte ich auch 2x beim e38. Typische Krankheit, ebenso wie der geplatzte Kühlmitteltank 
|
|
|
29.11.2023, 13:46
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Hatte ich auch 2x beim e38. Typische Krankheit, ebenso wie der geplatzte Kühlmitteltank 
|
Servus Björn,
das mit dem geplatzten Kühlmittelbehälter habe ich auch schon sehr oft beim E65 erlebt,aber das der Schlauch so derart sich verabschiedet nach dem Kickdown,war bis dato einzigartig.
Ich trottel bin noch weiter gefahren weil ich die Familie nicht Stressen wollte,
ich kann froh sein das der Motor noch Lebt!
Mfg Laki
|
|
|
29.11.2023, 14:20
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hatte ich beim 760Li E66, beim Gasgeben Meldung Kühlwasser und das kurz vor zuhause, da schaffte ich grade noch und bei mir lag das am Sensor der im unterem Kühlwasserschlauch war, da spritze es raus, hab den Sensor incl. Schlauch erneuern lassen.
Auto wurde aber zum  abgeschleppt denn fahren traute ich mich die zusätzlichen 15km nicht mehr, wenn der V12 überhitzt wäre dies eh sein ende gewesen.
Kosten waren so 250€ soweit ich mich noch erinnere.
|
|
|
30.11.2023, 06:24
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Hatte ich beim 760Li E66, beim Gasgeben Meldung Kühlwasser und das kurz vor zuhause, da schaffte ich grade noch und bei mir lag das am Sensor der im unterem Kühlwasserschlauch war, da spritze es raus, hab den Sensor incl. Schlauch erneuern lassen.
Auto wurde aber zum  abgeschleppt denn fahren traute ich mich die zusätzlichen 15km nicht mehr, wenn der V12 überhitzt wäre dies eh sein ende gewesen.
Kosten waren so 250€ soweit ich mich noch erinnere.
|
Servus Wolfgang,
war das der Individual Caramel V12 von dir?
Beim nächsten mal halte ich an, glück im unglück gehabt.
Mfg Laki
|
|
|
30.11.2023, 08:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Eines verstehe ich wirklich nicht, daß Du trotz des Wasserschaden weitergefahren bist.
Ich bin bei 480.000 Km (wie ich schon sagte, daß kritische Bereich der Wasserschläuche) in der Nacht auf der A8 bei einem Megastau auf der linken Fahrspur stehen geblieben, als sich eine Dampfwolke breit machte. Trotz Aufforderung der Polizei rechts ran zu fahren machte ich keinen Zentimeter mehr und auch Motor wurde nicht gestartet. Erster Gedanke Kopfdichtung, aber es hat sich nach Abschleppen am nächsten Tag in einer BMW Werkstätte herausgestellt, daß es lediglich ein Riß in einem Wasserschlauch war, denn ich noch nicht getauscht hatte. Der neue Wasserschlauch ist zu Hause noch original verpackt auf der Werkbank gelegen.  
|
|
|
29.11.2023, 17:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von uli07
Ja, hatte ich mal bei meinem E34. Ich weiß ist kein E65.
Da war der obere Kühlerschlauchanschluß abgebrochen. Hatte mehrere Tage Wasser unter dem Auto. Half nur ein neuer Kühler.
Der Kunststoff war äußerst bröselig und ging bei leichtem Drücken schon kaputt.
|
Wie alt war der Kunststoff bzw. wie viele Km hatte schon gemacht. Ich hatte ähnliches mit den Wasserschläuchen im Bereich von 500.000 Km. Alles porös und zerbröselte beim angreifen.  
|
|
|
29.11.2023, 18:01
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Wie alt war der Kunststoff bzw. wie viele Km hatte schon gemacht. Ich hatte ähnliches mit den Wasserschläuchen im Bereich von 500.000 Km. Alles porös und zerbröselte beim angreifen.  
|
Echt jetzt?
Unser 730d hat 450.000kilometer runter,alles noch Tippi Toppi.
Beim 6Zylinder Benziner halten diese Wasserschläuche auch ewig.
Ich denke das ist eher untypisch,obwohl der V8&V12 sehr warm werden,trotzdem hatte ich so etwas noch nie.
Sehr oft Platzt der Kühlwasserhälter.
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (29.11.2023 um 18:58 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|